Teaser Bild

Verkehrsmeldungen Bielefeld: Unfälle, Staus & Baustellen

Alle Meldungen rund um die Verkehrslage auf den Bielefelder Straßen - Staus, Baustellen, Sperrungen, Umleitungen und Unfälle. Bielefeld ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Durch das Stadtgebiet verlaufen gleich zwei Autobahnen – die A33 von Nord nach Süd und die A2 von Ost nach West. 

Bielefelds Stadtwerke-Chef Martin Uekmann (v.l.), David Heidenreich (MoBiel-Geschäftsbereichsleiter Betrieb), Marcel Vartmann (Bereichsleiter Markt und Fahrgast) und MoBiel-Geschäftsführer Arne Petersen. - Andreas Zobe
ÖPNV in Bielefeld

Mehr Fahrgäste in Bielefeld und Mobiel fährt voll auf Wasserstoff ab

2024 hat die Stadtwerke-Tochter 44 Millionen Euro investiert. Die Zahl der Mitarbeiter steigt ebenso wie die Fahrgastzahlen. Was das für die Verluste bedeutet.

Die vielbefahrene Kreuzstraße könnte ab 2028 für die Umbauarbeiten zeitweise wieder voll gesperrt werden. - Barbara Franke
Verkehrsplanung

Neues Verkehrschaos droht: Umbau der Bielefelder Kreuzstraße sorgt für Unmut

Damit auf der Kreuzstraße auch die Vamos-Züge fahren können, muss die Stadtbahnanlage angepasst werden. Rund 70 Parkplätze sollen wegfallen.

Das Auto bleib nach dem Überschlag auf dem Dach liegen. - Mike-Dennis Müller
Unfall in Bielefeld

Schwerer Verkehrsunfall: Bielefelder eingeklemmt nach Überschlag mit Auto

Ein Autofahrer ist in Bielefeld-Brake schwer verunglückt. Rettungskräfte und Feuerwehr waren über eine Stunde im Einsatz.

An gleich 43 Stellen sehen Experten immer wieder schwere Unfälle. - NW
Verkehrssicherheit Bielefeld

Unfallgefahr: Diese 43 Unfallschwerpunkte in Bielefeld sollten Sie kennen

Aktuell sehen die Behörden an 43 Stellen in der Stadt Handlungsbedarf, nicht überall ist die Ursache klar. Das Top-10-Ziel der Polizei ist nicht umsetzbar.

Ein mobiler Blitzer steht in Bielefeld. Wer sich nicht ans Tempolimit hält, erhält Post von der Stadt Bielefeld. An diesen Straßen wird jetzt geblitzt. - Sarah Jonek
Ordnungsamt kontrolliert Tempo

Von Detmolder bis Schloßhofstraße: Bielefelds Blitzer stehen an diesen 34 Stellen

Seit Montag, 16. Juni, wird in Bielefeld wieder an zahlreichen Hauptverkehrsstraßen und Pendlerrouten die Geschwindigkeit kontrolliert.

Baustellen auf dem OWD in Bielefeld sorgen immer wieder für Staus im Berufsverkehr. - Sarah Jonek
Kampf gegen Dauerstau

Bielefelder Baustellengipfel: Diese zwei Punkte stehen jetzt im Fokus

Bei dem Treffen wurde beraten, wie das Verkehrschaos auf den Straßen künftig verhindert werden kann. Zwei Punkte stehen dabei im Fokus.

Das Parkdeck Berliner Straße/Hauptstraße ist in die Jahre gekommen. Jetzt soll es neu gestaltet werden – als Mobilstation. - Mike-Dennis Müller
Mobilität in Bielefeld

Stotternde Verkehrswende: arge Verzögerungen bei Bielefelder Mobilstationen

38 Anlagen soll es in Bielefeld künftig geben, an denen man Verkehrsmittel flexibel wechseln kann. Doch die Umsetzung stockt. Wo genau Stationen geplant sind.

Ann-Kristin Puls (l.) und ihre Freundin sind von Bielefeld aus auf dem Weg zu einer Cosplay-Messe. Ihr Zug ist ausgefallen, darum nehmen sie eine spätere Verbindung. - Mike-Dennis Mller
Zugausfälle

OWL vom Fernverkehr abgeschnitten: Wie Bielefelder Bahnreisende die Lage jetzt meistern

Wegen Brückenbauarbeiten kommt es in OWL zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr. Wir haben uns die Situation am Bielefelder Hauptbahnhof angesehen.

