
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Eigentlich war sie als dauerhafter Hingucker auf dem Brunnen in der Bad Oeynhausener Innenstadt gedacht: Die Bronzefigur der kleinen Meerjungfrau, die zurzeit das Thema Märchen in die Stadt tragen soll. Aber: Nicht eine einzige Nacht hat die anmutige, etwa fünf Kilogramm schwere und 3.500 Euro teure Königstochter in der Kurstadt verbracht. Was passiert ist, lesen Sie hier.
Mit rund 70 weihnachtlich geschmückten Traktoren, die durch die Innenstadt von Herford rollten, war die Lichterfahrt der Landwirte in der Woche vor Heiligabend eine besondere Veranstaltung, die viele Besucher nach Herford zog. In diesem Jahr fällt sie aus.
Als ein „Opfer der Krise in der Baubranche“ wird die Firma Reent Obernolte aus Kirchlengern aktuell betitelt: Das Unternehmen hat Insolvenz angemeldet. Die Gründe sind offenbar vielfältig und nicht hausgemacht.
Neues Leben und frische Brötchen
Die CDU in Lübbecke will bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr zumindest wieder einmal die Chance haben, das Rathaus zu erobern. Beim letzten Mal haben die Christdemokraten keinen eigenen Kandidaten gefunden, für 2025 schon. Gestern Abend fand die Wahl statt, mein Kollege Frank Hartmann war dabei.
Nach mehr als 20 Jahren in der Radewig zieht der City-Laden der Recyclingbörse in die Herforder Neustadt. Eröffnet wird das Geschäft, Höckerstraße / Ecke Komturstraße, am Samstag, 2. November, ab 10 Uhr. Damit kehrt nach gut zehn Monaten das Leben in das Geschäft zurück, in dem sich bis zum Jahreswechsel das Fachgeschäft für Bio-Mode „Liebling’s Teil“ befunden hatte.
Haben Sie schon gefrühstückt? Oder sind Sie noch auf der Suche nach frischen Brötchen? Dann können wir Ihnen helfen. In diesem Artikel haben wir für Sie die Bäckereien zusammengestellt, die am 1. November geöffnet haben.
Wichtig in OWL
Krankenkassen in OWL erhöhen Beiträge extrem: Viele gesetzlich Krankenversicherte müssen in diesem Jahr höhere Beiträge zahlen. Zum Jahreswechsel drohen weitere Steigerungen. Kosten können Versicherte nur durch einen Versicherungswechsel senken. Ein Überblick.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
In beiden Kreisen geben Wolken heute den Ton an, die Temperaturen erreichen im Laufe des Tages gerade mal so die 12-Grad-Marke. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt zwischen 20 und 30 Prozent.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Die Sparkasse Minden-Lübbecke führt ein neues Kontomodell ein - Das müssen Kunden wissen
- Halloween-Haus in Bünde: Gruselfans leben ihre dunkle Kreativität voll aus
- Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf der A30
- Mindener Autotuner distanzieren sich vom Treff in Bad Oeynhausen
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.
INFORMATION
Wie man’s macht...
Der Herbst ist da, keine Frage. Und mit ihm das Laub von den Bäumen. Während sein Kollege das Zusammenharken der Blätter im Garten nach eigener Aussage als geradezu „therapeutisch“ empfindet, ist Bolle davon wenig begeistert.
Noch weniger begeistert war er, als seine kleinen Nichten ihn neulich besuchten und ihm seine schönen Laubhaufen wieder komplett durcheinanderbrachten. „Ach komm, wir waren doch alle mal klein“, sagte seine Schwester und lachte.
Auf einmal kam Bolle sich wie ein alt und hart gewordener Griesgram vor, der an nichts mehr seinen Spaß hat. „Recht haste“, sagte er – und fing ebenfalls an, mit Blättern um sich zu werfen.
Dann fiel sein Blick auf die „Schneebeere“, also auf den Strauch mit den „Knallerbsen“. Ruckzuck hatte er ein paar davon abgezupft und warf sie mit Karacho gegen die Hauswand. Die Mädchen waren schwer angetan – und taten es ihm gleich. Just in dem Moment betrat Bolles Frau die Bildfläche. „Was zeigst du den Kindern eigentlich für Sachen?“, schimpfte sie. Bolles Hinweis darauf, dass wir doch alle mal klein waren, fiel hier nicht auf fruchtbaren Boden.
Wie man’s macht, macht man’s falsch . . .