Kreis Herford kompakt am 10. November

2-G-Regel für Besucher: So behandelt das Klinikum ungeimpfte Patienten

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Mittwoch.

Die Krankenhäuser warnen bereits jetzt vor einer Überlastung. | © Kai Senf/MKK

Ilja Regier
10.11.2021 | 10.11.2021, 15:03

Kreis Herford. Die steigenden Corona-Zahlen haben erste Folgen für die Krankenhäuser in der Region: Operationen sowie Untersuchungen müssen in den Mühlenkreisklinken verschoben und Patienten verlegt werden. Um das Infektionsrisiko zu mindern, beschließen das Klinikum Herford, Lukas-Krankenhaus Bünde und Ev. Krankenhaus Enger nun eine 2-G-Regel für Besucher. Kinder unter zwölf Jahren dürfen nur in Ausnahmesituationen die Häuser betreten.

Können bald auch nicht geimpfte Covid-Patienten von einem Krankenhaus abgewiesen werden? Eine ähnliche Aussage soll Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) getroffen haben. Klinik-Experten der Kreise nehmen dazu Stellung und verweisen darauf, dass - rechtlich gesehen - weiter auch Ungeimpfte behandeln werden müssen.

Inzidenzen

Vor allem infizieren sich derzeit wieder die Jüngeren. So machen die unter 30-Jährigen insgesamt über 44 Prozent der Neu-Infektionen im Kreis Herford aus. In Nachbarkreis Minden-Lübbecke sieht es ähnlich aus. Bei den Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 14 Jahren liegt der Inzidenzwert für die vergangenen sieben Tage bei 570,8.

Newsletter
Aus dem Kreis Herford
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Herford.

Wie ist die aktuelle Lage? Das Gesundheitsamt meldet laut dem RKI am Mittwoch 100 Neuinfektionen, der Kreis Herford hat sie korrigiert auf 75. Die Infizierten verteilen sich auf Bünde (86), Herford (223), Hiddenhausen (52), Löhne (126), Rödinghausen (31), Kirchlengern (64), Spenge (37), Enger (27) und Vlotho (25).

Damit steigt die Inzidenz um 26,7 Punkte auf 156,9. Nach Angaben des Intensivregisters werden derzeit fünf Covid-Patienten auf Intensivstationen im Kreis betreut. Auch in OWL steigen die Zahlen an. Die Inzidenz liegt bei 186,2 (Vortag: 163,3).

Derzeit werden 32 Patienten mit einer COVID-19-Infektion stationär in den Krankenhäusern im Kreisgebiet behandelt, davon werden fünf Personen intensivmedizinisch behandelt. Drei sind beatmungspflichtig.

Nachbarschaft

Ein ominöses Unternehmen aus Berlin ist bundesweit aktiv und erweckt überall den Eindruck, der regionale Anbieter von Sperrmüllabholung und Entrümplung zu sein. Wie auch in Bielefeld. Doch die "Sperrmüll-Mafia" zockt ahnungslose Kunden ab, gleich mehrere Menschen sind reingefallen.

Wetter

So richtig will sich die Sonne am Mittwoch im Kreis nicht durchsetzen. Es bleibt wolkig bei Höchsttemperaturen bis zu 10°C. Abends verschwinden die Wolken.

Meistgelesen

1. Mehr als 30 Autos beschädigt - Polizei nimmt 51-Jährigen fest: Der mutmaßliche Täter ist der Polizei bekannt. Nicht zum ersten Mal fällt der Herforder auf. Jetzt sitzt er im Gefängnis.

2. Pressesprecher abberufen: Die Wehrleitung der Feuerwehr informiert ab sofort die Öffentlichkeit und Presse. Bekommen Bürger künftig weiter zeitnahe Informationen über Gefahrenlagen? Und was ist der Grund für die Neuorganisation?

3. Dieser neue Dekoladen hat in Enger eröffnet: Was Inhaberin Barbara Wolodzko in ihrem Geschäft anbietet und wie ihr erstes Fazit ausfällt.