Verkehrsmeldungen Bielefeld: Unfälle, Staus & Baustellen
Alle Meldungen rund um die Verkehrslage auf den Bielefelder Straßen - Staus, Baustellen, Sperrungen, Umleitungen und Unfälle. Bielefeld ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Durch das Stadtgebiet verlaufen gleich zwei Autobahnen – die A33 von Nord nach Süd und die A2 von Ost nach West.
Bekifft durch Bielefeld: Metallzaun beendet Tour eines „breiten“ Autofahrers
Die Grafenheider Straße in Brake birgt eigentlich keine Gefahren - trotzdem gelang es einem 38-Jährigen dort sein Auto zu schrotten.
Ende des Dauerstaus: Bielefelder Ostwestfalendamm ist nach Monaten wieder frei
Zwei Monate Dauerstau haben ein Ende. Nach und nach wurden die Baustellenmarkierungen abgebaut. Seit dem 1. August ist der OWD wieder vierspurig.
Kritik an Verkehrsstudie der IHK: Zwei Lösungen für den Verkehr in Bielefeld haben viele Fans
Dass der Ausbau von ÖPNV und Radverkehr den Stadtverkehr kritisch belaste, sehen Leser und Experten anders. Sie wollen Lösungen und haben konkrete Vorschläge.
Teurer ÖPNV in Bielefeld: So können Fahrgäste von Bus und Bahn sparen
Der VCD hat nachgerechnet, er verteilt Lob und Kritik. Und er richtet an das Bielefelder Verkehrsunternehmen Mobiel einen besonderen Vorschlag.
Unfall auf der A33: Sperrungen in Bielefeld nach langem Stau aufgehoben
Auf der A33 staute sich am Sonntagmorgen nach einem Unfall kurz vor der Ausfahrt Bielefeld Zentrum der Verkehr. Inzwischen sind alle Fahrbahnen wieder frei.
Bielefeld besser machen: Bürger fordert Tempo 30 auf Ausfallstraßen und mehr Wasser
Hans-Jürgen Brinkmann gibt seiner Heimatstadt eine Drei plus als Gesamtnote. Den Autoverkehr würde er in der City radikal ausbremsen. „Mehr Mut“, fordert er.
Stau im Bielefelder Osten – drei Personen bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Drei Fahrzeuge waren am Unfall auf der Oldentruper Straße beteiligt. Der Verkehr stadtauswärts musste abgeleitet werden.
Höhere Preise, kein Bargeld, neue Tickets und mehr: Das ändert sich bei Mobiel in Bielefeld
Erhebliche Umbrüche gibt es in diesem Jahr bei dem Verkehrsunternehmen – die Bielefelder werden sich umstellen müssen. Auf vielen Ebenen im ÖPNV.
Bielefelds wichtigste Verkehrsadern: Welche Straßen wo schon jetzt überlastet sind
Ein neues Gutachten zeigt, wo Straßenkapazitäten schon jetzt überschritten sind und geplante Verkehrsprojekte zur kritischen Belastung werden könnten.
Hier müssen Autofahrer besonders aufpassen – das sind die Blitzer in Bielefeld
Von Montag bis Sonntag, 21. bis 27. Juli, kontrollieren die Ordnungshüter an besonders vielen Straßen das Tempo, darunter an fünf Hauptverkehrsstraßen.
Bielefelder müssen sich jetzt auf Umleitungen und Ersatzverkehre einstellen
Rund ums Rathaus wird in den nächsten Wochen gebaut. Wer mit der Stadtbahn unterwegs ist, ist betroffen. Aber auch Autofahrer müssen sich einschränken.
Sommerferien in Bielefeld: Das sind die beliebtesten Ausflugsziele für Familien
Abenteuerliche Familienausflüge in Bielefeld: Von einer mittelalterlichen Festungsanlage über idyllische Spaziergänge bis hin zu kinderfreundlichen Museen.
Radfahrer bei Verkehrsunfall in Bielefeld schwer verletzt
Der Radler stieß mit einem Wohnwagengespann zusammen. Die Carl-Severing-Straße war für eine Stunde voll gesperrt.
Bilanz von Rot-Grün-Rot: Bielefelds Regierung unter der Lupe
So sieht die Bilanz von fünf Jahren Rot-Grün-Rot in Bielefeld aus. Wir haben zusammengetragen, was gut gelaufen ist – und was nicht.
Schock für 300 Bielefelder Schüler: Nach den Ferien wird Busticket für sie viel teurer
58 statt bisher 38 Euro müssen Kinder jetzt zahlen. So fördere man Elterntaxis, nicht den ÖPNV, so Eltern. Kompliziertes System, immenser Verwaltungsaufwand.
Orts-Check zu Senne: Verkehrsgünstig gelegen, aber dafür mit viel Lärm
Spaziergänge durch den Teuto und über den Sennefriedhof bringen Lebensqualität. Sicherheit und Sauberkeit sind hingegen noch große Baustellen.
Weitere Baustelle in Bielefeld startet: Wichtige Verkehrsachse sechs Wochen lang dicht
Die stark befahrene Talbrückenstraße in Bielefeld-Schildesche ist verschlissen und muss erneuert werden. Die Bauarbeiten werden in zwei Teilen umgesetzt.
Dornberg im Orts-Check: Warum die Lebensqualität so hoch ist
348 Dornberger haben ihrem Stadtteil in vielen Kategorien gute Noten gegeben. Die Nähe zur Natur und die ruhige Lage können Punkten.
Eltern und Schüler sauer auf ÖPNV-Planung: Neuer Bielefelder Busplan verlängert Schulweg
Die Buspläne haben sich geändert. Für Schüler aus Senne bedeutet das nun: Umweg mit Umstieg oder Rad fahren. Auch der Schulbus ist nicht immer eine Option.
Sauberkeit mit System: Warum Bielefelds Haltestellen auf einmal wieder glänzen
Mit Hightech, Nachtschichten und optimierten Abläufen bringt ein neues Team von Mobiel die Stadtbahn-Stationen wieder auf Hochglanz – auch für mehr Sicherheit.
Tempokontrollen ab Montag: Mobile Blitzer stehen an mehr als 50 Bielefelder Straßen
Vom 7. bis zum 13. Juli kontrolliert das Bielefelder Ordnungsamt an besonders vielen Straßen die Geschwindigkeit.
Orts-Check für Bielefeld-Mitte: Anwohner haben Angst vor den „No-go-Areas“
Bielefeld-Mitte räumt ab in Kategorien wie Gastronomie oder Einzelhandel. Doch die Bürger sehen auch Probleme in wichtigen Bereichen.
Orts-Check zu Heepen: Charmanter Stadtteil mit Schwächen in der Infrastruktur
Die Bewohner der Außenbezirke fühlen sich beim Verkehr und in der Infrastruktur vernachlässigt.
Orts-Check: Zwei Stadtteile punkten bei den Bielefeldern besonders
4.770 Bielefelder haben ihre Stadt beim großen Orts-Check bewertet. Kritisiert werden das Verkehrsaufkommen und der Immobilienmarkt.
Herforder dabei: Bielefelds mobile Blitzer stehen jetzt an diesen 40 Straßen
Von Montag, 23. Juni, bis Samstag, 28. Juni, wird in Bielefeld wieder an zahlreichen Hauptverkehrsstraßen und Pendlerrouten die Geschwindigkeit kontrolliert.