News am Morgen: 26. September

Küchen-Neuheiten, Kläranlagen-Innovation und Krise der Grünen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Intelligente Backöfen und Kühlschränke und vieles mehr wird auf der Küchenmeile im Kreis Herford präsentiert. | © Symbolfoto: Pixabay

Annika Könntgen
26.09.2024 | 26.09.2024, 09:00

Die Woche steht im Kreis Herford im Zeichen der Küche. Zur Küchenmeile kommen tausende nationale und internationale Besucher in die Küchenhochburg von OWL. Täglich stellen wir auch unseren Lesern die Neuheiten vor, die dort präsentiert werden. Heute:

Lesen Sie auch: Alle Informationen zur Küchenmeile 2024

Nach dem Brückenzusammenbruch in Dresden, der für die Verantwortlichen in der sächsischen Landeshauptstadt offenbar völlig unerwartet eintrat, tritt in ganz Deutschland die Frage in den Vordergrund: Wie sicher sind unsere Brücken? Mit zwei Flüssen im Stadtgebiet hat Herford einige davon. Welche Noten sie zuletzt bekommen haben.

Wärme wollen die Stadtwerke Bad Oeynhausen aus geklärtem Abwasser gewinnen. Ob und wie das funktionieren könnte, erklärt den Mitgliedern des Verwaltungsrates der Bad Oeynhausener Chemieingenieur Karl-Erich Köppke.

Wichtig in OWL

Die Krise der Grünen ist schlimmer als angenommen. Nachdem am Mittwoch der Bundesvorstand zurückgetreten ist, macht der Vorstand des Jugendverbands der Partei – die sogenannte Grüne Jugend – der Parteiführung schwere Vorwürfe und hat angekündigt, am heutigen Donnerstag geschlossen zurückzutreten. Es geht um den grundlegenden Kurs der Partei.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Der Regenschirm wird heute ein treuer Begleiter sein: Laut Vorhersagen bleibt der Tag im Norden von OWL dunkel und trüb. Bei Temperaturen bis 18 Grad ist Regen den ganzen Tag über möglich.

Meistgelesene Artikel im Norden von OWL

  1. 79-jähriger Radfahrer bei Unfall in Bünde lebensgefährlich verletzt: Unmittelbar vor der hauptamtlichen Feuerwache an der Dünner Straße wurde ein Senior beim Überqueren der Straße am frühen Abend schwer verletzt.
  2. Dreifache Mutter aus Minden stirbt nach Baupfusch: Hausbesitzer verantwortlich? Der Besitzer der Immobilie wehrte sich nach dem Tod einer Mutter gegen das Urteil des Mindener Amtsgerichts. Richterin und Staatsanwaltschaft erkennen jedoch eine Verletzung der Sorgfaltspflicht.
  3. Nach Hausbrand in Enger: Die Identität der Leiche steht jetzt fest: Was zu erwarten war: Bei der Toten handelt es sich um die 77-jährige Bewohnerin des Hauses. Bei der Brandursache bleiben jedoch noch Fragezeichen.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist und hier, was im Kreis Minden-Lübbecke passiert.

INFORMATION


Glosse am Morgen

Guten Morgen wünschen heute Bolle und sein Kollege aus der Lokalredaktion in Enger. Else kommt heute auch in die Redaktion“, schrieb der Kollege kurz vor dem Start in den Arbeitstag in einer Kurzmitteilung. Else? Für einen Moment dachte Bolle schon an Verstärkung in Form einer neuen freien Mitarbeiterin. Dann fiel ihm ein: Else ist die Hündin des Kollegen. „Okay“, schrieb er. „Wir können zurzeit jede Verstärkung gebrauchen.“

In der Redaktion angekommen, erkundigte er sich bei Else auch gleich nach ihren Stärken: „Wie könntest du dich denn einbringen? Bist du mehr so die Fotografin oder eher die Schreiberin? Oder willst du die Seiten bauen?“ Else schaute einigermaßen empört und bellte Bolle an. Der beschränkte sich dann im weiteren Verlauf des Tages aufs Streicheln und Tätscheln.

„Frag nicht, was Else für uns tun kann. Frag, was du für Else tun kannst!“, witzelte der Kollege vom Bolle.