6. bis 12. Januar

Wochenrückblick: Schnee, Hochwasser und die Übernahme von Porta durch XXXLutz

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Autos und LKWs fahren am 8.11.2016 über die Autobahn A2. Schneefälle in der Nacht haben in Norddeutschland für großflächige Verkehrsbehinderungen gesorgt. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | © dpa

Christian Grospitz
13.01.2025 | 13.01.2025, 08:51

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Die vergangene Woche ist wieder einiges passiert im Norden OWLs. Vor allem das Wetter und die lokale Wirtschaft haben für einige Schlagzeilen gesorgt.

Wetter und Verkehr

Bereits am Montag, den 6. Januar ging es im Kreis Herford los. Die Wasserstände in Bünde sind gestiegen und es wurde auch sofort eine erste Warnung an die Bürger rausgegeben. Zu Beginn der Woche hatte dies jedoch noch keine großen Auswirkungen. Nur wenige Tage später kam es dann zum ersten richtigen Schneefall in diesem Winter. Leider hat sich damit auch die Zahl der Verkehrsunfälle erhöht. Für einen 66-jährigen Mann aus Melle wurde dies offenbar zum Verhängnis. Auf der A30 bei Bruchmühlen. Aus bisher ungeklärten Gründen verlangsamte der Fahrer eines Audi seine Fahrt, zog auf den Standstreifen und ließ einen Lkw passieren. Nachdem der Audi-Fahrer die Fahrt wieder aufnehmen wollte, kollidierte er beim erneuten Wechsel der Spur mit dem Heck des Aufliegers. Der 66-jährige Fahrer wurde bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt und verstarb noch an der Unfallstelle.

Es kam an diesem Tag noch zu weiteren wetterbedingten Unfällen mit Blechschäden und auch der Busverkehr in der Stadt Herford musste zwischenzeitlich eingestellt werden.

An den Folgetagen wurden für Herford und Minden-Lübbecke dann zwei Alarme durch die Warn-Apps „Katwarn“ und „Nina“ ausgelöst. Besonders betroffen waren hier die Regionen an Zuflüssen der Weser in Nordrhein-Westfalen. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) prognostiziert an der Oberweser ein mögliches kleines Hochwasser, das Informationswerte überschreiten könnte.

Wirtschaft

Die Nachricht gleicht einem Paukenschlag. Die Porta Unternehmensgruppe wird von der österreichischen Einrichtungshauskette XXXLutz übernommen. Die Übernahme der Porta-Unternehmensgruppe durch XXXLutz ist in der Region ein viel diskutiertes Thema. Im Stammhaus von Porta in Barkhausen ist von der Übernahme wenig zu spüren, doch in der Öffentlichkeit wird intensiv darüber gesprochen. Minden-Lübbeckes Landrat Ali Dogan zeigt sich schockiert über den Verkauf des Familienunternehmens, betont aber die Fortführung der Immobilien-Gesellschaft durch Porta als positiv. Die Gesellschafterfamilien Gärtner und Fahrenkamp sehen in der Allianz mit XXXLutz die beste Option für das Unternehmen und die Mitarbeitenden.

Aber auch in Löhne hab es eine Meldung, die viele Menschen interessiert hat. Die Firma Schulten + Sohn aus Gohfeld verliert nach über 30 Jahren ihren Müllabfuhr-Auftrag in Löhne an die Firma Berg aus Hiddenhausen.

Und Wolfgang Priemer, ein 85-jähriger Wirtschaftsingenieur aus Bünde, hat ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut, das sich auf leicht verdauliches Proteinpulver spezialisiert hat. Inspiriert durch die Proteinverdauungsstörung seines Vaters, entwickelte Priemer über Jahrzehnte ein Produkt, das heute als „Patent Whey“ über seinen Internet-Shop verkauft wird. Das Produkt ist besonders für Sportler und Menschen mit Verdauungsproblemen geeignet.

NW Herford und Minden-Lübbecke auf WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.