
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Rita Maschmann, eine 77-jährige Rentnerin aus Bünde, hat durch einen Küchenbrand fast alles verloren. Nachdem sie eine Pfanne mit heißem Fett auf dem Herd vergessen hatte, brannte ihre Wohnung aus. Da sie nach dem Tod ihres Mannes nur eine kleine Rente bezieht und keine Versicherungen mehr hatte, stand sie vor finanziellen Schwierigkeiten. Ihr Sohn Heiko startete daraufhin eine Spendenaktion auf „gofundme.com“, die bis zum 19. April bereits 3.905 Euro einbrachte. Am Ostermontag erhielt die Familie eine Spende von 5.000 Euro von einem anonymen Gönner, was die Gesamtsumme auf 8.950 Euro erhöhte und das Spendenziel auf 14.000 Euro ansteigen ließ.
Das Espelkamper Filmfestival „Spitziale“ geht in die neunte Runde und findet am 25. und 26. April im Elite-Kino statt. Die Jury besteht aus bekannten Persönlichkeiten der deutschen Filmbranche: Katharina Spiering, die durch „Tatort“, „Polizeiruf 110“ und „Dark“ bekannt ist, Franz Hartwig, ein markantes Gesicht aus „Charité“ und „Babylon Berlin“, und Julius Grimm, Regisseur und Gewinner des „Goldenen Spitz“ 2021. Alle drei Jurymitglieder sind nicht nur in ihren Feldern etabliert, sondern engagieren sich auch für den Filmnachwuchs.
Die Landesgartenschau 2000 in Bad Oeynhausen und Löhne endete mit gemischten Gefühlen. Trotz eines Millionendefizits betonten die damaligen Bürgermeister Gerhard Paul und Werner Hamel den nachhaltigen Wert der Veranstaltung. Die Schau verfehlte das Besucherziel von 1,5 Millionen und zog letztlich nur 520.000 Tagesgäste an, was zu einem Defizit von 3,7 Millionen Mark führte. Die Städte mussten die Kosten teilen, die später auf 2,7 Millionen Euro pro Stadt anstiegen.
Wichtig in OWL
Katrin Hermann aus Bad Salzuflen hat sich nach ihrer Ausbildung zur Kinderkrankenschwester bewusst gegen eine Vollzeitstelle entschieden und arbeitet stattdessen in einem 75-Prozent-Modell. Trotz der damit verbundenen geringeren Rente schätzt sie die Vorteile, die mehr Freizeit für Familie, Freunde und Hobbys mit sich bringt. Die Teilzeitbeschäftigung in Deutschland ist laut dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung auf ein Rekordniveau gestiegen, mit einer Quote von 39,1 Prozent im Sommer 2024. Stefan Diestel, Psychologieprofessor an der Universität Wuppertal, sieht in der Zunahme von Teilzeitarbeit eine Schutzreaktion, besonders in Branchen mit hohen psychischen Belastungen.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Heute überwiegt morgens dichte Bewölkung aber es bleibt trocken und die Temperatur liegt bei 8°C. Im Laufe des Mittags kann es vereinzelt zu Regen kommen und die Temperaturen erreichen 16°C. Abends gibt es Regen bei Temperaturen von 13 bis 14°C. In der Nacht fällt Regen bei Tiefsttemperaturen von 11°C.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Finlandia in Bünde geschlossen: Wie geht es mit dem Gastrobetrieb weiter?
- Sigrun Vonhof und die Päpste: Ehemalige Lehrerin aus Minden traf Franziskus noch am Sonntag
- Schwerer Unfall in der Herforder Innenstadt: Autofahrer lebensgefährlich verletzt
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
High-Speed-Bohrer im EinsatzMitunter ist es nicht zu vermeiden: Man muss zum Zahnarzt. Das ging auch Hinnak gleich nach Ostern nicht anders. Immerhin stand „nur“ eine Routinesache an. Eine neue Zahnfüllung musste her.
Aber auch ein solcher Eingriff muss erst mal erfolgreich abgewickelt werden. Denn eine solche Behandlung ist ohne Narkose nicht anzuraten. Doch das kennt Hinnak schon, der Piks ist wirklich nicht dramatisch zu nennen.
Als die Betäubung einsetzt, geht alles ganz schnell. Turboschnell, wie Hinnaks Dentist nach dem kleinen Eingriff nicht ganz ohne Stolz anmerkt. Denn die Bohrer, die in einer hochmodernen Zahnarztpraxis mittlerweile zum Einsatz kommen, bringen es locker auf 200.000 Umdrehungen pro Minute, wie der Zahnarzt später erläuterte.
Das klingt schwindelerregend und sorgt dafür, dass die Behandlungszeit um einiges kürzer ist als in jenen Jahren, da Hinnak im Kindesalter war. Älterwerden hat doch Vorteile, sinniert ... Hinnak