SC Paderborn

SC Paderborn geht am Deadline-Day leer aus

Die erhoffte Verpflichtung eines weiteren Defensiv-Akteurs kommt nicht zustande

Konnte keinen Vollzug mehr melden: SCP-Sport-Geschäftsführer Martin Przondziono | © imago images / eu-images

Frank Beineke
02.09.2019 | 03.09.2019, 08:26

Paderborn. Vor einem Jahr hatte der SC Paderborn mit Babacar Gueye kurz vor Ende der Wechselfrist noch einen neuen Stürmer aus dem Hut gezaubert. Diesmal sollte am vielzitierten Deadline-Day eigentlich noch ein Defensiv-Allrounder her. Doch die Pläne zerschlugen sich. Die erhoffte Verstärkung blieb aus. Und auch die angedachten Leihgeschäfte kamen am Montag nicht mehr zustande.

„Manchmal soll es halt nicht sein. Wir hätten gerne gewollt, aber wir mussten auch nicht zwingend", sagt Martin Przondziono. Der SCP-Sport-Geschäftsführer arbeitete bis zum Schluss fieberhaft daran, einen flexibel einsetzbaren Defensiv-Akteur an die Pader zu locken. Doch alle Gespräche mit potenziellen Neuzugängen blieben erfolglos.

Das Finanzielle musste passen

Auch aus dem Transfer von Jairo Riedewald, der vom Premier-League-Club Crystal Palace an den SCP ausgeliehen werden sollte, wurde nichts. „Wir haben mit seinem Berater gesprochen. Aber wir standen dabei noch nicht kurz vor einer Einigung", sagt Przondziono mit Blick auf den 22-jährigen Niederländer, der im Sommer 2017 für umgerechnet neun Millionen Euro von Ajax Amsterdam zum Londoner Erstligisten gewechselt war.

„Wir haben uns um einige Spieler bemüht. Aber am Ende muss es auch mit den Finanzen passen", erklärt Paderborns Sportchef. Denn der Last-Minute-Neuzugang hätte an der Pader vermutlich zu den Besserverdienenden gehört. „Wir wollten jedenfalls einen Defensiv-Akteur, der uns sofort weiterhilft", sagt Przondziono.

Darum fielen am Ende wohl auch Perspektivspieler wie Patrick Kammerbauer durchs Raster. Der 22-Jährige, der vor knapp zwei Wochen beim SCP mittrainiert hatte, wurde am Montag vom SC Freiburg an den Drittligisten Eintracht Braunschweig ausgeliehen.

Der Cheftrainer bleibt gelassen

„Klar hätten wir noch gerne einen Neuzugang gehabt, um uns in der Breite besser aufzustellen. Aber wir kümmern uns jetzt darum, was wir haben – und nicht darum, was wir nicht haben. Ich habe vollstes Vertrauen in die Jungs und werde jetzt keine schlaflosen Nächte haben", sagt SCP-Trainer Steffen Baumgart, der gerade im defensiven Mittelfeld nun ohne die erhoffte Verstärkung auskommen muss. Bislang machten Sebastian Vasiliadis und Klaus Gjasula dort allerdings einen klasse Job.

„Ein Rifet Kapic wird zudem immer besser. Abdelhamid Sabiri kann im zentralen Mittelfeld spielen. Und dann hätten wir ja auch noch Marlon Ritter", betont Baumgart. Eben jener Marlon Ritter war einer von vier Kandidaten, die der SCP noch ausleihen wollte. Doch ein solches Leihgeschäft konnte am Montag ebenfalls nicht mehr realisiert werden.

Trio lehnt Angebote ab

Und so werden neben Marlon Ritter auch Marcel Hilßner, Johannes Dörfler und Khiry Shelton weiter zum Paderborner Kader gehören. US-Stürmer Shelton hatte hierbei Pech, weil Interessenten wie der FC Ingolstadt einen Rückzieher machten. Hilßner, Dörfler und Ritter lehnten unterdessen Angebote für Leihgeschäfte ab.

„Wir wollten die Jungs ja nicht vom Hof jagen. Sie sollten nur Spielpraxis sammeln, damit sie sich weiterentwickeln. Aber jetzt arbeiten wir halt mit ihnen weiter, um sie zu verbessern. Vielleicht kann uns der ein oder andere dann ja noch helfen", erklärt Baumgart. Die besagte Spielpraxis werden insbesondere Dörfler und Hilßner aber erst einmal nur in der Paderborner Oberliga-Reserve sammeln können. Bei eben jener U 21 trainiert der bei den SCP-Profis aussortierte Massih Wassey. Und auch der von Verletzungen geplagte Deutsch-Kanadier sollte am Deadline-Day keinen neuen Verein mehr finden.

INFORMATION


Zu- und Abgänge des SCP

Zugänge: Rifet Kapic (Grasshopper Zürich/100.000 Euro), Luca Kilian (Borussia Dortmund II/ablösefrei), Streli Mamba (Energie Cottbus/ablösefrei), Abdelhamid Sabiri (Huddersfield Town/ablösefrei), Johannes Dörfler (KFC Uerdingen/ablösefrei), Jan-Luca Rumpf (Sportfreunde Siegen/ablösefrei), Marcel Hilßner (Hansa Rostock/ablösefrei), Cauly (MSV Duisburg/ablösefrei), Jannik Huth (FSV Mainz 05/Ablöse unbekannt), Gerrit Holtmann (FSV Mainz 05/Leihe), Laurent Jans (FC Metz/Leihe), Justin Reineke (eigene Jugend).

Abgänge: Philipp Klement (VfB Stuttgart/2,5 Millionen Euro), Bernard Tekpetey (Schalke/2,5 Mio.), Tobias Schwede (SV Wehen Wiesbaden/ablösefrei) Lukas Boeder (MSV Duisburg/ablösefrei), Julius Düker (SV Meppen/ablösefrei), Mohammed Kamara (Los Angeles Galaxy II/ablösefrei), Felix Herzenbruch (Rot-Weiss Essen/ablösefrei), Sascha Heil (FC Gießen/ablösefrei), Oliver Schindler (SV Lippstadt 08/ablösefrei), Luca Pfeiffer (Würzburger Kickers/Ablöse unbekannt), Phillip Tietz (SV Wehen Wiesbaden/Ablöse unbekannt), Leon Fesser (unbekannt), Sergio Gucciardo (Alemannia Aachen/Leihe), Felix Drinkuth (Hallescher FC/Leihe).


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07