Teaser Bild

Polizei Bielefeld

News zur Polizei Bielefeld: Das Bielefelder Polizeipräsidium befindet sich an der Kurt-Schumacher-Straße 46. Weitere Polizeiwachen liegen am Kesselbrink und am Stadtring. Die Polizei Bielefeld ist nicht nur im Stadtgebiet zuständig, sondern bei bestimmten schweren Straftaten und bei besonderen Einsatzlagen auch für den gesamten Regierungsbezirk Detmold.  

Das Präsidium ist in insgesamt vier Direktionen gegliedert: Beamten der Direktion Gefahrenabwehr/ Einsatz sind vor allem dafür zuständig, das tägliche und aktuelle Einsatzgeschäft zu bewältigen. Die Direktion Kriminalität hat die Aufgabe, Kriminalität zu bekämpfen und im Rahmen der Strafverfolgung zu ermitteln. Um polizeilichen Angelegenheiten, die den Straßenverkehr in Bielefeld und auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Detmold betreffen, kümmert sich die Direktion Verkehr. Die Mitarbeitenden der Direktion Zentrale Aufgaben leisten eine verwaltende und logistische Arbeit. 

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Mechaniker entdeckt Maschinenpistole in Bielefelder Fahrstuhlschacht

Eine versteckte Uzi in einem Mehrfamilienhaus - dieser Zufallsfund brachte die Polizei jetzt auf die Spuren eines Drogenhändlers. Der Mann ist polizeibekannt, jetzt steht der Prozess an.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Ermittlungen nach tödlichem Bielefelder Zugunglück bereits beendet

Nach dem Tod eines eineinhalbjährigen Mädchens, das von einer Regionalbahn in Brackwede erfasst wurde, hat die Polizei ihre Ermittlungsarbeiten eingestellt. Nach einem Todesermittlungsverfahren durch die Staatsanwaltschaft ist davon auszugehen, dass es sich um ein Unglück handelte, sagte Polizeisprecher Knut Packmohr. ...

Landet Bielefelds Christoph 13, sorgt der sogenannte Rotorabwind an Ort und Stelle für einen lokalen Sturm. Dabei wird so einiges umhergewirbelt. Nicht jeder hat dafür Verständnis. - Sarah Jonek
Bielefeld

Christoph-13-Team bepöbelt: Luftretter erleben immer mehr Kritik

Retter fliegen zu einem Menschen in Not. Bei der Landung des Hubschraubers wirbeln Dreck und Steine auf. Längst haben dafür nicht mehr alle Bürger Verständnis. Es geht ihnen um die saubere Wäsche.

Amtsgerichtsdirektor Jens Gnisa hat das neunköpfige Präsidium über den Vorgang informiert. - Andreas Zobe
Bielefeld

Präsidiumssitzung: Amtsgericht reagiert auf Entlassung von Eduard T.

Nach Aufhebung der U-Haft des mutmaßlichen Messerstechers vom Schelpmilser Weg werden nun neun Richter die Entscheidungen in dem schwierigen Jugendrechtsfall erörtern.

Die Mordkommission Bahn beschuldigt den 18-jährigen Eduard T., sein Raubopfer mit einem Messer erstochen zu haben. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

17-Jähriger erstochen: Eduard T. bestreitet tödlichen Raubüberfall

Er wurde bereits siebenmal angeklagt, in einem Fall geht es sogar um die Beteiligung an einer Vergewaltigung. Trotzdem versichert der 18-jährige Tatverdächtige auch seiner Mutter: "Ich war es nicht."

Trauer am Tatort: Freunde und Verwandte haben Kerzen und Blumen an der Haltestelle Schelpmilser Weg hinterlassen. Dort, wo der 17-jährige Marc von einem Räuber niedergestochen und tödlich verletzt wurde. Auf einem Zettel ist zu lesen, dass das Opfer am Montag 18 Jahre alt geworden wäre. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Justizpanne? Messerstecher kam frisch aus der U-Haft - und galt als tickende Zeitbombe

Die Justiz ließ den 18-Jährigen, der in Baumheide einen Jugendlichen erstochen haben soll, kurz vor der Tat laufen - trotz Wiederholungsgefahr.

