Kreis Paderborn. Die Fehlzeiten der Beschäftigten im Kreis Paderborn bleiben auch im ersten Halbjahr 2025 auf einem hohen Niveau, gibt die AOK in einem Presseschreiben bekannt. Sie beruft sich auf den aktuellen Gesundheitsbericht.
Demnach liege der Krankenstand wie im Vorjahr bei 6,5 Prozent. Die rund 39.400 bei der AOK Nord-West versicherten Erwerbstätigen im Kreis Paderborn fehlten in den ersten sechs Monaten durchschnittlich an 11,7 Tagen im Job, erklärt die AOK in ihrem Schreiben.
Der Wert aus dem gleichen Vorjahreszeitraum mit 11,8 Tagen pro Kopf sei damit unterschritten worden. Am höchsten sei der Krankenstand im Februar 2025 mit 8,6 Prozent gewesen, so die Krankenkasse. „Atemwegserkrankungen waren erneut der häufigste Grund für eine Krankschreibung. Infekte und Erkältungskrankheiten waren für mehr als ein Viertel aller Arbeitsunfähigkeitsfälle verantwortlich“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner.
E-Rezept: Paderborner Experte zur E-Patientenakte
Viele der AU-Fälle sind im Kreis Paderborn Atemwegserkrankungen
Der Anteil der Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Atemwegserkrankungen an allen AU-Fällen lag im ersten Halbjahr 2025 bei 29,6 Prozent und so mit weitem Abstand weiterhin an erster Stelle. Danach folgten Muskel- und Skeletterkrankungen (13,5 Prozent), Verdauungserkrankungen (6,4 Prozent) und Verletzungen mit einem Anteil von 5,2 Prozent an allen AU-Fällen.
Die durchschnittliche Krankheitsdauer je Arbeitsunfähigkeit liege im ersten Halbjahr 2025 bei 9,2 Tagen. Im Branchenvergleich sei der höchste Krankenstand bei den AOK-Mitgliedern im Kreis Paderborn im Jahr 2025 mit 7,7 Prozent im Bereich Energie, Wasser, Entsorgung und Bergbau zu beobachten.
Selbsthilfe: Paderbornerinnen sprechen über die Krankheit mit tausend Gesichtern
Der niedrigste Wert war in der Branche Banken und Versicherungen mit 4,3 Prozent festzustellen, erklärt die Gesundheitskasse. Um die Lebensqualität der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu verbessern, unterstütze die AOK Nord-West Unternehmen im Kreis Paderborn seit Jahren mit speziellen Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF).
📲 News direkt aufs Smartphone? Hier gehts zum kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Paderborn