Teaser Bild

DFB-Pokalfinale

Arminia Bielefeld stand sensationell im DFB-Pokalfinale 2025 – ganz Ostwestfalen fieberte mit! 👉 Das große Finale: Arminia vs. VfB Stuttgart. Auf unserer Themenseite kannst Du alles rund um das Jahrhundertspiel im Olympiastadion nachlesen: Spielinfos, spannende Analysen, Fanberichte und natürlich alles zum beeindruckenden Weg der Arminia ins Finale.

Ob live in Berlin im Stadion oder beim Public Viewing mit Freunden – ganz Ostwestfalen war dabei und zeigte Herz, Stolz und Leidenschaft für die Schwarz-Weiß-Blauen. Trotz der Niederlage gegen den VfB Stuttgart bleibt das Finale ein unvergesslicher Moment in der Vereinsgeschichte. Entdecke emotionale Rückblicke, die Feier nach dem DFB-Pokalfinale in Bielefeld, Interviews, Fanartikel und exklusive Einblicke für echte Arminen – jetzt auf unserer Seite!

12.09.2025, Fussball, 2.Liga, Saison 2025/2026, DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Magdeburg, Ben Ollick und seine Familie bekommen die Sitzschale seines verstorbenen Vaters von Trainer Mitch Kniat (Arminia Bielefeld) überreicht.Foto: Teresa Kroeger - Teresa Kroeger
News am Morgen: 24. September

Geste für verstorbenen Arminia-Fan, ein neues Restaurant und Ideenwettbewerb für Bahnhofsbereich

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Auf die Frauen von Borussia Dortmund wartet bei ihrer Pokal-Premiere der FC Bayern München. (Archivbild) - Andreas Gora/dpa
DFB-Pokal der Frauen

Von der Kreisliga zum Traumduell: BVB-Frauen gegen Bayern

Borussia Dortmunds Fußballerinnen schreiben seit fünf Jahren eine Erfolgsgeschichte. In der Kreisliga gestartet, stehen sie nun vor ihrem größten Spiel. Ein Vorgeschmack für die großen Bühnen?

Bei den drei Fürther Gegentreffern war DSC-Keeper Jonas Kersken machtlos. - Teresa Kroeger
Drei Gegentore

Arminia-Keeper Kersken: „Wir haben Fürth in der Phase komplett dominiert“

Dass der Torwart des DSC in einem Ligaspiel dreimal hinter sich greifen musste, ist lange her. Er ist sicher, dass es gegen Greuther Fürth eine Ausnahme war.

Julian Hesse, Trainer des FC Gütersloh, fand nach der Niederlage gegen BVB II deutliche Worte in Richtung Schiedsrichter. - sport/presse/foto Dünhölter
Regionalliga

FC Güterslohs Trainer sauer auf Schiedsrichter – Wut nach Sieg von Borussia Dortmund

Es war die erst dritte Niederlage im Jahr 2025: Der FC Gütersloh hat sein Spiel bei Borussia Dortmunds U23 1:2 verloren. Danach herrschte Wut bei Julian Hesse.

NRW-Ministerpräsident Wüst kann sich nach den Kommunalwahlen in der CDU gestärkt fühlen. - Fabian Strauch/dpa
NRW-Wahlen und die Folgen

Erkenntnisse aus den NRW-Kommunalwahlen in Bund und Land

Kommunalwahlen ähneln ein wenig dem DFB-Pokal im Fußball. Beiden wird nachgesagt, dass sie ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten haben. Aus den NRW-Wahlergebnissen lässt sich aber doch einiges ablesen.

Helmut Delker (v.l.), Hans-Hermann Kirschner und Heiner Kollmeyer bilden den geschäftsführenden Vorstand des FC Gütersloh. - sport/presse/foto Dünhölter
Versammlung im Hagedorn’s

FC Gütersloh rechnet mit Millionen-Umsatz – Vorstand gewährt Einblicke

Der FC Gütersloh präsentiert aktuelle Zahlen und positioniert sich deutlich zu einem geplatzten Projekt. Auch das Thema 3. Liga kommt wieder auf den Tisch.

Wie gewohnt führte Niko Kijewski (r.) den SC Verl auch in Bad Lippspringe als Kapitän aufs Feld. - Jens Dünhölter
Achtelfinale erreicht

Traum vom DFB-Pokal im Kreis Gütersloh lebt: SC Verl siegt deutlich im Westfalenpokal

Gegen Bad Lippspringe siegt der Favorit aus Verl am Ende deutlich mit 5:1. Damit wartet das Team aus dem Kreis Gütersloh nun auf seinen Achtelfinalgegner.

