
Ordnungsamt Bielefeld
Das Bielefelder Ordnungsamt hat seinen Standort im Osten Bielefelds, Ravensberger Park 5. Die Mitarbeiter der Behörde haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass Regeln zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung von der Bevölkerung eingehalten werden. Ziel ist, so die allgemeine Gefahrenabwehr aufrecht zu erhalten.

Bielefeld verschärft Kontrollen: Knöllchen gibt es jetzt auch am Sonntag
Mit verstärkter Überwachung reagiert das Ordnungsamt auf Verkehrsrisiken und rücksichtsloses Parkverhalten. Es gibt außerdem eine weitere Neuerung.

Von wegen Verkehrswende: So viele Autos wie nie auf Bielefelds Straßen unterwegs
Während Radwege und der ÖPNV ausgebaut werden, setzt die Mehrheit der Bielefelder weiterhin auf den eigenen Pkw. Die Stadt hat bedenkliche Zahlen vorgelegt.

Böller-Beschwerden: Nächtlicher Lärm ist eine ernste Belastung für Bielefelder
Der sogenannte „Mängelmelder“ im Netz wird rege von den Bielefeldern genutzt und zeigt, was die Bielefelder nervt, belastet oder sogar ängstigt.

Bielefelder Stadtwache bald nah dran an den „Brennpunkten“ in der City
Stadt und Polizei schauten sich 25 Standorte an, dann fiel die Entscheidung – für eine Ex-Spielothek.

Unbekannte kippen eklige Fleischreste an Bielefelder Ententeich
In einem Park in Bielefeld-Stieghorst haben Unbekannte einen großen Berg Fleischreste entsorgt. Für Enten und besonders die Jungtiere ist das lebensgefährlich.

Steinschlag unterhalb der Bielefelder Sparrenburg: Ursache ist ehemaliges Lokal
Experten der Stadt finden die Abbruchstelle, die zu einer historischen Institution gehört, von der heute nichts mehr zu sehen ist – bis auf eine wichtige Mauer.

Waschbären-Plage in Bielefeld: 7-Punkte-Plan für betroffene Anwohner
Die Politik in Gadderbaum fordert konkrete Maßnahmen gegen die Plage der Allesfresser – wie sie in anderen Kreisen und Städten längst angeboten werden.

Unbekannte entsorgen auffälligen Bauschutt im Bielefelder Naturschutzgebiet
In Senne sind an mehreren Stellen illegal Abfälle in die Landschaft geworfen worden. Eine der Hinterlassenschaften ist sehr auffällig.

Verstärkter Sicherheitsdienst: Reaktion auf Klagen über Obdachlosenheim
Nach massiven Klagen aus der Nachbarschaft hat die Stadt Bielefeld den Sicherheitsdienst verstärkt. Dieser läuft auch Patrouille durchs Wohnquartier.

Böllerwurf auf Polizei, Festnahmen, Brände: Bielefeld erlebt turbulente Silvesternacht
Polizisten werden mit Böllern beworfen, es gibt zwei Festnahmen. Im Osten Bielefelds brennen Häuser. Der starke Wind sorgt für eine besonders unruhige Nacht.

Polizei prüft Sicherheit: So geht es jetzt auf Bielefelds Weihnachtsmarkt weiter
Nach dem Anschlag von Magdeburg analysieren die Behörden die Lage und erklären, wie Besucher geschützt werden.

„Vorsicht vor Dieben“: Mit Polizei und Stadt auf Streife auf Bielefelds Weihnachtsmarkt
Polizei und Ordnungsamt patrouillieren gemeinsam durch die Bielefelder Innenstadt, um für Ordnung zu sorgen und das Sicherheitsgefühl der Besucher zu stärken.

Anwohner stinksauer: Stadt verteilt plötzlich Knöllchen an Bielefelder Straße
Lange wurde das Parken auf einem Gehweg nahe der Detmolder Straße geduldet, nun gibt es teils happigen Strafen. Ein Anwohner macht seinem Ärger Luft.

Identische Nummernschilder in Bielefeld: Rentnerin bekommt falsche Knöllchen
Eine 79-Jährige aus Bielefeld-Heepen bekommt Knöllchen und Bußgelder. Sie hat aber nachweislich die Ordnungswidrigkeiten nicht begangen. Wie passt das zusammen?

Bielefelder Adenauerplatz hat nach dem Umbau eine neue Gefahrenstelle
Ängstliche Autofahrer sorgen mit Bremsmanövern für Rückstaus in gleich zwei Richtungen auf dieser wichtigen Bielefelder Kreuzung. Ist der neue Radweg zu groß?

Zwei Jahre nach Baustart: Bielefelder Hauptstraße zum Teil befahrbar
Ein Abschnitt in Bielefeld-Brackswede kann wieder genutzt werden. Warum einzelne Felder an der Fahrbahn immer noch gesperrt und Bäume nicht gepflanzt werden.

Waschbärenplage in Bielefeld: Diese Regeln sollten Hausbesitzer unbedingt kennen
Viele sprechen von einer Waschbärenplage in Bielefeld – gegen die Tiere sind die meisten Menschen hilflos: Fast alles ist verboten und Helfer kaum zu finden.

Bielefelder verzweifeln an Waschbärenplage – die ersten flüchten aus dem eigenen Haus
Die Waschbären haben Bielefeld erobert – auch die Innenstadt. Bürger sind hilflos, wissen nicht mehr ein und aus. Manche greifen zu drastischen Maßnahmen.

Polizei kündigt umfangreiche Messer-Kontrollen auf Bielefelder Weihnachtsmarkt an
Zum Start der Adventszeit startet die Sicherheitsbehörde die Kampagne „#BesserohneMesser“, verstärkt die Kontrollen und gibt Sicherheitstipps.

Ausgesetzte Hähne: Mobbingopfer im Bielefelder Tierheim
Die bunten Vögel mit den Staubsauger-Namen sind ein richtiger Hingucker. Sie sind zwar friedfertig, doch ihre Hühner würden sie vehement verteidigen.

Bielefelder Friseure sauer auf Barbershops: „Problematisch für die Kunden“
Etliche Salons in Bielefeld sind bei einer Kontrolle negativ aufgefallen. Nun nimmt die Friseur-Innung Stellung – und findet deutliche Worte.

Techno-Party unter Bielefelds Ostwestfalendamm – Flut an Beschwerden
„Außergewöhnliche Beschwerdelage“: Das zehnstündige „OWD open air“ neben dem ehemaligen Graphia-Gelände war so laut, dass der Bielefelder Süden mitgebebt hat.

Wie meistert das Bielefelder Ordnungsamt die Kontrollen des neuen Cannabisgesetzes?
Gesetzeslücken, weitere Aufgaben und der Schutz von Minderjährigen: Das Konsumcannabisgesetz stellt das Ordnungsamt in Bielefeld vor neue Herausforderungen.

„Ich soll dafür zahlen?“: Bielefelder Straßenmusiker ist sauer auf die Stadt
Ein Straßenmusiker ist erbost, dass er in Bielefeld plötzlich eine Gebühr bezahlen soll und vermutet Verdrängung durch die Stadt. Doch die Gebühr ist nicht neu.

Ohne Meister: Großkontrolle in Bielefelder Friseur-Branche deckt Mängel auf
Ein großer Teil der Betriebe kann nicht den notwendigen Meisterbrief vorweisen. In einem Fall war unerlaubte Gastronomie festzustellen.