Teaser Bild

Stadtbahn Bielefeld

Die erste Straßenbahn - so hieß die Stadtbahn bis zum Jahr 1991 – fuhr in Bielefeld bereits im Jahr 1900. Sie wurde von den Bürgern gut angenommen. Heute hat die Bielefelder Stadtbahn eine mittlerweile über 100 Jahre alte Geschichte voller Höhen und Tiefen hinter sich. Das Liniennetz wird von moBiel, dem zuständigen Verkehrsunternehmen, permanent weiterentwickelt und soll in Zukunft weiter ausgebaut werden.

Haltestellen, an denen besonders viele Menschen ein- und aussteigen, sind zum Beispiel Rathaus und Hauptbahnhof in der Innenstadt.

Beim Abbiegen kam es zur Kollision zwischen der tonnenschweren Bahn und einem Pkw. - Symbolfoto: Mike-Dennis Müller
Update: Streckensperrung aufgehoben

Stadtbahnunfall blockiert Bielefelder Schienenverkehr

Unfall beim Abbiegen löst Stau auf den Gleisen aus. Polizei und Feuerwehr im Einsatz.

Gegen 7.15 Uhr war der Brand in dem Sonnenstudio ausgebrochen. - Paul Brinkmann
Feuer an Silvester

Brand in einem Bielefelder Sonnenstudio

Gegen 7.15 Uhr am Samstagmorgen war die Feuerwehr alarmiert worden. Die Stadtbahnen standen still.

Der Wagen wurde beim Unfall beschädigt. - NW
Polizei-Einsatz

Mercedes-Fahrerin landet auf Bielefelder Stadtbahngleisen

Im Feierabendverkehr kam es im Süden der Stadt jetzt zu massiven Störungen - Mobiel organisierte kurzfristig Busse, um Bahnen zu ersetzen.

Die Rathauskoalition will für Bielefeld die Verkehrswende schaffen. Es gelingt der Politik aber nicht, dabei alle mitzunehmen. - Mike-Dennis Mueller/www.mdm.photo
Bielefelder Verkehrswende

SPD in Bielefeld will Verlängerung der Stadtbahnlinie 1 umsetzen - auch gegen Widerstände

Verkehrsexperte Sven Rörig räumt Fehler beim Bielefelder Altstadt-Projekt ein. Beim Radwege- und Stadtbahnausbau hat die SPD klare Vorstellungen.

Wegen einer Weichenstörung kommt es aktuell zu Behinderungen auf der Bielefelder Stadtbahnlinie 3. - Dennis Angenendt
Wichtige Verkehrsmeldung

Mobiel meldet Einschränkungen auf der Stadtbahnlinie 3 bis Montagmorgen

Die Bielefelder Verkehrsbetriebe raten ihren Kunden, auf dem Weg zur Haltestelle "Dürkopp Tor 6" auf eine andere Bahn auszuweichen.

An der Deciusstraße-, Ecke Beckhausstraße ist es in der Vergangenheit wiederholt zu Unfällen mit der Stadtbahn gekommen. - Andreas Zobe/NW
Gefahrenstelle in Schildesche

Tempo-30-Zone soll Stadtbahnunfälle in Bielefeld verhindern

Immer wieder kommt es hier zu gefährlichen Situationen zwischen Stadtbahnen, Radlern und Fußgängern.

Im oberen Bereich der Elbeallee (Höhe Alsterweg) ist die Endhaltestelle der verlängerten Stadtbahnlinie 1 nach Sennestadt geplant. Viele der Wohneigentümer in den Häusern auf der linken Seite wollen sich weigern, der Stadt Grund zu verkaufen. Die Politik denkt nun wieder laut über Alternativen nach. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Verkehr

Geraten die Pläne für den Weiterbau der Stadtbahnlinie 1 in den Bielefelder Süden ins Wanken?

Viele kritische Stimmen werfen alte und neue Fragen zur Strecke auf. Mobiel hält indes an den Plänen zur Linie 1 fest. Es geht auch um mögliche Enteignungen.

