Kreis Paderborn. Die Krankschreibungen im Kreis Paderborn sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres stark angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei ein Anstieg um 95,5 Prozent festzustellen, schreibt die AOK Nordwest in einer Pressemitteilung. „Damit waren so viele Arbeitnehmer in den ersten drei Monaten eines Jahres krankgeschrieben, wie schon lange nicht mehr“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner.
Ursache waren demnach vor allem zahlreiche zusätzliche Fehltage wegen Atemwegserkrankungen, psychischen Erkrankungen und die Folgen der Omikron-Welle mit vermehrten Krankschreibungen wegen Covid-19. Insgesamt gingen in den ersten drei Monaten dieses Jahres 25.441 Krankmeldungen bei der AOK Nordwest im Kreis Paderborn ein.
Aufgrund der Omikron-Welle haben die Krankschreibungen im Kreis Paderborn wegen Covid-19 im Monat März ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. "Inzwischen stellen wir jedoch fest, dass die Fehlzeiten wegen Corona seit Anfang April wieder leicht rückläufig sind", erklärt Wehmhöner.
Er empfiehlt trotz der aktuellen Lockerungen die Gefahren des Corona-Virus nicht zu unterschätzen: "Die Hygieneregeln sollten unbedingt weiter beachtet und auch die anstehenden Boosterimpfungen nicht vernachlässigt werden."
Besonders betroffen von den Krankschreibungen im Zusammenhang mit Covid-19 waren im bisherigen Verlauf der Pandemie vor allem Arzt- und Praxishilfen, Beschäftigte in den Bereichen Erziehung, Sozialarbeit und Heilerziehung, in Pflegeberufen sowie im Rettungsdienst.
Links zum Thema