
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Großfamilien stehen vor einer neuen Herausforderung: Die bisherige Ausnahmegenehmigung, die es Eltern mit einem Führerschein der Klasse B erlaubte, Fahrzeuge zur Personenbeförderung von mehr als acht Fahrgästen zu fahren, wurde aufgrund von EU-Recht aufgehoben. Nun benötigen sie den Bus-Führerschein D1. In den letzten fünf Jahren wurden 26 solcher Ausnahmegenehmigungen erteilt, die bis zum Ablauf ihrer Befristung gültig bleiben.
In der Einsatzleitstelle des Kreises Herford in Hiddenhausen werden Notrufe über die 112 koordiniert. Hier arbeiten Disponenten ruhig und konzentriert, um Rettungskräfte zu Notfallorten zu schicken. Die Leitstelle ist rund um die Uhr besetzt und bearbeitet täglich 200 bis 300 Anrufe. Die Disponenten, ausgebildet als Notfallsanitäter und in der Feuerwehr, müssen schnell und fachkundig reagieren, um den passenden Rettungsdienst zu entsenden.
Die medizinische Versorgung in Rödinghausen ist gesichert, da keine Kommune im Kreis Herford mehr als unterversorgt gilt. Christian Maschmann hat die Hausarztpraxis seines Vaters Ernst-Friedrich Maschmann in Schwenningdorf übernommen, unterstützt durch eine Förderung des Kreises Herford in Höhe von 25.000 Euro. Diese Niederlassungsförderung ist Teil eines Maßnahmenpakets zur Stärkung der ärztlichen Versorgung, das seit 2019 insgesamt 31 Mal ausgezahlt wurde.
Wichtig in OWL
Banken und Sparkassen in OWL erhöhen die Kosten für analoge Bankdienstleistungen, was Kunden zum Online-Banking drängt. Die Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold kündigte an, ab 1. Juni 2025 die Gebühren für Girokonten auf 9,90 Euro pro Monat und 50 Cent pro Kontoauszug am Drucker zu erhöhen. Zusätzlich fallen Portokosten für postalisch zugesandte Auszüge an. Die Volksbank in Ostwestfalen verlangt für beleghafte Überweisungen 3 Euro und für SB-Automat-Buchungen 1,50 Euro, während Online-Überweisungen nur 59 Cent kosten. Ihr „Online-Paket“ kostet monatlich 2 Euro zusätzlich zum Grundpreis, das „Komfortpaket“ 5 Euro. Die Banken bestreiten, dass sie analoges Banking absichtlich unattraktiv machen.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Die Sonne kann sich morgens bis zum Nachmittag nicht durchsetzen und es bleibt bedeckt. Die Temperaturen liegen zwischen 11 und 15°C. Abends bleibt der Himmel grau und es regnet bei Werten von 12 bis zu 14°C. In der Nacht ist der Himmel bedeckt und die Werte gehen auf 8°C zurück.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Bei Küchenbrand alles verloren: Großzügige Spende macht 77-jährige Bünderin sprachlos
- Herforder Kult-Gastronom kauft überraschend markante Immobilie am Neuen Markt
- Ehefrau in Espelkamp getötet - Fachberaterin weiß: „Das kann überall passieren“
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Die Pollen sind los
Mal ehrlich: Es ist doch wirklich wunderbar, dass es jetzt endlich so richtig Frühling geworden ist. Doch Hinnak freut sich trotz dieser Entwicklung, dass es ab und an auch mal regnet.
Denn die wunderbare Nebenwirkung dieser Wettererscheinung: Wenn es regnet, fliegen weniger Pollen durch die Luft. Und mit denen hat Hinnak so seinen ganz persönlichen Stress. Denn gerade Gräser- und Birkenpollen bringen seine oberen Atemwege in diesen Tagen immer wieder durcheinander. Von einem Tag auf den anderen läuft die Nase, als gäbe es kein Morgen.
Hinnak hat sich angewöhnt, diese Dinge gelassen zu nehmen, und lässt sich das Vergnügen eines ausgedehnten Spaziergangs in der Natur nicht nehmen. Wo kämen wir den sonst hin? Man muss doch wissen, was in Herford so wächst, denkt ... Hinnak