Teaser Bild

Gesundheitsamt Bielefeld

Das Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Bielefeld befindet sich mitten in der Innenstadt in der Nikolaus-Dürkopp-Str. 5-9. Die Mitarbeitenden der Behörde haben vielfältige Aufgaben, zum Beispiel die Hygieneüberwachung in öffentlichen Einrichtungen, die Beratung zu Impfungen und den Tierschutz. 

Am Niederwall gegenüber der Sparkasse wird seit Jahren täglich gefüttert. Auch dort soll künftig mit einem Verhütungsmittel versetzter Mais verstreut werden. - Kurt Ehmke
Wochenkommentar

Übers Ziel hinaus: Bielefelds Taubenkonzept droht zur Farce zu werden

Ein offener Brief der Taubenfreunde hat in dieser Woche für Aufsehen gesorgt. Ihrem Anliegen haben sie damit eher geschadet, meint unser Autor.

Partystimmung rund um den Namenspatron: Beim Leinewebermarkt ist öffentliches Kiffen trotz einer Liberaliserung des Gesetzes nicht erlaubt. - Barbara Franke
Cannabis-Freigabe

Kifferverbot bei Bielefelds Leineweber: Kontrolliert das Ordnungsamt jetzt mit Feinwaage?

Beim Leineweber-Markt sollen keine „Tüten“ erlaubt sein. Doch wie ist das überhaupt von der Stadt zu kontrollieren. Mancher Vorschlag klingt absurd.

Tauben vor dem Bielefelder Rathaus: Aktuell werden sie dort noch regelmäßig von Freiwilligen des Tierschutzvereins gefüttert. - Eike J. Horstmann
Tierschützer sind empört

Jetzt steht fest: Verhütungspille für Bielefelds Stadttauben kommt

Das neue Konzept der Stadt zur Reduzierung der Taubenpopulation bleibt umstritten. Eine erste wichtige Hürde hat es aber genommen. 

 - Mike-Dennis Müller
Beste Wasserqualität

Badeseen in OWL: An diesen zehn Orten können Sie im Sommer schwimmen

Vom Strandbad am Lippesee bis zum Badesee in Bielefeld: Wir zeigen im Überblick, wo Sie sich bei Hitze mit einem Bad abkühlen können.

Der Mediziner Jonas Abu Hagar hat die Entscheidung, eine Hausarztpraxis in Senne zu eröffnen, keine Sekunde bereut. - KVWL
Ärztemangel

Beliebter Bielefelder Hausarzt engagiert sich gegen den Ärztemangel 

Auch wenn die Praxis des Senner Mediziners oft mehr als voll ist - der Hausarzt liebt seinen Beruf und würde mit keinem tauschen wollen. Warum?

Die Senner Wohnanlage mit rund 300 Wohnungen galt einst als Vorzeige-Siedlung. - Andreas Zobe
Belastetes Trinkwasser

Kontaminiertes Wasser: Legionellenproblem in Bielefelder Siedlung setzt Reanovo unter Druck

Schon seit längerem bereiten die gesundheitsgefährdenden Bakterien den Bewohnern einer Senner Siedlung große Sorgen. Das ruft das Gesundheitsamt auf den Plan.

Eine Rattenfalle mit Giftködern wartet auf den Besuch der Nager. - Stefan Becker
Rattenplage

Taskforce gebildet: Bielefeld hat ein massives Rattenproblem

Mit einer ämterübergreifenden Arbeitsgruppe reagiert die Verwaltung auf die wachsende Nager-Population. Auf einer Aktionskarte aber fehlen einige Hotspots.

Die Forum-Apotheke Hoberge an der Dornberger Straße ist von Schließung bedroht. - Ansgar Mönter
Medizinische Versorgung

In Bürokratie verstrickt: Bielefelder Apotheke kämpft um ihre Existenz

Personalmangel und gesetzliche Vorschriften erschweren einem Apotheker aus Hoberge-Uerentrup das Betreiben einer Filiale. Nun hofft er auf amtliche Hilfe.

