Kreis Paderborn. Knapp 3,7 Millionen Euro fließen für vier Bauprojekte in den Kreis Paderborn. Wie der Delbrücker CDU-Landtagsabgeordnete Bernhard Hoppe-Biermeyer mitteilt, schüttet das Bauministerium über sein Städteförderprogramm 2021 Fördergelder für vier Vorhaben in Delbrück, Hövelhof und Altenbeken aus.Der größte Teil der Fördermittel ist demnach für den Umbau und die energetische Sanierung des Städtischen Gymnasiums Delbrück mit einem offenen Kultur- und Bildungsraum vorgesehen. Das Land bezuschusse die Maßnahme mit mehr als 2,9 Millionen Euro. Die Baukosten am Gymnasium betragen insgesamt rund 14,7 Millionen Euro, teilt Stefanie Volkmer, im Delbrücker Rathaus im Fachbereich Bauen und Planen zuständig, mit.
Ziel des Umbaus sei es, einen Multifunktionsraum mit Quartiersfunktion zu erschaffen, der von Schülern, Vereinen und Organisationen gleichermaßen genutzt werden könne. Die Arbeiten sollen in den Sommerferien starten und im Herbst 2023 abgeschlossen sein. Für die Dauer der Maßnahme errichtet das Gymnasium provisorische Klassenzimmer. Mit der Erweiterung des Abenteuerspielplatzes um einen Bike-Park wird in Delbrück ein weiteres Projekt vom Land gefördert. Die Anlage werde mit 42.000 Euro bezuschusst, lässt Hoppe-Biermeyer verlauten. Die Gesamtkosten betrügen knapp 47.000 Euro.
Für den Umbau des Ortskerns und freie Sicht von der Paderborner Straße auf das Jagdschloss erhält die Gemeinde Hövelhof ebenfalls Geld aus dem Fördertopf. Wie mehrfach berichtet, soll künftig die so genannte Schlossachse vom ehemaligen fürstbischöflichen Jagdschloss in Richtung Süden freigelegt werden. Die Gemeinde hatte jüngst die frühere Gaststätte Möller erworben. Unstrittig schient, dass ein Anbau des Hauses abgerissen wird. Der Rat muss noch entscheiden, ob das Haupthaus stehen bleibt. Das Projekt inklusive Kauf der Immobilie werde vom Land mit 509.000 Euro. Unter anderem soll die Anbindung von der Allee zum neu gestalteten Henkenplatz erfolgen. Mit den Maßnahmen im Hövelhofer Zentrum soll das 2014 gestartete Ortskernkonzept vollendet werden.
219.000 Euro Fördermittel
In die Gemeinde Altenbeken fließen 219.000 Euro Fördermittel, die für die energetische Modernisierung der Sporthalle am Gardeweg genutzt werden. In der 24 Jahre alten Halle wird die gesamte Beleuchtung ausgetauscht und es soll eine neue Lüftungsanlage installiert werden. Die Modernisierungsarbeiten kosten insgesamt 241.000 Euro, starten im Sommer und sollen rund sechs bis acht Wochen dauern.
Links zum Thema