News am Morgen: 10. Januar

Todesfall in Klinik, Leerstand in der City und Vorbereitungen auf die Briefwahl

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Briefwahl | © Symbolbild: Andreas Zobe

Sara Mattana
10.01.2025 | 10.01.2025, 07:34

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Der Vorfall liegt schon einige Zeit zurück, sorgt aber nach wie vor für Diskussionen. Eine Frau aus Rahden soll wegen gesundheitlicher Probleme im Februar vorigen Jahres nach 16 Uhr das Krankenhaus Rahden aufgesucht haben. Sie wurde an das Krankenhaus Lübbecke verwiesen. Dort brach die Frau zusammen, wurde reanimiert und starb wenig später. Mittlerweile befassen sich die Polizei und die Staatsanwaltschaft Bielefeld mit diesem Vorfall: Minden-Lübbecke: Ermittlungen nach Todesfall im Klinikumfeld

Die Herforder Innenstadt ist um ein weiteres Geschäft ärmer: Die Schmuckgalerie Esken am Gehrenberg 8 hat ihren Türen zum Jahresende geschlossen. „Für mein individuelles Handwerk hat es hier nicht so das Interesse gegeben“, sagt Inhaberin Nicole Alexandra Kaleske, die mit ihrer Galerie nun zurück ins Elsbachhaus zieht: Nächster Leerstand in der Herforder City: Schmuckgeschäft verlässt Gehrenberg

Der Fahrplan zur vorgezogenen Bundestagswahl steht. Sonntag, 23. Februar, haben die Wähler das Wort. Und schon jetzt laufen im Rathaus in Bad Oeynhausen die Vorbereitungen, allerdings bisher ganz ohne Wahlscheine und Stimmzettel. Die sind noch im Druck. Das Rathaus rechnet wieder mit einem Ansturm von Briefwählern. Weil die Fristen zur Abgabe der Unterlagen kürzer sind als bei der letzten Wahl, könnte es bei der Briefwahl ruckeln: Das Rathaus Bad Oeynhausen bereitet sich auf den Ansturm der Briefwähler vor

Wichtig in OWL

Elternvertreter in NRW wünschen sich eine stärkere Einbindung in das Schulsystem – und regen sogar an, in Klassenräumen hospitieren zu dürfen. Schulakteure reagieren auf diesen Vorschlag jedoch verhalten: „Mehr Vertrauen schaffen“: Sollten Eltern im Klassenraum hospitieren?

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL bleibt es frostig kalt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Im Laufe des Tages ist mit Regen und Schnee zu rechnen, es ist teils sonnig, teils bewölkt. In der Nacht fallen die Temperaturen auf -1 Grad.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. Mann stirbt bei Unfall auf der A30 zwischen Bruchmühlen und Bünde: Auf der A30 ist es am Donnerstagmorgen zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Audi-Fahrer kam auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen, bevor sich das Unglück ereignete.

2. Schneefall in Herford und Minden-Lübbecke: Unfälle und eingestellter Busverkehr: Der angekündigte Schneefall sorgt auch im Nordkreis für Probleme. Bis zum Nachmittag kam es witterungsbedingt zu teils schweren Unfällen und Rückstaus. In Herford wurde der Busverkehr vorübergehend eingestellt.

3. Möbel-Riese XXXLutz übernimmt Porta: Die Hintergründe zur Übernahme: Die Übernahme von Porta durch den Möbel-Riesen XXXLutz ist weiter das Gesprächsthema Nummer eins in der Region. Während es am Stammhaus in Barkhausen überraschend ruhig ist, sieht es sonst ganz anders aus. Ein Überblick zur aktuellen Situation.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.

Glosse am Morgen

Die Klimakatastrophe hat Folgen – schon jetzt. Denn immer wenn Frau Holle die Betten macht und Wasserkristalle gen Erde taumeln, macht sich Hysterie breit – es schneit. Die Infrastruktur bricht augenblicklich zusammen, Stadtwerke streuen sich in den Ausnahmezustand und überzeugte Raser mutieren mit der ersten Flocke zu schleichenden Angsthasen. Seit Jahren blickt der Colon erstaunt auf das Phänomen, denn da, wo er lebt, sollte Schnee im Winter nicht überraschen. Sollte! Doch seit einigen Jahren scheint das Wissen um die Eigenschaften der gemäßigten Klimazonen verloren gegangen zu sein. Gefangen in der „Heißzeit“ hält der moderne Mensch Schnee für ein Zeichen der Eiszeit. Verrückte Welt! Ihr Colon-