Das Bielefelder Ordnungsamt stellt wieder seine mobilen Blitzer im gesamten Stadtgebiet auf. - Oliver Krato
9. bis 15. Juni 2025

An diesen 41 Straßen stehen in Bielefeld die Blitzer

Die Tempokontrollen des Bielefelder Ordnungsamts erstrecken sich auf das gesamte Stadtgebiet. Das sind die Blitzer-Standorte ab Montag, 9. Juni.

Verena Wienke an der Haltestelle Ahornstraße: Sie und viele andere Ummelner fühlen sich vom Busverkehr immer mehr abgehängt. Die beliebte Linie 28 wird durch eine Nummer 42 ersetzt – fährt dann aber nicht mehr in die City. - Kurt Ehmke
Schlechtere Anbindung

Neuer Busplan: Bielefelder müssen auf dem Weg in die Stadt jetzt umsteigen

Bald startet die Linie 1 wieder durch. Dafür wurde der Busverkehr in Brackwede neu sortiert. Bielefelds Stadtteil Ummeln fühlt sich nun noch mehr abgehängt.

Ein ICE der Deutschen Bahn hält im Bielefelder Bahnhof: Vom 6. bis 13. Juni 2025 wird es dieses Bild nicht geben – alle Fernverkehrszüge zwischen Hamm und Hannover werden umgeleitet. - picture alliance / teutopress
Bauarbeiten auf der Strecke

Bielefeld und weitere OWL-Städte eine Woche lang vom Bahn-Fernverkehr abgekoppelt

Sieben Tage lang abgekoppelt: Ein Brückenbau in Herford zwingt Bahnreisende zu Umwegen, denn ICE und IC-Züge halten nicht in OWL. Auch der Nahverkehr leidet.

Das Bielefelder Ordnungsamt stellt wieder seine mobilen Blitzer im gesamten Stadtgebiet auf. - Oliver Krato
2. Juni bis 8. Juni

An diesen 43 Stellen wird in dieser Woche in Bielefeld geblitzt

Die Tempokontrollen des Bielefelder Ordnungsamts erstrecken sich auf das gesamte Stadtgebiet. Das sind die Blitzer-Standorte ab Montag, 2. Juni.

Ein brennendes Auto sorgte am Montagnachmittag für zusätzliche Probleme auf dem baustellengeplagten Ostwestfalendamm. - Symbolfoto: Peter Steinert
Verkehrsbehinderungen

Brennendes Auto verschärft Stau-Chaos auf dem OWD in Bielefeld

Ausgerechnet im Berufsverkehr bricht in einem Auto auf der Stadtautobahn ein Feuer aus. Neben der Baustelle sorgt nun auch ein Feuerwehreinsatz für Probleme.

Der Mercedes liegt nach der Kollision auf dem Dach. - Paul Brinkmann
Verkehrsunfall am Samstagabend

Heftige Kollision in Bielefeld: Ein Auto landet auf dem Dach – zwei Verletzte

Keine Ampel, keine Schilder, es gilt die Vorfahrtsregel Rechts-vor-Links. Doch eine Autofahrerin missachtet sie.

Bielefeld gehört zu den Städten mit der höchsten Blitzer-Dichte in Deutschland: Platz 8 im Vergleich mit den 40 größten Städten Deutschlands - Andreas Frücht (Symbolfoto)
26. Mai bis 1. Juni 2025

An diesen Stellen wird in dieser Woche in Bielefelds geblitzt

Die aktuellen Tempokontrollen des Bielefelder Ordnungsamts ab Montag, 25. Mai, erstrecken sich auf das gesamte Stadtgebiet. Das sind die Blitzer-Standorte.

Direkt vor dem Stadtwerke-Hochhaus an der Schildescher Straße wird eine Baustelle eingerichtet und in unterschiedlichen Abschnitten bis 2026 bearbeitet. Auch die Unterfführung muss zeitweise gesperrt werden. - Mike-Dennis Müller
Ab Juni wird gebaut

18 Monate Staugefahr: Baustelle an Schildescher Straße – Stadtwerke reagieren auf Kritik

Ab Juni soll die Schildescher Straße bis Ende 2026 in weiten Teilen dicht sein. Jetzt reagieren die Stadtwerke auf die Politiker-Schelte.

