
Kreis Herford. Durch zehn neue Gastronomien können sich Feinschmecker im Kreis Herford nun testen. Von so vielen Neueröffnungen hat die „NW“ in den vergangenen sechs Monaten berichtet - teils wurden auch bekannte und beliebte Lokale wiederbelebt.
Eine Neueröffnung ist von den NW-Lesern aufgrund des besonderen Ambientes und des namhaften Kochs mit besonders großer Aufmerksamkeit verfolgt worden - nur sechs Monate später kam die Schließung. Die Rede ist vom „Mirror“ in dem imposanten Bora-Flagshipstore in Herford unter einem Sternhimmel-Dach. Im Gespräch mit der NW hatte sich TV-Koch und Herforder Persönlichkeit Timo Hinkelmann zu den Gründen geäußert.
Herford/Vlotho
Seit Oktober 2023 gibt es das Restaurant „Dreigang“ mit einem speziellen Konzept im Herzen der Herforder Innenstadt. Die Geschäftsführerin Laura Ottensmann ist bereits aus Bielefeld bekannt, wo sie zuvor im „Law und Order“ als Köchin gearbeitet hatte. Wie der Name schon sagt, soll es wechselnde Drei-Gang-Menüs geben, immer bestehend aus regionalen und auch saisonalen Produkten.
Etwas weniger glamourös ging es im Dezember 2023 am Herforder Bahnhof weiter: Nachdem schon McDonalds und Burger Time ihr Glück an der Stelle versucht hatten, hat nun ein weiteres Fast Food Geschäft zwischen dem Bahnhof und dem Go Parc eröffnet: Dort bietet die Kette „Pizza Hut“ nun ihre Speisen an.
Der ehemalige Koch Bledar Andrea vom „La Perla“ ist im März mit seinem eigenen Restaurant im Münchner Hof durchgestartet. Das Lokal hat er kurzerhand um 70 Sitzplätze erweitert, im Sommer soll dann noch eine Außengastronomie hinzukommen. „Ich möchte eine gehobene Küche mediterraner Art anbieten, so in Richtung Fine-Dining“, hatte er gegenüber der „NW“ im Vorfeld berichtet.
Wer ein neues Lokal ausprobieren möchte, dem kommt vermutlich nicht zuerst der Golfplatz in den Sinn. Doch hier ist seit dem 1. März ein neues italienisches Restaurant zu finden. Der Betreiber vom „La Famiglia“ des Golfclubs Herford hat sich bereits in Bad Oeynhausen einen Namen gemacht. In Vlotho möchte er unter anderem mit einem überlieferten Geheimrezept die Gäste auf den Golfplatz locken.
Löhne
Die Lage des Lokals „Stanlio und Ollio“ am Löhner Tennisclub direkt an der Werre im Grünen hatte es dem Ehepaar angetan. Als sie dann erfuhren, dass die vorherigen Betreiber aufhören wollten, fassten sich Kristina Crnogorac und Vladan Mitrovic ein Herz. Sie übernahmen das Lokal und eröffneten im September. Um ihre fehlende Gastronomie-Erfahrung auszugleichen, hat sich das Ehepaar eine erfahrene Chefköchin geholt, die den Gästen argentinische Küche zu bieten hat.
In dem neuen Hotel „Sternenlicht“ hat im Dezember auch das dazugehörige Restaurant „Driluba“ seine Türen geöffnet. Hier kann in Löhne seit Dezember 2023 indisch gegessen werden - aber nicht nur. Das Lokal bietet Gerichte aus verschiedenen Küchen der Welt an.
Im Herbst 2022 hatte das „The Grills“ gegenüber vom Löhner Bahnhof geschlossen. Schon damals hatte der frühere Inhaber einen neuen Pächter gesucht. Nun hat er einen gefunden: Im Januar hat dort der Burgerladen „Pro’s Haus“ aufgemacht. Iead Bcharah hat die Hälfte der Ladenfläche übernommen. Fingerfood und Beilagen wie Chicken-Nuggets und Pommes sowie Milchshakes und handgemachte Burger mit selbst gemachten Soßen gibt es dort. Neben Fleischgerichten können sich Veganer auch über Alternativen freuen.
Bünder Land
Im Bünder Land sind in den vergangenen sechs Monaten vor allem altbekannte und beliebte Lokale wiedereröffnet worden. Das gilt für die Kultkneipe „Myer Zwo“ in Kirchlengern, die Anfang 2023 schloss. Dank des Ehepaares Christoph und Jan Nobbe konnte das Traditionslokal im Dezember wieder öffnen.
Seit Ende März gibt es wieder ein „Finlandia“ in Bünde: Die neue Pächterin Manuela Schumacher hat die Gastronomie in dem markanten Blockhaus unter dem altbekannten Namen wiedereröffnet. Lebensgefährte und Koch Thomas Hausmann wird für die finnischen Gerichte sorgen. „Morgens werden wir Frühstück anbieten, mittags wird es eine kleine Karte geben und es werde auch Kaffee und Kuchen serviert – und die bekannten Buttermilch-Waffeln dürfen nicht fehlen“, sagte Schumacher im Gespräch mit der „NW“ vor der Eröffnung. An ausgewählten Abenden soll es auch eine Abendkarte geben.
Enger und Spenge
Streetfood kennen die meisten nur von den bekannten Märkten in Großstädten. In Enger können die Gäste dieses Essen nun seit Oktober im Restaurant „Widu - kind of Streetfood“ bestellen. Einer der beiden Inhaber, Alessio Loriga, war bereits bei der TV-Castingshow „The Voice of Germany“ zu sehen. Seine Eltern betreiben das Lokal „Zum Weißen Stein“, in dem er auch gearbeitet hat. Im „Widu“ möchte er zusammen mit Hichem Baffounes eine ganz andere Karte anbieten. Vor allem Burger unterschiedlichster Art sollen auf die Teller des neuen, hippen Restaurants kommen.
Zu den letzten Neueröffnungen im Kreis Herford:
Bis Herbst 2023: Diese Restaurants und Gastronomien haben im Kreis Herford in den letzten Monaten eröffnet
bis Frühling 2023: Diese 13 Gastronomien haben in dem Kreis Herford und der Umgebung aufgemacht
Bis Herbst 2022: Gastro-Boom: Diese Restaurants sind neu in der Region
Mehr zum Thema: Große NW-Umfrage: Diese asiatischen Restaurants im Kreis Herford sollen die besten sein
Mehr zu Freizeit-Themen im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke finden Sie in unserem Spezial „Lifestyle, Gastro, Shopping“