5. Februar bis 11. Februar

Wochenrückblick: Bombendrohung, mehrere Großeinsätze und eine Demo gegen rechts

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.  

Die Schule wurde evakuiert. | © Claus Frickemeier

Anna Lena Hinder
11.02.2024 | 11.02.2024, 10:44

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Diese Themen haben die Menschen in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke in den vergangenen Tagen beschäftigt.

Bombendrohung an Gesamtschule in Spenge

Am Montagmorgen, 5. Februar, sind Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr mit einem Großaufgebot vor Ort an der Regenbogen-Gesamtschule in Spenge. Die Polizei bestätigt, dass es eine Bombendrohung gegeben hat. Die Schule wurde komplett evakuiert: Nach Amokalarm nun Bombendrohung an Gesamtschule in Spenge: Polizei prüft Zusammenhänge

Großeinsatz der Polizei in Bünder Innenstadt

Am frühen Mittwochnachmittag, 7. Februar, kam es in der Bünder Innenstadt zu einem Großeinsatz der Polizei. Gegen 13.30 Uhr hatten Einsatzkräfte mit Absperrband und Pylonen die Bismarckstraße zwischen Ecke Nordring und Wasserbreite gesperrt. Auch der Nordring war bis zum Elseparkhaus abgeriegelt worden: Suchhund angefordert: Großeinsatz der Polizei in der Bünder Innenstadt beendet

Stahlbauer äußert sich nach Insolvenzantrag

Das Stahlbau-Unternehmen Rohlfing hat sich durch zahlreiche Projekte bundesweit einen Namen gemacht. Bekannt wurde Stahlbau Rohlfing wegen des Einheits-Denkmals: Die tonnenschwere Brücke soll ihren Platz vor dem wieder aufgebauten Berliner Stadtschloss finden und als begehbares Denkmal an die deutsche Einheit erinnern. Nun aber ist das traditionsreiche Unternehmen Rohlfing im Herzen Stemwedes in Schwierigkeiten geraten: Nach Insolvenzantrag: Anwaltskanzlei äußert sich zu Stemweder Stahlbauer

Großeinsatz für Herforder Feuerwehr

Nächtlicher Großeinsatz für die Herforder Feuerwehr: Durch das schnelle Eingreifen der Retter konnte in der Nacht zum Freitag, 9. Februar, ein Übergreifen der Flammen aus einer Lagerhalle auf ein angrenzendes Verwaltungsgebäude verhindert werden: Flammen schlagen aus Lagerhalle eines Sanitärbetriebes in Herforder Industriegebiet

Wirbel um eine „falsche Leiche“ in Stollen

Drei Männer sind in der Nacht zu Samstag in einen verlassenen Stollen im Grenzgebiet zwischen Bad Oeynhausen und Minden eingestiegen - und meldeten um 0.20 Uhr über den Notruf einen gruseligen Fund: Sie glaubten, unten im Schacht in einer Plastikplane eingewickelt, einen Leichnam entdeckt zu haben: Wirbel um eine „falsche Leiche“ in verlassenem Stollen in Bad Oeynhausen

Laser-Attacke auf Militärflugzeug

Eine unbekannte Person hat mit einem Laserpointer den Piloten eines Militärflugzeugs geblendet. Dem Täter drohen bis zu zehn Jahre Haft, auch wenn der Besatzung des Transportflugzeugs nichts passiert ist. Ein Sprecher der Bundeswehr gibt Einblicke in solche Attacken: Bundeswehr nennt Details zur Laser-Attacke über Minden

Erneute Demo gegen rechts in Herford

Obwohl mit rund 700 Teilnehmenden zur Demo des „Bündnis gegen Rechts“ (BgR) „Schulter an Schulter gegen Faschismus“ deutlich weniger Menschen als zur Kundgebung am 26. Januar vor dem Rathaus gekommen waren, zieht Meshut Cakar, einer der Bgr-Sprecher, ein positives Fazit: „Wir haben gezeigt, dass die einfache Ablehnung der AfD nicht ausreicht und es nötig ist, in die inhaltliche Auseinandersetzung einzusteigen und Lösungen anzubieten“: 700 Menschen bei erneuter Demo gegen rechts in Herford

Tankstelle und Werkstatt schließt nach 40 Jahren

Ein bisschen Wehmut schwingt schon in seiner Stimme mit, wenn Rüdiger Launert von der Tankstelle samt Werkstatt an der Herforder Straße 174 spricht. Seit Kurzem ist das Geschäft geschlossen, der 65-Jährige hat sich in den Ruhestand verabschiedet: „Da hängt Herzblut dran“: Tankstelle und Werkstatt in Bünde schließen nach 40 Jahren