Der Jahnplatz wird am Samstag zur Fanmeile. Arminia-Bielefeld-Fans versammeln sich zum großen Pokalfinale. - Bielefeld Marketing/Michael Adamski
Zusätzliche Busse und Bahnen

Arminia Bielefeld im Berliner DFB-Pokalfinale: Alle Sperrungen im Überblick

Tausende Arminia-Fans machen Sperrungen und Umleitungen in Bielefeld notwendig. Mobiel und Bielefeld Marketing informieren über die letzten Änderungen.

Vor der Ausfahrt Johannistal bildet sich auf dem OWD in Bielefeld ein langer Stau. Dort wird die Stadtautobahn in beiden Fahrtrichtungen einspurig. - Jörg Dieckmann
Bis in die Sommerferien

Achtung Staugefahr in Bielefeld: Chaos durch Baustelle auf Ostwestfalendamm

Wegen der Sanierung von zwei Brücken gibt es in beiden Richtungen nur eine Fahrspur. An der Schildescher Straße wird sogar ab Juni bis Oktober 2026 gebaut.

Ein Parkscheinautomat in der Bielefelder Altstadt: Bislang sind dort 1,30 Euro pro Stunde fällig, ab 2026 sollen es zwei Euro sein. - Sarah Jonek
Höhere Parkgebühren

Parken in der Bielefelder City wird 2026 fast doppelt so teuer

Parken soll in Bielefeld teurer werden. Darauf hat sich das Rathausbündnis verständigt. Eine Idee, was mit den Mehreinnahmen geschehen soll, gibt es auch schon.

Ein kleiner Unfall hatte auf dem OWD große Auswirkung auf den Verkehrsfluss. - Jörg Dieckmann
Blechschaden

Kleiner Unfall, große Wirkung: Stau auf dem Bielefelder OWD

Etwa gegen 10 Uhr hat es auf dem OWD gekracht. Der Unfall verursachte Verkehrsprobleme in Richtung Innenstadt.

Bielefeld gehört zu den Städten mit der höchsten Blitzer-Dichte in Deutschland. Mehrere mobile Blitzer kommen hier zum Einsatz, so auch vom 19. bis 25. Mai 2025. - Andreas Frücht (Symbolfoto)
19. bis 25. Mai 2025

Bielefelds mobile Blitzer stehen in dieser Woche an mehr als 40 Straßen

Kleine 30er-Zonen und große Hauptverkehrsstraßen sind vom 19. bis 25. Mai dabei, wenn das Tempo wieder kontrolliert wird. Das sind die Blitzer-Standorte.

Die Park+Ride-Anlage an der Haltestelle Milse zählt zu den bestgenutzten der Stadt. Die Auslastung des Parkplatzes liegt im Schnitt bei rund 90 Prozent. - Eike J. Horstmann
Doppelt so viele Parkplätze

Bielefelder Pendler-Parkplatz bekommt weitere Etage – und soll sicher und sauber werden

Die Park+Ride-Anlage Milse soll doppelt so groß werden. Bis dahin gibt es Pläne, wie Umweltsündern entgegengetreten werden soll.

Der Unfall auf der A2 führte zu großen Staus auf der Autobahn und zum Teil auch im Bielefelder Stadtverkehr. - Mike-Dennis Müller
Unfall mit mehreren Fahrzeugen

Rettungshubschrauber im Einsatz: Zwei Verletzte bei Unfall auf der A2 bei Bielefeld

Auf der A2 bei Bielefeld hat sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall ereignet. Die Fahrbahn Richtung Dortmund war gesperrt. In Bielefeld stockte der Verkehr.

Bielefeld gehört zu den Städten mit der höchsten Blitzer-Dichte in Deutschland: Das bedeutet Platz 8 im Vergleich mit den 40 größten Städten Deutschlands - Symbolfoto: Andreas Frücht
12. bis 18. Mai

Mobile Blitzer in Bielefeld: An fast 40 Straßen wird ab heute geblitzt

Achtung Blitzer in Bielefeld! Ab Montag, 5. Mai 2025, finden Tempokontrollen statt, darunter an mehreren Hauptverkehrsstraßen. Das sind die aktuellen Standorte.

Ein laienhafter Blick auf die B61-Brücke in Bielefeld-Quelle in Fahrtrichtung Gütersloh offenbart keine sichtbaren Schäden, die die Note „ungenügend“ verständlich werden ließen. - Andreas Zobe
Bauwerksprüfung

Überraschend: Note „ungenügend“ für eine OWD-Brücke in Bielefeld

Brückenreport der Bundesanstalt für Straßenwesen: Die Note für das B61-Bauwerk in Bielefeld bedeutet dringenden Handlungsbedarf. Warum nichts passiert.