Pr. Oldendorf

Versuchter Mord im Hausflur? Mann nach Streit lebensgefährlich verletzt

Die Polizei hat eine Mordkommission gebildet und ermittelt nun. Das Opfer musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

In diesem Haus kam es zum Vorfall. | © Sandra Spieker

Ilja Regier
08.08.2021 | 08.08.2021, 15:53

Pr. Oldendorf. Ein Streit im Flur eines Mehrfamilienhauses in Pr. Oldendorf endete am Samstagabend für einen 61-Jährigen mit lebensgefährlichen Stichverletzungen. Die Mordkommission der Polizei Bielefeld hat unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Norbert Freier die Ermittlungen aufgenommen.

Wie die Polizei in einer Pressemitteilung berichtet, sei der Mann gegen 20 Uhr mit einem 62-Jährigen aneinandergeraten. „Im Rahmen der wechselseitigen Körperverletzungen, fügte der 62-Jährige seinem Kontrahenten lebensgefährliche Stichverletzungen zu", schreiben die Beamten. Nach einer notärztlichen Erstversorgung brachte ein Rettungshubschrauber den 61-Jährigen in ein Krankenhaus. Noch immer besteht Lebensgefahr.

Nach NW-Informationen hat sich die Tat an der Linkenstraße nahe des Waldfreibads abgespielt. Ein Anwohner berichtet, dass beide Beteiligten vorher nicht aufgefallen seien. In der Gegend gehe es sonst ruhig zu. Laut eines Polizeisprechers soll ein Messer im Einsatz gewesen sein.

Ermittlungen dauern an

Den 62-Jährigen, der dringend tatverdächtig ist, konnte die Polizei noch am Tatort festnehmen. Zu den Hintergründen und in welcher Beziehung beide zueinander standen, gibt es bislang keine Informationen. Die Ermittlungen dauern an.

Innerhalb einer Woche ist das bereits der zweite Fall, wegen dem einer Mordkommission der Polizei Bielefeld im Mühlenkreis ermittelt. Erst am vergangenen Samstag ist ein 16-Jähriger an der Minder Uferstraße lebensgefährlich verletzt worden. Die Ermittlungen dauern auch in diesem Fall weiter an.

Korrektur: In der ersten Fassung dieses Textes hieß es zunächst, dass sich die Tat in Minden abgespielt haben soll. Das schrieben die Staatsanwaltschaft Bielefeld und die Polizei Bielefeld in ihrer Pressemitteilung. Diesen Fehler haben wir korrigiert.