Das Klinikum Mitte in Bielefeld. - Oliver Krato
Gefährliche Keime

Klinikum Bielefeld verschweigt meldepflichtige Infektionen

In einer ersten Stellungnahme hatte es geheißen, dass für Patienten und Besucher keine Gefahr bestünde. Erst das Gesundheitsamt schaffte Transparenz.

An einzelnen „Trinkwasserentnahmestellen“ im Bereich der Patientenversorgung wurden erhöhte Werte nachgewiesen. - Symbolbild: Andreas Sundermeier
Erhöhte Werte

Legionellenbefall in der Patientenversorgung am Klinikum Bielefeld

Messungen haben erhöhte Werte gezeigt. Laut Gesundheitsamt ist die Lage jedoch unter Kontrolle.

Die Maskenpflicht ist abgeschafft. Wer sich aktuell krank fühlt, sollte aber beim Arztbesuch vorsichtshalber eine Maske tragen. - Marijan Murat
Variante Eris

Corona-Zahlen steigen wieder an: Bielefelder Gesundheitsamt befürchtet hohe Dunkelziffer

Nach einer Phase relativer Ruhe gibt es wieder spürbar mehr Infektionen - aber praktisch keine Regeln mehr. Was also tun, wenn's verdächtig im Hals kratzt?

Das SEK ist im Einsatz an der Oelmühlenstraße. - Jens Reichenbach
Notfall

Großeinsatz der Polizei: Mann (24) schlägt in Bielefeld mit Beil Wohnungstüren ein

Die Oelmühlenstraße musste Höhe Fröbelstraße gesperrt und Straßenbahnen umgeleitet werden. Polizeibeamte, Verhandlungsexperten und SEK im Einsatz.

Ein Bielefelder Mediziner zeigt sich besorgt wegen des Umgangs mit Infektionskrankheiten rund um die neue Flüchtlingsunterkunft. - Jörg Dieckmann (Archiv)
Flüchtlinge im Musikerviertel

Mediziner besorgt über Zustände in neuer Bielefelder Flüchtlingsunterkunft

"Quarantäne missachtet": Chefarzt des Evangelischen Klinikums äußert in einem Leserbrief Unverständnis und große Bedenken zur Unterbringung im Musikerviertel.

Milos tätowiert über Tattoos hinweg, damit diese nicht mehr zu erkennen sind - und hilft so bedürftigen Menschen, die unter Tattoos oder Narben leiden. Er ist Teil eines Projektes der Stiftung Solidarität von Vorstand Moritz Schön (2.v.r.). Sozialpfarrer Matthias Blomeier findet das Projekt wichtig, Nicole ist hier Fotomodell, sie liebt ihre Tattoos. - Sarah Jonek
Besondere Hilfe

Bielefelder Tätowierer covert fiese Tattoos und alte Narben

Tätowierer Milos ist Teil eines besonderen Projektes. Ihm zur Seite steht auch der Sozialpfarrer. Beide wissen, was auf so manchem Körper zu sehen ist.

Einen neuen Hausarzt oder neue Hausärztin zu finden, dürfte in den kommenden Jahren noch schwieriger werden. Die Sprechzimmer sind voll. Die Stadt soll nun Abhilfe schaffen. - Verwendung weltweit
Weil Mangel droht

Ein Arzt-Lotse soll Mediziner nach Bielefeld locken

38 Prozent der Hausärzte sind 60 Jahre und älter. Ein Arzt-Lotse soll sich um Nachwuchs kümmern. Auch ein „Gesundheitskiosk“ gehört zu den neuen Ideen.

Im November 2019 musste das AWO Seniorenzentrum Baumheide wegen der unkontrollierbaren Legionellen-Kontamination schließen. - Stefan Becker,Stefan Becker
AWO Seniorenzentrum

Staatsanwaltschaft Bielefeld stellt Legionellen-Ermittlungen ein

Im Sommer 2019 starben und erkrankten Bewohner und Mitarbeiterinnen des AWO Seniorenzentrums Baumheide durch die Keime - juristisch aber nicht durch dieselben.