Julian Nagelsmann ist nach der 0:2-Pleite in der Slowakei restlos bedient. - Christian Charisius/dpa
Pleite in der WM-Quali

Steilpass aus verbaler Abseitsfalle: Nagelsmann legt Arminia einen vor

Nach dem 0:2 der DFB-Elf in der Slowakei spannt der Bundestrainer unvermittelt den Bogen nach Bielefeld. Der DSC nimmt die Vorlage auf, kontert und verwandelt.

Arminia-Trainer Mitch Kniat (l.) und Kapitän Mael Corboz ziehen nach der Startphase eine erste Zwischenbilanz. - Sarah Jonek
Sieben Punkte aus vier Spielen

Wie Arminia den Saisonstart bewertet – und was das über Bielefelds Ambitionen verrät

In den letzten zehn Jahren startete kaum ein Aufsteiger besser in die 2. Liga. Mit der eigenen Ausbeute ist der DSC dennoch nur eingeschränkt zufrieden.

Große Kulisse: Mehr Fans hatte noch kein Vereinsspiel zweier Frauen-Teams in Deutschland. - Sven Hoppe/dpa
Ligastart der Fußballerinnen

«Neuer Meilenstein»: FC Bayern siegt vor Rekordkulisse

Der FC Bayern sorgt zum Bundesliga-Start gegen Leverkusen für einen Vereinsrekord im Frauenfußball. Nicht nur für Nationalspielerin Klara Bühl erfüllt sich ein Kindheitstraum.

8. November 2022: Am 16. Spieltag der Zweitligasaison 2022/23 stehen sich der SC Paderborn und Arminia Bielefeld im Stadion des SCP gegenüber. Von den Protagonisten auf dem Foto ist keiner mehr für einen der beide Klubs aktiv. Von links: Andres Andrade (heute Linzer ASK), Ivan Lepinjica (Sabah FK/Aserbaidschan), Felix Platte (vereinslos) und Guilherme Ramos (Hamburger SV). - Besim Mazhiqi
Für Kniat ist es „ein Derby“

Termin für OWL-Duell SC Paderborn gegen Arminia Bielefeld steht fest

Das Nachbarschaftsduell in der 2. Fußball-Bundesliga wird an einem Samstag ausgetragen. Das hat die DFL festgelegt und noch sechs weitere Spieltage angesetzt.

Endstation Maaslingen: Die favorisierten Rödinghauser mit Mattis Rohlfing (l.) verloren beim Westfalenligisten. Magnus Giersdorff und Torschütze Kadir Yildirim (im Hintergrund) hatten im Elfmeterschießen das bessere Ende für sich. - Thomas Kühlmann
Herbe Enttäuschung

Nach Pokal-Aus: Was passiert jetzt beim SV Rödinghausen?

Der Weg im Westfalenpokal ist für den Regionalligisten schon in der 2. Runde zu Ende. Darf der Trainer trotzdem bleiben? Der Sportliche Leiter bezieht Stellung.

Der DFB-Pokal ist für die 32 noch im Wettbewerb verbliebenen Klubs das Objekt der Begierde. - Teresa. Kroeger
Alle 16 Partien angesetzt

DFB-Pokal, 2. Runde: Arminia Bielefeld und der SC Paderborn kennen nun ihren Spieltermin

Die beiden OWL-Vertreter in der zweiten DFB-Pokalrunde wissen jetzt, wann sie um den Achtelfinaleinzug spielen werden.

In der zweiten DFB-Pokalrunde geht es für die 32 Klubs, die noch im Wettbewerb sind, um den Einzug in das Achtelfinale. - Teresa. Kroeger
2. Runde

DFB-Pokal: Arminia Bielefeld muss zu Union Berlin, SC Paderborn empfängt Bayer Leverkusen

Die Zweitrundengegner des DSC und des SCP haben es in sich. Beide bekommen es mit einem Bundesligisten zu tun. Die Reaktionen zur Auslosung.

Felix Brych pfiff in seiner langen Karriere auch zwölf Pflichtspiele mit Beteiligung des SC Paderborn. Hier ist er im Februar 2020 beim SCP-Auswärtsspiel auf Schalke mit Christian Strohdiek zu sehen. Am Sonntag wird Brych nun als DFB-Pokal-Losfee im Einsatz sein. - picture alliance
DFB-Pokal-Auslosung

Das sind die möglichen DFB-Pokal-Zweitrundengegner des SC Paderborn

Am Freitag sah Felix Brych das Paderborner 0:0 in Nürnberg, am Sonntag ist der Ex-Weltschiedsrichter die DFB-Pokal-Losfee. Zwei SCP-Kicker nennen ihre Wünsche.

