News am Morgen: 27. Februar

Schüsse in der Nachbarschaft, neue Einblicke und ein positiver Trend

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Mitten in der Bielefelder Innenstadt fallen Schüsse. | © Oliver Krato

Annika Könntgen
27.02.2025 | 27.02.2025, 09:07

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Können Bünder Handballer demnächst nur noch in einer Sporthalle trainieren? Die Sportler benutzen Harz, um einen besseren Grip zu bekommen. Das verschmutzt allerdings die Sporthallen und sorgt für hohe Reinigungskosten. Seit langem gibt es darüber Diskussionen in Bünde. Ein komplettes Harz-Verbot steht zwar aktuell nicht im Raum, mit Einschränkungen müssen Handballer aber rechnen.

Im August dieses Jahres wird das Archäologische Fenster am Münster (AFaM) seine Türen öffnen. Neue Fotos zeigen, wie das Innere des Gebäudes später einmal aussehen wird. Mauerreste des Klosters sollen zudem künftig den Eingangsbereich zieren.

Die Bundestagswahl beschert Parteien in Minden-Lübbecke neue Mitglieder. Das Ampel-Aus und die Migrationsdebatte haben zwar zu manchem Austritt geführt, etwa bei den Liberalen. Doch insgesamt registrieren die Kreisverbände von SPD, CDU, FDP, Grünen, Linken und AfD einen positiven Trend.

Wichtig in OWL

Nach dem Ende einer Gerichtsverhandlung im Fall des getöteten Boxers Besar Nimani sind am Mittwoch, 26. Februar, Schüsse in Bielefeld gefallen. Zwei Männer wurden dabei lebensgefährlich verletzt. Einer von ihnen soll der Vater des Angeklagten sein. Im NW-Liveticker bleiben Sie auf dem Laufenden.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Seit dem Wochenende sinken die Temperaturen im Norden von OWL Stück für Stück immer weiter. Am Donnerstag sind sie zwischen 4 und 7 Grad angekommen. Den ganzen Tag über besteht die Chance auf Regen, am wahrscheinlichsten sind die ersten Regentropfen am Nachmittag.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. „Noch nie erlebt“: Drei Männer stören Auszählung in Herforder Wahlbezirk massiv: Drei Männer haben am Sonntagabend in einem AfD-starken Herforder Wahllokal durch Herumlaufen, Kommentare, Belehrungen und die Nutzung ihres Handys provoziert.
  2. Wurzelbehandlung in Wohlfühlatmosphäre: Zahnarzt aus Herford setzt auf besonderes Konzept: Martin Petrov bietet in seiner „ZahnVilla“ Dentalmedizin 3.0 an. Bei dem 35-Jährigen kommen nicht nur Bohrer und Co., sondern auch eine Digitalkamera zum Einsatz.
  3. Edekas lahmende und lähmende Projekte in Bad Oeynhausen und Löhne: Die Kurstadt wartet seit 2016 auf einen Lebensmittelmarkt auf dem Fuhrken-Gelände. Und Löhne fragt sich, was auf dem Areal des Kaiser-Centers passieren soll. Die beiden Bürgermeister bleiben optimistisch - der eine mehr als der andere.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.

INFORMATION


Kriegen Sie ihn auch manchmal, den Putzfimmel? Bolle bleibt davon meistens verschont. Dafür schlägt er umso stärker zu, wenn Bolle Besuch erwartet. Es muss nicht einmal hoher Besuch sein. Das haben ihm seine Eltern so eingebläut.

In der Praxis heißt das, dass Bolle diese Woche einen Tag lang das ganze Haus von unten bis oben durchgeputzt hat, weil der Schornsteinfeger sich angekündigt hatte.

„Guckt der nicht eigentlich nur in den Schornstein?“, werden Sie jetzt fragen. Ja, das mag sein. Aber was wenn er zwischendurch mal die Toilette benutzen muss? Dann erwartet ihn ein frisch geputztes Badezimmer und Zitrusgeruch aus der frisch gespülten Toilette. Oder was, wenn der Schornsteinfeger einen Kaffe braucht? Dann kriegt er aus der Küche eine saubere Tasse und wundert sich nicht über dreckiges Geschirr, das noch nicht in die Spülmaschine eingeordnet wurde. Selbst wenn der Schornsteinfeger spontan seine Steuern machen müsste, könnte er das im Arbeitszimmer machen, in dem am Vorabend alle rumfliegenden Briefe abgeheftet wurden. Ist all das wahrscheinlich? Nein! Aber so macht er selbst im „worst case“ einen guten Eindruck, der Bolle