Dieser junge Mann ist ein sogenannter Schulverweigerer - er ist in einem Projekt, welches ihm zunächst einmal wieder einen Rhythmus zu finden hilft. Mit festen Zeiten, festen Verantwortlichkeiten. - epd-bild / Nancy Heusel
Das unsichtbare Problem

Experten schlagen Alarm: Immer mehr Bielefelder Kinder verweigern die Schule

Es gibt Schülerinnen und Schüler, die über Monate und Jahre die Schule verweigern. Ein Netzwerk bildet sich, will helfen. Hintergründe eines großen Problems.

Manchmal sind Ratten auch auf der Straße unterwegs. - Bernd von Jutrczenka
Gefährliche Nager

Wo in Bielefeld die Ratten auf dem Vormarsch sind

An manchen Orten in der Stadt können die Nager zu einer echten Plage werden. Die Hochburgen in Bielefeld sind bekannt. Der Umweltbetrieb klärt auf.

Im Bielefelder Süden haben Bauarbeiter ein Rohr beschädtigt. - Radio Bielefeld
Trinkwasser

Keime: Tausende Bielefelder Haushalte müssen Wasser nach Rohrbruch tagelang abkochen

1.500 Haushalte ohne Wasser: Im Bielefelder Süden hatten Bauarbeiter ein Rohr beschädigt.

Mitunter läuft das Wasser in diesen Tagen in Teilen von Bielefeld nur noch spärlich - ob aus Wasserhahn oder Dusche. - Holger Kosbab
Trinkwasser

In Teilen Bielefelds schwankt der Wasserdruck: Es tröpfelt nur noch aus der Dusche

Die Stadtwerke tauschen den Schlauch, der eine beschädigte Leitung im Bielefelder Süden ersetzt, durch eine feste Rohrverbindung. Das hat Folgen.

Die Testpflicht läuft aus, die Schnelltestzentren werden für Besuche in Krankenhäusern nicht mehr gebraucht. Foto: Tim Wegner - epd-bild / Tim Wegner
Corona

Testpflicht für Besucher in Bielefelder Krankenhäusern endet

Die Bielefelder Kliniken sind vorbereitet. Teststellen bekommen kein Geld mehr vom Bund. Was mit der Maskenpflicht wird.

Das renovierte und sanierte AWO Seniorenzentrum Baumheide. - Stefan Becker
Krankheitserreger

Bielefelder Seniorenheim für 9 Millionen Euro saniert - und niemand darf einziehen

Die Sanierung des AWO-Seniorenzentrums in Baumheide gilt als fertig. Doch erneute Probleme mit der Wasserhygiene verzögern den Neustart um Monate.

Eine Tagespflegestätte kann man täglich oder nur an einzelnen Wochentagen besuchen. - Pixabay
Angebot für Pflegebedürftige

Das müssen Sie zur Tagespflege in Bielefeld wissen

Die Einrichtungen in Bielefeld sind beliebt, aber trotzdem nicht ausgelastet. Die NW hat wichtige Fakten rund um das Thema zusammengestellt.

Nach den damaligen Corona-Regeln hätten weder Mutter noch Tochter bei den Ferienspielen auftauchen dürfen. - Symbolfoto: dpa
Isolation ignoriert

Corona-Ermittlungen gegen Bielefelder Mutter eingestellt

Trotz positiven Tests war die Frau mit ihrer Tochter bei den Ferienspielen aufgetaucht - die Staatsanwaltschaft erklärt die Gründe für ihre Entscheidung.

2022 gab es in Bielefeld mehr als fünf Mal so viele Corona-Infektionen wie in 2020 und 2021 zusammen. - Sina Schuldt/dpa
Pandemie

Corona-Rekordwerte 2022 in Bielefeld

Im abgelaufenen Jahr gab es fünf Mal mehr Infektionen als 2020 und 2021 zusammen. Ein Ende ist noch nicht in Sicht. Eine bemerkenswerte Jahresbilanz.