Schoss die Eintracht in Führung: Braunschweigs Christian Conteh (l). - Swen Pförtner/dpa
2. Fußball-Bundesliga

Später Ausgleich: 1:1 zwischen Braunschweig und Bielefeld

Eintracht Braunschweig beweist nach dem Pokal-Aus viel Mentalität. Trotz der Anstrengungen am Dienstag sind die Niedersachsen gegen den starken Aufsteiger Arminia Bielefeld dem Sieg nah.

Marius Wörl ist erst vor einer Woche zum DSC Arminia Bielefeld zurückgekehrt. - Sarah Jonek
4. Spieltag

Arminia Bielefelds Trainer Mitch Kniat: Marius Wörl ist schon startklar

Nach Braunschweigs Nachtschicht im Pokal hat Bielefeld laut Trainer Kniat einen kleinen Vorteil. Mit Vollgas will der DSC am Samstag auf die Eintracht losgehen.

FCN-Coach Miroslav Klose klatscht am 19. April 2025 vor dem Paderborner Gastspiel in Nürnberg mit den SCP-Ersatzspielern (v. l.) Sven Michel und Laurin Curda ab. - Picture Alliance
SCP-Gegner unter der Lupe

Endspiel für Miro Klose? Nürnbergs Trainer muss gegen Paderborn um seinen Job bangen

Sollte Nürnberg gegen Paderborn verlieren, könnte dies das Aus für FCN-Trainer Miroslav Klose bedeuten. Der muss nun den nächsten Leistungsträger ziehen lassen.

Sorgte für die späte Bayern-Erlösung: Star-Stürmer Harry Kane. - Uwe Anspach/dpa
DFB-Pokal

Rumpel-Bayern geben Rätsel auf - Aber «Ruhe bewahrt»

Nur fünf Tage nach der Bundesliga-Gala gegen Leipzig liefern die Bayern in Wiesbaden einen holprigen Pokal-Auftritt ab. Ist der Branchenprimus doch verwundbar?

Die DSC-Spieler bejubeln das 1:0 gegen den SV Werder. Die Fans feiern – bis auf zwei Promis in Reihe sieben. Ansgar Brinkmann und Arnd Zeigler. Der Kult-Moderator präsentierte das Foto am Sonntag in seiner Sendung. - Teresa Kröger
Prominenter Besuch

Wie es Arminia in die neueste Folge der Kult-Sendung von Arnd Zeigler schaffte

Wer in „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ auftaucht, darf sich geschmeichelt fühlen. Der DSC war in der Auftaktausgabe für diese Saison indirekt dabei.

Der FC Bayern steht in der 2. Runde des DFB-Pokals. - Uwe Anspach/dpa
DFB-Pokal

Stotterstart: Bayern knapp an Pokal-Blamage vorbei

Bayern München muss lange zittern, ehe der Einzug in die zweite Pokalrunde feststeht. Harry Kane erlöst die Münchner in der Nachspielzeit.

Max Eberl äußert sich zu den Münchner Transfer-Aktivitäten. (Archivbild) - Sven Hoppe/dpa
DFB-Pokal

Transfer-Ansage der Bosse - Eberl: «Gibt keine dicke Luft»

Die Bosse von Bayern München haben beschlossen, dass in dieser Transferperiode kein Spieler mehr gekauft wird. Der Sportvorstand muss mit dieser Vorgabe leben.

Das Feuerwerk kommt den VfB Stuttgart teuer zu stehen. - Sebastian Gollnow/dpa
Pyro beim DFB-Pokalfinale

Fans zündeln: Sechsstellige Geldstrafe für VfB Stuttgart

Beim DFB-Pokalfinale zünden Fans des VfB Stuttgart ununterbrochen Pyrotechnik. Dafür bekommt der Pokalsieger nun eine saftige Geldstrafe.

Antonio Rüdiger (r) entschuldigt sich erneut für seinen Ausraster. (Archivbild) - Sven Hoppe/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Rüdiger nach Ausraster und Sperre: «War ein großer Fehler»

Vor dem Start der Nationalelf in die WM-Qualifikation entschuldigt sich Antonio Rüdiger noch einmal für seinen Ausraster im Trikot von Real Madrid. Er habe klar eine Grenze überschritten.

Stuttgarts Torwart Alexander Nübel. - Swen Pförtner/dpa
DFB-Pokal

Stuttgarts Torwart Nübel: Vom Sorgenkind zum Pokalheld

Erst Unsicherheitsfaktor, dann Spieler des Spiels: Stuttgarts Torwart Nübel erlebt in Braunschweig alles an einem Abend. Diese Saison ist besonders wichtig für ihn.