Die Bahn steckte plötzlich zwischen Rathaus und Jahnplatz im Tunnel fest. - CHRISTIAN MATHIESEN
Verkehr in der City

Defekte Stadtbahn blockiert Tunnel in Bielefeld - stundenlang Verspätungen

Unter der Erde zwischen Rathaus und Jahnplatz kam es am Donnerstagnachmittag zu Problemen auf den Gleisen. Bis in die Abendstunden hatte das Folgen.

Die Stadtbahn war gerade im Begriff, in die Haltestelle Ziegelstraße einzufahren. - Charlotte Mahncke
Unfall

Fußgängerin von Stadtbahn erfasst: Bahnbetrieb stundenlang gestört

Nach einem Unfall an der Ziegelstraße war der Schienenverkehr unterbrochen. Die Herforder Straße musste teilweise gesperrt werden.

Die Polizei ermittelte nach dem Unfall an der Haltestelle Milse. - NW
Update zum tödlichen Unfall

51-Jähriger erliegt Verletzungen: Bielefelder von Stadtbahn überrollt

Wahrscheinlich sorgte ein "medizinischer Notfall" dafür, dass der Mann an der Haltestelle Milse ins Gleisbett stürzte. Die Polizei ermittelt.

Ein Mann, der die Bahn verlassen musste, rastete aus - mehrere Polizisten mussten ihn fixieren. Die demolierte Bahn kam ins Depot. - Symbolbild: Unsplash
Polizeieinsatz

Fahrer wirft Gruppe aus Bielefelder Stadtbahn - dann eskaliert die Lage

Ein Stadtbahnfahrer verweist einige Pöbler des Wagens. Doch einer der Männer holt sich einen Sperrpfosten als Waffe - und geht damit auf die Bahn los.

An der oberen Elbeallee in Sennestadt (Mitte) soll die verlängerte Stadtbahnlinie kurz vor dem Senner Hellweg (oben) enden. Das missfällt vor allem der Wohnungseigentümergemeinschaft der Mehrfamilienhäuser links der Elbeallee. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
"Überflüssiges Prestigeprojekt"

Anwohner wollen umstrittene neue Bielefelder Stadtbahnlinie blockieren

Nach einer emotionalen Bürgerversammlung von Mobiel wird öffentlich zum Protest gegen das die Verlängerung der Linie 1 im Süden der Stadt aufgerufen.

Der Wagen steckte fest - die Stadtbahn Richtung City musste warten. - Sara Mattana
Polizei-Einsatz

Unfall in Bielefeld: Mercedes landet auf Stadtbahngleisen

In der Nacht zu Sonntag rückten Beamte sowie der Abschleppdienst nach Brackwede aus. Mögliche Ursachen für den folgenschweren Fahrfehler stehen schon fest.

Die künftige Endhaltestelle Alsterweg hat zwei Gleise, aber keine Wendeschleife. Die Autos fahren links und rechts dran vorbei. - Büro Scape
Plus 1.300 Fahrgäste pro Tag

Bielefelder Stadtbahnlinie 1 endet künftig am Senner Hellweg

In 30 Minuten in der City: MoBiel informiert über Gestaltung, Kosten, Termine zur Stadtbahnlinie 1 nach Sennestadt. "Konstruktive Gespräche" mit Grundbesitzern.

Die aus Richtung Jahnplatz kommenden Bahnen fahren derzeit auffällig langsam. Foto: Eike J. Horstmann - Eike J. Horstmann
Im Schritttempo

Warum die Stadtbahnen derzeit am Rathaus so langsam fahren

Zahlreiche Fahrgäste wundern sich darüber, dass die Bahnen von MoBiel momentan deutlich weniger rasant als noch vor wenigen Wochen an der Haltestelle ankommen.

Die Absicht, mit einer Armbrust unterm Arm mit der Stadtbahn zu fahren, erwies sich für den Angeklagten als keine gute Idee. (Symbolbild) - Pixabay
Ungewöhnliches Reisegepäck

Polizeibekannter Waffennarr will mit Armbrust und Munition in die Bielefelder Stadtbahn

Sicherheitsleute stoppen schwer bewaffneten und betrunkenen Bielefelder. Die Richterin gibt dem Mann eine letzte Chance in Freiheit - mit etlichen Auflagen.

