Kreis Herford. Der Trend mit der Inzidenz bleibt: Sie steigt im Kreis wie in der ganzen Woche auch am Sonntag laut RKI um 3,6 Punkte auf 47,5, das ist erneut der höchste Wert in ganz OWL. Das Gesundheitsamt meldet 13 Neuinfektionen.
Geht es in den nächsten Tagen bis Freitag (13. August) so weiter und überschreitet der Kreis die 35er-Marke, rutscht er in die Inzidenzstufe 2. Die Bürger müssen sich dann auf Kontaktbeschränkungen einstellen, auch vielen Sportlern droht vor dem Gang in die Halle der Besuch im Schnelltestzentrum. Wir haben die Folgen zusammengefasst.
Nachbarschaft
Die Polizei hat nach einer Tat in Pr. Oldendorf eine Mordkommission gebildet und ermittelt nun. Das Opfer musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Ein dringend tatverdächtiger 62-Jähriger verletzte einen 61-Jährigen offenbar mit einem Messer.
Wetter
Im Kreis wechseln sich von morgens bis zum Nachmittag Wolken und Sonne ab bei Temperaturen von 16 bis 21°C. Die Metrologen gehen davon aus, dass es abends teils wolkig und teils heiter wird, die Temperaturen liegen dann zwischen 16 und 19 Grad. Von Regen bleibt der Kreis wohl verschont.
Meistgelesen
1. Skurriler Knochenfund auf Spielplatz: Zu wem gehören sie? Zwei Jungen wollen spielen gehen und sehen etwas aus dem Boden herausstechen. Anschließend graben sie mehrere Tüten voller Knochen aus. Die Polizei ermittelt.
2. Mit Deichen und Rückhaltebecken soll Bünde vor Hochwasser geschützt werden. Doch welche Rollen spielen zugewachsene und verstopfte Gräben und Rohre bei Starkregen?
3. Nie hat die Stadt Löhne bislang eine größeren Müll-Fund entdeckt. Nach dem oder den Tätern wird gesucht. Auch die Polizei ist eingeschaltet.