SCP-Fankolumne

Die Drei-Hasen-Grätsche: "Der SC Paderborn und der Aufbruch ins Ungewisse"

Unser Fankolumnist Andreas Ludwig hat angesichts offener Personalfragen und starker Konkurrenz durchaus Sorgen, freut sich aber dennoch riesig auf die kommende Zweitliga-Saison.

Andreas Ludwig (l.) und Stephan Simann sind leidenschaftliche SCP-Fans und schreiben für nw.de über ihren Verein. | © Uwe Müller

27.05.2021 | 28.05.2021, 09:43

Kolumnist Andreas Ludwig, auch bekannt als PaderOptimist, bloggt regelmäßig und ist Teil der PaderCast-Crew. Wenn es mal richtig schlecht läuft, ist er der Mann, um die Stimmung wieder zu heben. Er sieht den SCP irgendwann in der Champions League und tippt gerne 4:0. Für nw.de schreibt er zusammen mit Stephan Simann regelmäßig die Kolumne "Drei-Hasen-Grätsche".

Hallo SCP-Fans,

die Ära Steffen Baumgart ging mit einem 1:1 in Würzburg, einem unglaublichen Eigentor und dem neunten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga zu Ende. Eine Liebeserklärung an den scheidenden Chefcoach des SC Paderborn hatte ich hier ja schon verfasst. Im ersten Relegationsspiel unterlag Baumis neuer Verein aus Köln nun dem Zweitligisten Holstein Kiel mit 0:1. Da bahnt sich dann vielleicht eine Wiedersehensparty in der Liga an.

Andreas Ludwig, auch bekannt als Pader-Optimist, bloggt regelmäßig und ist Teil der PaderCast-Crew. - © Uwe Müller
Andreas Ludwig, auch bekannt als Pader-Optimist, bloggt regelmäßig und ist Teil der PaderCast-Crew. | © Uwe Müller

Mit Zuschauern, einer vielleicht vollen Süd und dem Punktelieferanten vom Rhein könnte es ein Fußballfeiertag werden, auf den ich mich direkt freue, sollte der 1. FC Köln absteigen. Lautstarke Steffen-Baumgart-Gesänge von der Tribüne und ein Ex-Trainer, der sich zurecht feiern lässt. Ach, was wird das schön! Auch wenn Baumi sicherlich hofft, dass es kommende Saison keine Punktspiele gegen Paderborn geben wird.

Bei unserem SC Paderborn ist jetzt aber erstmal ein Umbruch angesagt. Viele Spieler haben uns verlassen, darunter Leistungsträger wie Antwi-Adjei, Schonlau, Vasiliadis und Stand jetzt auch der ausgeliehene Chris Führich. Was mit anderen Spielern ist, weiß man ja noch nicht. Leider konnten Jimmy, Bascho und Vasi auch noch ablösefrei wechseln. So sind uns wichtige Transfererlöse verloren gegangen. Und diese Spieler sind nur schwer zu ersetzen.

In der Abwehr muss sich noch viel tun

Sport-Geschäftsführer Fabian Wohlgemuth steht nun vor der großen Aufgabe, aus bescheidenen finanziellen Mitteln einen schlagkräftigen Kader für die neue Saison zu basteln. Bisher konnten wir vier Zugänge verzeichnen. Iredale, Platte und Marseiler für die Abteilung Attacke, Schuster für das defensive Mittelfeld. Wenig ist bislang in der Abwehr passiert. Dörfler und Ananou haben noch keine wirkliche Konstanz auf der rechten Abwehrseite zeigen können.

Auf der linken Seite haben wir derzeit nur Collins, der wohl weiter mit einem Wechsel liebäugelt. In der Innenverteidigung steht neben Uwe Hünemeier, mittlerweile stolze 35 Jahre alt, nur Marcel Correia, auch schon 32, der in dieser Saison nicht überzeugen konnte. Das ist definitiv noch zu wenig, um in einer bärenstarken 2. Liga mitzuhalten.

Was sich bereits geklärt hat, ist der neue Trainer. Lukas Kwasniok wird uns in der kommenden Saison coachen. Wir dürfen gespannt sein, ob er mit der 2. Liga und unserem Team zurecht kommt. Er spielt einen sehr offensiven Fußball und pflegt auch verbal eine direkte Art. Das kennen wir ja von Baumi und sollte uns entgegenkommen. Ich bin gespannt, was er aus der Mannschaft herausholen kann.

Mit Saarbrücken hat er lange um den Aufstieg in die 2. Liga mitgespielt. Für einen Aufsteiger, der vier Jahre in der Regionalliga gespielt hatte, ist das eine starke Leistung. Sicher scheint nur, dass Kwasniok polarisiert. Entweder man mag ihn oder man mag ihn nicht.

Es kann nur besser werden

Nach aktuellem Stand der Dinge denke ich, dass Corona am Anfang der Saison noch eine Rolle spielen wird, aber sicher wieder Fans ins Stadion gehen dürfen. Darauf freue ich mich massiv. Die vergangene Saison war eine zum Vergessen. Nur ein Spiel im Stadion gewesen, alles andere nur im TV gesehen. Keine Auswärtsfahrt, nichts. Es kann also nur besser werden. Ich will wieder auf die Süd mit der PaderCast-Crew! Meine Mannschaft anfeuern!

Es wird eine andere Saison, mit einem neuen Trainer und einer Mannschaft mit neuem Gesicht. Der Kapitän ist von Bord gegangen und die neuen Führungsspieler müssen sich jetzt zeigen. Es wird ein Aufbruch ins Ungewisse. Mit der starken Konkurrenz wird es schwer, oben anzuklopfen. Aber wer weiß? Die ganzen gefühlten Erstligavereine müssen auch erst einmal ihre Spiele gewinnen und in der Liga ankommen. Vielleicht reicht es ja für eine große Überraschung. Ich freue mich auf die neue Saison und bin froh, dass die alte endlich zu Ende ist!

Was glaubt ihr: Spielt unser SCP eine gute Rolle in der Liga, oder wird der Umbruch zu krass?

INFORMATION


Auch sonst präsentieren sich die Kolumnisten im Netz: Mit ihrem Podcast zum SCP, sie twittern unter @PaderOptimist, unter diesem Alias sind sie auch bei Facebook vertreten und ganz klassisch auf ihrer Website PaderOptimist.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07