Im Herbst 2021 will die Bundespolizei mit der Ausbildung von Polizeischülern in der Catterick-Kaserne beginnen. - Wolfgang Rudolf
Catterick-Kaserne

Ausbildungszentrum: Bundespolizei will im Herbst 2021 starten

In der Catterick-Kaserne werden künftig Polizeischüler ausgebildet. Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen bedauert die Entwicklung.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Kiffer-Duo überfällt Bielefelder Tankstellen und Apotheke

Zwei Männer müssen sich vorm Gericht wegen Raubüberfällen verantworten. Den Taten vorangegangen war offenbar eine Entdeckung von Ermittlern - und zwar im Keller eines der Angeklagten.

 - Christian Mathiesen (Archiv)
Bielefeld

Bielefelder wollte mutmaßlich Mitbewohner ermorden - und beschuldigt seinen Bruder

Rauchmelder demontiert, Feuer gelegt und mit dem Tod gedroht: Ein 47-Jähriger muss sich jetzt wegen schwerster Vorwürfe vor Gericht verantworten. Der Tat voraus ging offenbar ein Beziehungsdrama.

Der ältere Radler blieb von schweren Verletzungen verschont. Sein Helm und die Autoscheibe hingegen wurden schwer in Mitleidenschaft gezogen. - Polizei
Bielefeld

Radler prallt mit Kopf in Seitenscheibe

Der ältere Mann radelt los, obwohl die Ampel noch Rot zeigt. Es kommt zur Kollision mit einem Auto. Der Kopf des Radlers prallt gegen die splitternde Seitenscheibe. Zum Glück war ein Schutzengel anwesend.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Überfall mit Affenmaske: Täter wollte Mietschulden begleichen

Es war eine Tat, die sogar überregional Schlagzeilen machte: Ein 22-jähriger Bielefelder musste sich jetzt wegen eines Spielhallen-Überfalls verantworten. Der Mann kommt in Haft - sein ebenfalls angeklagter Bekannter dagegen nicht.

Der Prozess startete am Mittwoch. - Foto: Pixabay
Bielefeld

Prozess: 357.200 Stangen Zigaretten gebunkert

Insgesamt sollen die Täter 357.200 Stangen nichtversteuerte Zigaretten erworben und weitgehend weiterverkauft haben - selbstredend zu Preisen unterhalb des Marktwerts.

 - Christian Mathiesen (Archiv)
Bielefeld

Polizei beschattet Bielefelds gefährlichsten Familien-Clan wie im Hollywood-Film

Wegen bandenmäßigem Drogenhandel müssen sich mehrere Männer derzeit vorm Landgericht verantworten. Sogar Peilsender kamen zum Einsatz, um die Tatverdächtigen auf die Anklagebank zu bringen - und es gab außergewöhnliche Kamerabilder.

Spaziergänger fanden am 12. Februar eine weibliche Leiche am Rand der Wiesenstraße. Die Frau soll sich hier am Abend zuvor mit ihrem Ex-Liebhaber verabredet haben. Nach Ansicht der Mordkommission Wiesenstraße soll er sie später erstochen haben. Foto: Christian Mathiesen - m
Bielefeld

Bielefelder wird nach Mord im Auto des Opfers geblitzt

Sie hatten sich trotz Trennung und Gerichtsstreits wegen Körperverletzung und Nachstellung noch einmal verabredet. Für die Bielefelderin war das Treffen hinter der MVA eine "Verabredung mit dem Tod".

In diesem Haus am Lindenplatz soll es zu der Tat unter den jugendlichen Mädchen gekommen sein. Keine der beiden soll in diesem Haus wohnen. - Christian Mathiesen
Bielefeld

Messerattacke auf Mädchen in Bielefeld - Mordkommission ermittelt

Brutale Messerattacke unter Jugendlichen: Die Mordkommission ermittelt seit Sonntagabend wegen einer blutigen Attacke auf eine 15-Jährige. Die Tatverdächtige ist noch ein Jahr jünger.

