Kolumnist Andreas Ludwig, auch bekannt als PaderOptimist, bloggt regelmäßig und ist Teil der PaderCast-Crew. Wenn es mal richtig schlecht läuft, ist er der Mann, um die Stimmung wieder zu heben. Er sieht den SCP irgendwann in der Champions League und tippt gerne 4:0. Für nw.de schreibt er zusammen mit Stephan Simann regelmäßig die Kolumne "Drei-Hasen-Grätsche".
Hallo SCP-Fans,
lange konnte ich mich nicht entscheiden wo die Reise wohl hingeht. Wir haben einen spannenden sportlichen Start in die Saison, eine geplante Kooperation mit Ajax Amsterdam und eine klare neue Nummer 1 im Tor. Ich wünsche euch viel Spaß und bin gespannt, was ihr von den ganzen Situationen haltet.
Ein mittelmäßiger Start in die ersten drei Spiele, eine Niederlage in der ersten Runde im DFB-Pokal, dann drei Siege in Folge und zuletzt gegen Schalke eine knappe 0:1-Niederlage. Wo geht die Reise hin? Ein Blick auf die Tabelle zeigt einen stolzen zweiten Tabellenplatz. Allerdings hat der am sechsten Spieltag keine Bedeutung. Ein genauerer Blick in die Tabelle zeigt das gleiche Phänomen wie in der letzten Saison: Das Feld liegt brutal eng beieinander.
Ganze vier Punkte liegen zwischen uns und Hannover auf Platz 14. Mit zwei Niederlagen in Folge könnte man im schlimmsten Fall auf Platz 15 hinter unseren nächsten Heimgegner Kiel fallen. Da ist keine Zeit sich auszuruhen. Die Möglichkeit vorne dranzubleiben haben wir. 11 Punkte nach sechs Spielen ist eine ordentliche Ausbeute und mit der Effektivität, mit der wir diese eingefahren haben, traue ich uns auch eine Konstanz die Saison über zu. Gerade weil wir noch immer im Umbruch sind und sich das Team noch besser einspielen wird.
Kwasnioks Fußball ist bei Weitem nicht mehr so offensiv wie der unter Baumgart, allerdings bringt der mehr Punkte. Gegen Schalke war es ein knappes Ding. Fährmann hält zwei richtig dicke Dinger, Michel verzieht ganz knapp neben das Tor und auf der anderen Seite fällt ein wahres Kacktor; Millimeter nicht im Aus, Huth durch die Beine, der fälscht leicht ab dass van der Werf nicht mehr entscheidend retten kann Das ist keine Niederlage, die uns umwerfen wird, gegen Aue auswärts wird wieder dreifach gepunktet bei einem Nudelpott, schließlich sind wir die aktuell beste Auswärtsmannschaft, ungeschlagen mit sieben Punkten.
"Anfangs war ich bei Huth skeptisch"
Gerade habe ich Jannik Huth erwähnt. Der gute Mann steht nach seinem Schattendasein zwei Saisons lang, als klare Nummer 1 im Tor unseres SCP. Erst sprach sich auch Lukas Kwasniok für Leo Zingerle als Stammkeeper aus, dann verletzte sich unsere langjährige Nummer 1 kurz vor Saisonbeginn. Jannik Huth bekam seine Chance und nutzte sie. War ich zu Beginn ja erst skeptisch was ihn anging, brachte er Spiel für Spiel souveräne Leistungen auf den Platz und sicherte uns wertvolle Punkte.
Schade, dass man nicht mit zwei Keepern spielen kann, denn verdient haben es sich beide zu spielen. Leo, weil er so lange einen Topjob gemacht hat, und Jannik, weil er seit sechs Spieltagen einen Topjob macht. Ich glaube, dass wir einer der wenigen Vereine sind, die sich sehr glücklich schätzen können, zwei so starke Keeper zu haben. Das merkt man jetzt, wo sich Leo wieder verletzt hat. Im Training brach er sich den kleinen Finger. Werd schnell wieder fit!
Leipzig ist nicht der beliebteste Verein
Zu guter Letzt kommt noch einmal das Thema Kooperation. Wir erinnern uns: Im Sommer 2019 wurde bereits eine professionelle Kooperation mit dem Dosenverein aus Leipzig angeplant. Dies kam durch den Wechsel unseres Managers Sport Markus Krösche zu eben diesem Verein zustande. Leider hat damals im Verein keiner wahrgenommen, dass RB Leipzig nicht der beliebteste Verein ist in ganz Deutschland. So eben auch bei unserem SCP. Muss man nicht wissen - ist ja nur so ein „Fanding". Das Ganze ist, bevor irgendwas spruchreif wurde, völlig eskaliert, es drohten Fanboykotts, die Stimmung war im Keller. Das Ganze wurde dann abgeblasen und es wurde bis vor Kurzem ruhig um das Thema.
Klingt erstmal alles positiv oder nicht?
Nun wird es wohl wieder aufgegriffen. Beim Testspiel vor Saisonbeginn gegen Ajax Amsterdam lernte man sich kennen und entdeckte wohl einige Gemeinsamkeiten. Beide machen aus wenig Geld sehr viel, entdecken und entwickeln junge Spieler, um diese dann gewinnbringend zu verkaufen. Grund genug, sich mal darüber zu unterhalten, ob man sich nicht auf ernster Basis miteinander austauschen möchte. Eine Kooperation, so wie sie mit Leipzig geplant war, beinhaltet Austausch der Scoutingabteilungen („Hey ich habe da einen Spieler entdeckt, der passt nicht in unser Schema, aber der wäre was für euch"), sowie Hospitality Aktionen („Hey, schau doch mal bei uns vorbei und schau dir an, wie wir das machen").
Nebenbei versucht man sich marketingtechnisch ein wenig ins Schaufenster zu hängen („Hey guck mal, wir haben eine Kooperation mit einem Champions-League Teilnehmer/einem deutschen Zweitligisten(?)"). Alles in allem nichts Dramatisches. Kein Verein wird von dem anderen abhängig, man tauscht sich nur aus. Ein spannendes Thema, von dem wir stark profitieren könnten, denn Austausch ist eins der wichtigsten Punkte für die eigene Weiterentwicklung. Und ganz klar: Ajax ist einfach viel sympathischer als Leipzig. Ich würde mich drauf freuen und hoffe auf der nächsten Mitgliederversammlung mehr darüber zu erfahren. Was haltet ihr von unserem Saisonstart, unserer Nummer 1 und der Kooperation? Klingt erstmal alles positiv oder nicht?
INFORMATION
Auch sonst präsentieren sich die Kolumnisten im Netz: Mit ihrem Podcast zum SCP, sie twittern unter @PaderOptimist, unter diesem Alias sind sie auch bei Facebook vertreten und ganz klassisch auf ihrer Website PaderOptimist.
[Anmerkung der Redaktion: Da ist doch beim Keeper glatt ein Y für ein J durchgegangen, wir haben den Namen Jannik mal korrigiert.]
Links zum Thema