SC Paderborn

SC Paderborn hofft auf das ein oder andere Leihgeschäft

SCP-Akteure wie Kapic, Ritter, Hilßner und Dörfler sollen Spielpraxis auf möglichst hohem Niveau sammeln. Drei Spieler könnten derweil ihre Verträge verlängern.

Rifet Kapic ist ein heißer Kandidat für ein Leihgeschäft. Der 24-jähriger Bosnier kam beim SC Paderborn bislang noch nicht zum Zuge. | © picture alliance

Frank Beineke
03.01.2020 | 03.01.2020, 20:21

Paderborn. Bei Martin Przondziono steht das Telefon ohnehin nur selten still. Derzeit klingelt sein Handy aber nahezu pausenlos. Der Sport-Geschäftsführer des SC Paderborn führt unzählige Telefonate mit Spielerberatern und potenziellen Neuzugängen. Vollzug konnte aber noch nicht vermeldet werden. Die Suche nach einem Stürmer und einem neuen Mann fürs zentrale Mittelfeld geht weiter. Gleichzeitig wird am ein oder anderen Leihgeschäft gearbeitet.

So will der SCP die beiden Sommerneuzugänge Marcel Hilßner und Johannes Dörfler, die noch keine einzige Pflichtspiel-Minute bestritten haben, möglichst ausleihen. Für Hilßner gibt es bereits Angebote. Und im Gegensatz zum vergangenen Sommer ist der 24-Jährige diesmal auch wechselwillig.

Weitere heiße Kandidaten für Leihgeschäfte sind Marlon Ritter und Rifet Kapic. "Sie bräuchten unbedingt Spielpraxis auf hohem Niveau", sagt Sportchef Przondziono mit Blick auf die beiden Mittelfeld-Strategen, die in der Hinrunde nicht zum Zuge gekommen sind. Ritter brachte es auf drei Kurzeinsätze. Neuzugang Kapic, mit einer bescheidenen Ablösesumme von 150.000 Euro der "Königstransfer" des vergangenen Sommers, hoffte bislang vergeblich auf sein Bundesliga-Debüt.

"Wir jagen niemanden vom Hof"

"Wir haben mit Vasiliadis und Gjasula halt zwei Spieler, die es im zentralen Mittelfeld sehr, sehr gut machen. Und dann wären da noch Sabiri und Cauly Souza", erklärt Steffen Baumgart. Auch Paderborns Cheftrainer steht Leihgeschäften somit positiv gegenüber. "Wir jagen niemanden vom Hof. Aber man muss überlegen, was für die Spieler am besten ist. Mit Einsätzen in der Oberliga-Reserve kommst du auf Dauer nicht weiter", betont Baumgart.

"Marlon hat sich zwar wieder herangearbeitet. Aber er kommt seit fast einem Jahr nicht mehr zur Geltung. Rifet muss sich noch ans Tempo gewöhnen und handlungsschneller werden. Beide sind momentan einfach keine erste Wahl", ergänzt der SCP-Coach. Die Tür sei aber für keinen Spieler zu. Auch nicht für Kapic und Ritter. So dürfen beide an diesem Samstag, 4. Januar, im nicht-öffentlichen Testspiel gegen die Sportfreunde Lotte ran.

Die Riedewald-Spur wird kalt

Dann werden auch Jan-Luca Rumpf (20) und Dominik Bilogrevic (21) im Einsatz sein. Die beiden SCP-Youngster sind ebenfalls Kandidaten für eine Ausleihe. Allerdings dürfte dies auch davon abhängen, ob Winterneuzugänge kommen. "Ein paar Leutchen müssen wir ja im Kader behalten", sagt Martin Przondziono.

Der Sportchef wird in den nächsten Tagen und Wochen wohl diverse Gespräche mit Uwe Hünemeier, Ben Zolinski und Klaus Gjasula führen. Die Verträge der drei SCP-Akteure laufen jeweils am Saisonende aus. Der Verein ist prinzipiell gewillt, die drei genannten Spieler zu halten. "Wir werden uns zusammensetzen und das in aller Ruhe besprechen", so Przondziono.

Bei der Suche nach einem neuen Sechser ist auch Jairo Riedewald weiterhin ein Kandidat. Im vergangenen Sommer war der Transfer des 23-jährigen Niederländers vom englischen Erstligisten Crystal Palace zum SCP kurz vor dem Ende der Wechselfrist gescheitert.

"Jetzt ist es allerdings nicht mehr die heißeste Spur, zumal Jairo nun regelmäßig spielt", erklärt Paderborns Sport-Geschäftsführer. In der Tat: Seit dem 7. Dezember bestritt Riedewald fünf Premier-League-Partien. Zuletzt spielte er sogar zwei Mal über die volle Distanz. Ein Wechsel zum SCP dürfte somit ziemlich unwahrscheinlich sein.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07