
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Ins Auge sticht sofort die kornblumenblaue Tür. Dahinter verbirgt sich ein Schmuckstück, das den Charme des ehemaligen Müllerhauses nicht verloren hat. Zwei Jahre lang hat die Instandsetzung des einstigen Mühlenbetriebs in Rödinghausen gedauert: „Ich habe jede freie Minute in das Haus gesteckt“, sagt Ralf Litschel. Das hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gewürdigt und das Wohnhaus sogar als Denkmal des Monats ausgezeichnet: Von der Ruine zum Schmuckstück: Einblick in ein altes Müllerhaus im Kreis Herford
Schlicht und ergreifend: So soll der Gedenkort im Kurpark gestaltet werden, mit dem an den gewaltsamen Tod des 20-jährigen Mindeners Philipos Tsanis erinnert werden soll. Der Betriebsausschuss des Staatsbades entschied sich am Mittwochabend mit großer Mehrheit für eine einfache Steintafel, die in unmittelbarer Nähe des Tatortes in die Pflasterung des Kurhausvorplatzes eingelassen werden soll: Gedenktafel im Bad Oeynhausener Kurpark soll an den gewaltsamen Tod von Philipos erinnern
Es ist die wohl unglaublichste Geburt, die das Johannes-Wesling-Klinikum in Minden je verzeichnet hat: Statt zwei Babys holte das Team plötzlich noch ein drittes Neugeborenes aus dem Mutterleib. Philipp Soergel, Direktor der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, nahm den Kaiserschnitt vor. Er und ein niedergelassener Gynäkologe erklären, wie es auch in Zeiten moderner medizinischer Diagnostik, guter Ultraschallgeräte und Kardiotokographie (CTG) zu so einer Überraschung kommen kann: Turbulente Drillingsgeburt in Minden: Wieso wurde ein Baby übersehen?
Wichtig in OWL
Es sind schwierige Zeiten für die großen Bierbrauer Deutschlands. Wegen des andauernden Tarifkonflikts in der Branche hatten im Mai nicht nur die Beschäftigten bei den Marktführern Krombacher und Veltins die Arbeit niedergelegt, sondern auch kleinere Brauereien waren betroffen. Weil es bisher keine Einigung gab, drohen vor der nächsten Verhandlungsrunde im Juli weitere Warnstreiks, die auch für Engpässe im Einzelhandel und in der Gastronomie sorgen können. Doch für Bier-Liebhaber in Ostwestfalen-Lippe gibt es einen Lichtblick: Brauereien in der Krise: Warum OWLs Bier-Liebhaber trotzdem aufatmen können
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Erst ist es sommerlich warm, dann folgen Gewitter: Im Norden von OWL werden am Samstag Temperaturen von bis zu 33 Grad erwartet. Ab dem Abend ist dann jedoch mit Gewitter zu rechnen. Es kühlt sich in der Nacht auf bis zu 19 Grad ab.
Meistgelesen im Norden von OWL
1. Ältere Frau bei Wohnungsbrand in Herford tot aufgefunden - Reanimation erfolglos: Zahlreiche Anwohner hatten Rauch im Untergeschoss eines Mehrfamilienhauses entdeckt. Zwei Personen wurden gerettet und gelten als leicht verletzt.
2. Dreiste Erdbeerdiebe in Löhne: So will eine Landwirtin dagegen vorgehen: Der Ulenburger Landbau hat, wie viele andere Betriebe, mit Diebstahl zu kämpfen. Ob übermäßiges Naschen beim Selbstpflücken oder mit Vorsatz in der Nacht, Katharina Eßer geht gegen die Diebe vor.
3. Bad Oeynhausenerin bringt überraschend Drillinge zur Welt: Das dritte Baby hatte sich bis zum Kaiserschnitt verborgen gehalten und überraschte nicht nur die glücklichen Eltern.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Gestern Morgen auf dem Weg in die Redaktion machte Hinnak eine Beobachtung, die ihn doch sehr daran erinnerte, wie viele fleißige Hände es braucht, um das Stadtbild der Hansestadt Herford in Ordnung zu halten. Da stand ein fleißiger Mensch auf einer Leiter und putzte eine Uhr, die sicherlich viele Autofahrerinnen und Autofahrer täglich daran erinnert, ob sie pünktlich unterwegs zur Arbeit sind oder nicht.
Einer muss es tun, dachte sich Hinnak in diesem Moment und kam ins Grübeln. Müllabfuhr, Straßen- und Kanalreinigung, Grünpflege und was es da sonst noch alles für wichtige Bereiche gibt, die unerlässlich sind für ein funktionierendes Miteinander in der Stadt.
Dass es diese Kräfte gibt, die oft auch zu unbequemen Tages- und Nachtzeiten und bei jedem Wetter auf dem Plan sind, freut... Hinnak.