Eine Stadtbahn und ein Pkw kollidierten offenbar. - Jens Reichenbach (Symbolfoto)
Verkehr

Kollision mit Pkw: Stadtbahnunfall auf der Linie 3 in Bielefeld

Laut Polizei ereignete sich der Unfall gegen 7 Uhr auf der Jöllenbecker Straße.

Bei der Kollision mit der Linie 1 wurde ein neuwertiger Wagen zerstört. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Update: Zweiter Unfall

Zwei Stadtbahnunfälle stoppen die Linie 1 Bielefeld nachhaltig

Wieder kracht es an der Beckhausstraße. 60 Minuten Einschränkungen und hoher Sachschaden: Ein Tesla ist involviert. Dann kollidieren auch noch Bus und Bahn.

Die gebürtige Bielefelderin (23) wird von Justizbeamten in den Gerichtssaal geführt. Sie war nach ihrer abgebrochenen Ausbildung psychisch krank geworden. Als sie ihre Medikamente nicht mehr nahm, hörte sie zunehmend Stimmen im Kopf. - Andreas Zobe
Prozess

Bielefelderin stößt Wartende vor Stadtbahn, damit "die Stimmen aufhören"

Psychisch kranke Frau legt vor Gericht Geständnis ab. Experte: "Es fehlte nich viel, dann hätte es Tote gegeben."

Bahn in Bielefeld entgleist: Es gibt Probleme im Stadtbahnverkehr. - Symbolfoto (Silke Kröger)
Bielefeld

Stadtbahn der Linie 1 in Bielefeld entgleist

Beim Befahren der Wendeschleife entgleiste das Drehgestell des Stadtbahntyps M8D.

Deutlich weniger AAAAAAs als noch das Vorgängermodell: Mit der Passage aus der Arminia-Hymne soll die Verbundenheit mit dem DSC ausgedrückt werden. - Eike J. Horstmann
Bielefeld

Neue Arminia-Bahn: Rollender Treueschwur mit Ohrwurmqualität

Vor kurzem noch bejubelte das "Bündnis OWL" mit seiner Stadtbahn die Erstklassigkeit. Mit dem neuen Design wird dem Verein nun demonstrativ der Rücken gestärkt.

Die Baustelle am Landgericht hat für einige Staus und Behinderungen gesorgt. - Jens Reichenbach
Bielefeld

Bauarbeiten schneller fertig: Am Landgericht ist wieder freie Fahrt

Zumindest eine der Großbaustellen in der Innenstadt ist ab sofort wieder verschwunden - was die Besucher des Sparrenburgfests sicher freuen wird.

Fahrräder spielen im Verkehr in der Innenstadt eine immer größere Rolle. Radfahrer legen unter anderem Wert auf gute Abstellmöglichkeiten. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Bielefeld

In Bielefeld aufs Auto verzichten? Am Stadtrand kaum möglich

Menschen wollen geringe Preise und einfache Tarife für Bus und Bahn. Doch sich komplett vom Auto verabschieden? Das wagen die wenigsten.

Wer AAAAAA sagt, könnte auch BBBBBB sagen: Allerdings wäre ein Slogan mit "BBBBBBIELEFELD" deutlich schwerer auszusprechen. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Nix mehr mit "1. LIGAAAAA": Neue Lackierung für die Arminia-Bahn geplant

Der durch die Stadt rollende Jubelschrei hat nach dem ärgerlichen Abstieg seinen Effekt verloren. Bald soll die Stadtbahn aber wieder für gute Laune sorgen.

Stadtbahn und Autos treffen an der Beckhausstraße immer wieder aufeinander. So auch am Donnerstag, 9. Juni. - Symbolfoto: Jens Reichenbach
Störung im Schienenverkehr

Stadtbahn-Unfall in Bielefeld stoppt Linienverkehr im Norden der Stadt

Ein Verletzter. Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. 60-minütige Blockade des Schienenverkehrs.