News am Morgen: 16. April

Denkmalschutz, Personalmangel und eine besondere Weltreise

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

In der Herforder Innenstadt stehen einige Gebäude unter Denkmalschutz. | © Symbolbild: Pixabay

Sara Mattana
16.04.2025 | 16.04.2025, 08:20

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Die Credenstraße mit ihren Fachwerkgebäuden: Sie gibt ein Gefühl dafür, wie das historische Herford vor dem Abriss großer Teile der Altstadt und dem Bau des Lindwurms aussah. Die Häuser, ursprünglich errichtet aus Holz und mit Stroh vermischten Lehm, stehen unter Denkmalschutz – sie gehören zu den insgesamt 460 Baudenkmälern im Stadtgebiet – dazu kommen zehn Boden- sowie zwei bewegliche Denkmäler: Von Fachwerk bis Münsterkirche: So hält Herford seine 472 Denkmäler instand

Am letzten Schultag vor den Sommerferien wird das Bünder Busunternehmen Brand seine letzte Fahrt machen. Wie berichtet, gibt die Familie ihre in dritter Generation geführte Firma auf, weil sie kein Personal findet und vor allem die jüngeren Fahrer keine mehrtägigen Klassenfahrten oder Städtereisen mehr übernehmen wollen, weil sie selbst Familie haben. Für die Personalnot gibt es verschiedene Gründe und mittlerweile kooperieren eigentliche Konkurrenten in Sachen Mitarbeiter und der Suche danach: Konkurrenten kooperieren: Wie sich Bünder Busunternehmer beim Personalmangel helfen

Zwei mehrjährige Weltreisen hat Fred Klein schon unternommen. In wenigen Wochen wird er erneut aufbrechen. Sein großes Ziel ist Australien. Wann und wie der 63-Jährige aus Stemwede dort angekommen wird, ist nicht nur von der politischen Lage und Naturereignissen in der Welt abhängig, sondern auch von seinem Knie: Weltenbummler aus Stemwede: 63-Jähriger geht mit Fahrrad und Motorrad auf große Reise

Wichtig in OWL

In Zeiten, in denen Meldungen über Erzieher-Mangel und Kita-Schließungen den Familienalltag prägen, wirkt diese Nachricht umso erstaunlicher: In NRW sinkt der Bedarf an Kita-Plätzen. Eltern haben bei den 186 Jugendämtern für das neue Kita-Jahr weniger Plätze angemeldet als für das laufende Jahr: Bedarf an Kita-Plätzen in NRW sinkt erstmals – das sind die Folgen für Familien

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL ist es am Mittwoch sonnig bei Temperaturen von maximal 18 Grad. Erst ab dem Abend ist vereinzelt mit Regen zu rechnen. In der Nacht kühlt es sich auf bis zu 9 Grad ab.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. Von Stressica zur Fitnessica: So lief das Finale von „The Biggest Loser“ für die Löhnerin: Am Montagabend traf Jessica Segelcke beim Finale der Abnehmshow auf ihre einstigen Mitbewerber. Für ihr Aussehen gab es viel Lob. Aber was sagte die Waage?

2. Beliebtes Sushi-Restaurant in Herford hat geschlossen: Das Restaurant hat Knall auf Fall dichtgemacht und ist bereits ausgeräumt. Über die Gründe kann derzeit nur spekuliert werden.

3. Legionellen-Befall in Lübbecker Hallenbad – Saison endet vorzeitig: Weil die betroffene Leitung auch die übrigen Gebäudeteile versorgt, werden auch die Stadthalle und die Stadtsporthalle geschlossen – aber nur vorübergehend.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Hinnak geht ja – beruflich wie privat – gerne mal durch die Herforder Innenstadt, um zu sehen, was da so los ist. Denn in jeder lebendigen Stadt besteht die Beständigkeit im Wandel.

Gewandelt hat sich auch das Mobilitätsverhalten der Menschen in der Hansestadt, was nicht selten kontroversen Debatten Anlass gibt. Zum Beispiel erobern immer mehr E-Roller die Fußgängerzone. Doch jüngst traute Hinnak seinen Augen nicht. Da rauschte doch ein Herforder mit seiner Tochter auf dem Trittbrett ganz munter durch die geöffnete Tür in ein Nagelstudio in der Bäckerstraße. Ganz schön kess, denkt sich... Hinnak.