Nach einem Unfall auf der Otto-Brenner-Straße musste die Strecke vorübergehend voll gesperrt werden. - Christian Mathiesen
Bielefeld

Unfall: Otto-Brenner-Straße kurzzeitig gesperrt

Nach einem Unfall auf der Otto-Brenner-Straße steht am Mittag ein Gespann quer. Der Verkehr ist zeitweise komplett gesperrt.

Rettungshubschrauber Christoph 13 ist an der Heeper Straße gelandet. Dort hat es einen schweren Unfall gegeben. - Symbolfoto: Sarah Jonek
Bielefeld

Rettungshubschrauber gelandet: Unfall auf der Heeper Straße

Rettungshubschrauber Christoph 13 ist am Montagmorgen an der Heeper Straße gelandet. Der Heli hat einen Notarzt zu einem Unfall geflogen, wo bei einem Frontalzusammenstoß Insassen verletzt wurden.

Der Ostwestfalendamm-Tunnel war gesperrt. - Archivfoto: Andreas Frücht
Bielefeld

Bielefelder OWD-Tunnel gesperrt - Polizeieinsatz beendet

Der Ostwestfalendamm-Tunnel in Bielefeld war am Montagmorgen über Stunden in beide Richtungen gesperrt. Nach Informationen der Polizei-Leitstelle lief dort ein Polizeieinsatz.

Die Schäden an einer Brandstelle. - Christian Mathiesen
Video

Brandstiftung im Teutoburger Wald vermutet

Am Samstagabend wird die Feuerwehr wegen Bränden im Wald alarmiert. Die Löscharbeiten sind auch am Sonntagvormittag noch nicht ganz abgeschlossen. Die Polizei vernimmt zwei Verdächtige.

Einer der Drahtzieher der Juwelier-Überfälle wurde bereits 2019 verurteilt. - Kiel-Steinkamp
Bielefeld/Herford

Juwelier-Einbrüche: Prozess gegen Mafia-Verdächtige läuft

Mutmaßliche Mitglieder der sizilianischen Mafia müssen sich vor dem Bielefelder Landgericht verantworten. Von der Beute fehlt nach wie vor jede Spur.

Der Messerstecher vom Jahnplatz – hier mit seinem Verteidiger Jan-Christian Hochmann – wurde wegen schwerer Körperverletzung verurteilt. Tötungsabsicht ließ sich nicht beweisen. Foto: Wolfgang Rudolf - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Lange Haft für Messerstecher vom Jahnplatz

Das Landgericht wirft dem 46-Jährigen eine „hässliche und niederträchtige Tat“ vor, die das Opfer im Gesicht dauerhaft entstellt hat. Doch eines ließ sich nicht beweisen

 - Wolfgang Rudolf (Archiv)
Bielefeld

Bundespolizei will Catterick-Kaserne bis 2024 für Ausbildung nutzen

Die Catterick-Kaserne an der Detmolder Straße soll bis Mitte 2024 von der Bundespolizei genutzt werden.

Die ausgebrannten Autos des Ordnungsamts. - Barbara Franke
Bielefeld

Staatsschutz vermutet Anschlag auf Ordnungsamt

In den frühen Stunden des Freitags brennen im Ravensberger Park zeitgleich drei Dienstwagen. 
Die Polizei ermittelt die Brandursache und sucht gemeinsam mit dem Staatsschutz nach dem Motiv der Tat.

Fahrzeuge des Ordnungsamtes angezündet? - Barbara Franke
Bielefeld

Brandanschlag auf Fahrzeuge des Bielefelder Ordnungsamtes

In der Nacht zu Freitag brannten im Ravensberger Park an der Heeper Straße gleich drei Fahrzeuge des Bielefelder Ordnungsamtes. Es ist von vorsätzlicher Brandstiftung auszugehen. Der Staatsschutz ermittelt.

Bielefeld

Haftstrafe für notorischen Dieb

Der zigfach vorbestrafte Angeklagte räumt die Taten freimütig ein. Lediglich hinsichtlich der Strafbarkeit von Marihuanakonsum ist er nicht ganz auf einer Wellenlänge mit dem Gericht