
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Das alte H&M-Gebäude in der Herforder Innenstadt ist fast vollständig abgerissen, wobei nur noch die Stahlkonstruktion und Teile an den Rändern stehen. Der Abriss in der 1a-Citylage am Linnenbauerplatz zieht viele Schaulustige an, insbesondere der 60 Tonnen schwere Longfront-Kettenbagger ist eine Attraktion. Die Arbeiter müssen beim Abriss behutsam vorgehen, da das Gebäude mit anderen, nicht abzureißenden Gebäuden verbunden ist und nur einen Durchbruch zur Fußgängerzone hat.
Der TV Espelkamp plant den Bau einer eigenen Padel-Halle, um den Standort Espelkamp attraktiver zu machen und das ganze Jahr über Spielbetrieb zu ermöglichen. Die Anlage soll vier Padel-Courts und zusätzliche Büroräume umfassen. Architekt und Vereinsvorsitzender Christian Brettschneider präsentierte das Projekt, das aufgrund der wachsenden Beliebtheit von Padel und der bereits 250 aktiven Spieler des Vereins entsteht. Die Halle wird südlich der Tennishalle auf städtischem Grund und einem Teil des Parkplatzes errichtet, wobei der Verein die Flächen erwerben muss.
Ein 38-jähriger Mann hat in Löhne einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und SEK ausgelöst und wurde in Untersuchungshaft genommen. Der Einsatz war besonders brisant, da der Mann brennbare Flüssigkeit im Hausflur verteilt hatte, was auf Brandstiftungsabsichten hindeutet. Dies war nicht der erste Vorfall häuslicher Gewalt zwischen dem Paar, und trotz Gefährderansprachen und eines Annäherungsverbots, das der Mann ignorierte, kam es zu dieser Eskalation. Die Staatsanwaltschaft hat Untersuchungshaft wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und gefährlicher Körperverletzung angeordnet. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.
Wichtig in OWL
Am 5. August beginnt der Prozess gegen Berat Nimani und seine Schwester vor dem Bielefelder Landgericht wegen vierfach versuchten Mordes. Die Anklage folgt auf eine Schießerei am 26. Februar, die Teil einer gewalttätigen Fehde zwischen zwei Familien war. Nach einer Gerichtsverhandlung, in der es um den ermordeten Boxer Besar Nimani ging, soll Berat Nimani sechs Schüsse auf die Angehörigen des verurteilten Mörders Hüseyin A. abgegeben haben. Ein 63-Jähriger und ein weiterer Mann wurden dabei schwer verletzt, ein dritter erlitt eine Schussverletzung im Schulterblatt.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
In Norden von OWL gibt es morgens Regen bei Temperaturen von 15°C. Am Mittag kann sich die Sonne nicht durchsetzen und es ist wolkig und die Temperatur steigt auf 22°C. Am Abend bleibt die Wolkendecke geschlossen bei Temperaturen von 18 bis 21°C. In der Nacht ist es bedeckt und das Thermometer fällt auf 14°C.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Modeunternehmen aus Herford wird neuer Fashion-Partner von Arminia Bielefeld
- Schrottauto wird auf Privatgrundstück entsorgt: Grundstückbesitzer aus Löhne muss zahlen
- Das Entertainment-Center am Bad Oeynhausener Werre-Park wird grundlegend umgebaut
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Rollertour ins feuchte Gras
Schon ein paar Mal hat der Hinnak an dieser Stelle über seine Besuche im Harz berichtet – sein bester Kumpel kommt von dort. Auch am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Der Hinnak machte sich über die A2 und die A7, begleitet von zwei Vollsperrungen und Staus, auf den Weg.
Dort angekommen, bastelte Hinnaks Kumpel gerade an seinem Roller. Irgendein Lämpchen funktionierte scheinbar nicht mehr so, wie es sollte – für den Bürohengst aus Herford natürlich alles böhmische Dörfer.
Einer Probefahrt auf dem Zweirad verwehrte sich der Hinnak dann aber doch nicht. Nach einer kurzen Einweisung – Gas geben am rechten Hebel, am besten behutsam und bremsen wie beim Fahrrad – durfte der Hinnak einmal alleine um den Block fahren.
Weit kam er aber nicht. Schon in der ersten Kurve schmiss es ihn vom Roller. Zu stark hatte der Hinnak abgebremst, nur um dann noch vor dem Scheitelpunkt der Kurve wieder kräftig Gas zu geben. Kurve, Geschwindigkeit, Rückstoß und ein überforderter Hinnak, der gar nicht so schnell schalten konnte, wie der Roller über die Bordsteinkante ins Gras schoss, sind keine gute Kombi.
Keine Sorge, niemandem ist bei dem Ausritt ins nasse Grün etwas passiert. Zur Sicherheit musste dann aber doch wieder hinten aufsitzen und den Experten aus dem Harz fahren lassen, der... Hinnak