Teaser Bild

DFB-Pokalfinale

Arminia Bielefeld stand sensationell im DFB-Pokalfinale 2025 – ganz Ostwestfalen fieberte mit! 👉 Das große Finale: Arminia vs. VfB Stuttgart. Auf unserer Themenseite kannst Du alles rund um das Jahrhundertspiel im Olympiastadion nachlesen: Spielinfos, spannende Analysen, Fanberichte und natürlich alles zum beeindruckenden Weg der Arminia ins Finale.

Ob live in Berlin im Stadion oder beim Public Viewing mit Freunden – ganz Ostwestfalen war dabei und zeigte Herz, Stolz und Leidenschaft für die Schwarz-Weiß-Blauen. Trotz der Niederlage gegen den VfB Stuttgart bleibt das Finale ein unvergesslicher Moment in der Vereinsgeschichte. Entdecke emotionale Rückblicke, die Feier nach dem DFB-Pokalfinale in Bielefeld, Interviews, Fanartikel und exklusive Einblicke für echte Arminen – jetzt auf unserer Seite!

Neben der Party des Stereos in Berlin sorgt eine Feier an der Spree bei Arminia-Fans für Vorfreude: Walent Cerkes bringt seine Kiezkneipe „Heimat+Hafen“ am 23. Mai nach Berlin. - Sarah Jonek
Pokalfinale

Beliebte Bielefelder Arminia-Kneipe feiert Warm-up-Party in Berlin

Das „Heimat+Hafen“ ist am Freitag, 23. Mai, zu Gast in der „Ständigen Vertretung“. Auch bekannte Arminen haben sich bereits zur Party angekündigt.

Joachim Löw war Trainer des VfB Stuttgart, als das Team 1997 zuletzt den DFB-Pokal gewann. - Alex Grimm/Getty Images Europe/Pool/dpa
DFB-Pokal

Löw: DFB-Pokal-Finale gegen Cottbus war leichtestes Spiel

Als der VfB Stuttgart 1997 den DFB-Pokal gewann, war er ebenso großer Favorit wie nun gegen Arminia Bielefeld. Der damalige Trainer Jogi Löw warnt nun aber vor dem Außenseiter.

Mitch Kniat hat in Bielefeld auch schon schwierige Zeiten erlebt. - Robert Michael/dpa
Bielefeld gegen Stuttgart

Arminia-Coach Kniat berichtet von Hass-Kommentaren

Mitch Kniat hat als Trainer mit Bielefeld den Zweitliga-Aufstieg geschafft und steht im DFB-Pokalfinale. Er hat bei den Ostwestfalen aber auch schon harte Zeiten erlebt.

Endstation Sehnsucht: Im Berliner Olympiastadion findet alljährlich das Endspiel um den DFB-Pokal statt. - imago/ActionPictures
Duell mit dem VfB Stuttgart

Auf die große Fußballbühne: Arminia Bielefelds langer Weg ins Pokalfinale

Im August 2023 starteten die Arminen ihre Pokalreise gegen Herringhausen-Eickum. Was damals noch wenig Magie verströmte, entwickelte sich zum Fußballmärchen.

Sebastian Hoeneß kann nur mit einem Pokalsieg mit dem VfB den Sprung in die Europa League schaffen. - Tom Weller/dpa
Pokal-Endspiel gegen Bielefeld

Finale mit Fallhöhe - Schafft der VfB die Wiedergutmachung?

Der VfB Stuttgart hat eine wechselhafte Spielzeit mit etlichen Rückschlägen hinter sich. Gegen den Drittliga-Meister steht nicht nur der Pokalsieg auf dem Spiel - sondern die gesamte Saisonbilanz.

Arminias Kapitän Mael Corboz warf beim Besuch in Berlin schon mal einen Blick auf den goldenen Pott. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Bielefelder Kicker tippen

Umfrage zum Pokal-Finale: Arminia liegt 5:4 vorn

Auch die Bielefelder Amateurfußball-Szene fiebert dem Match entgegen. Dabei werden tatsächlich Stuttgart-Fans in Bielefeld enttarnt.

Fußballverrückte Familie und Freunde stellen sich nach der Trauung von Kristin und René Prehn zum Foto auf – sie können nicht nur die frisch Vermählten feiern, sondern auch den ebenso frischen Aufstieg des DSC Arminia. - Oliver Prehn
Liebe trifft Leidenschaft

Sri Lanka, Berlin und zurück: Augustdorfer Paar unterbricht Flitterwochen fürs Pokalfinale

Kristin und René Prehn wollten ihre Flitterwochen genießen. Doch jetzt spielt Arminia das Pokalfinale in Berlin und das frischgebackene Hochzeitspaar ist dabei.

Gerhard Weber nach Arminias Aufstieg in die 2. Bundesliga 2015 im Gespräch mit DSC-Akteur Manuel Hornig. - Christian Weische
Emotionale Worte

„Ohne Gerry Weber wäre Arminia nicht im Finale“: Dank an Unternehmer aus Kreis Gütersloh

Arminia Bielefeld steht im DFB-Pokalfinale und vor dem größten Spiel der Vereinsgeschichte. Die hätte ohne den Unternehmer wohl einen anderen Verlauf genommen.

Witzige Kampagne: Mit dem Slogan „Stuttgart gibt’s gar nicht“ wünscht Bielefeld Marketing „viel Spaß beim Pokalfinale“ und das direkt in Berlin. - Bielefeld Marketing
Plakatkampagne in Berlin

„Stuttgart gibt’s nicht“: So empfängt Bielefeld die Arminia-Fans in Berlin

Bielefeld Marketing hat eine witzige Werbekampagne in Berlin gestartet. 50 Plakate begrüßen die Bielefelder Fußballfans – und nehmen Stuttgart auf die Schippe.

Uwe Haarmann (l.) und Jens Bergander fahren zusammen mit dem Rad nach Berlin zum DFB-Pokalfinale. - Wiebke Wellnitz
In drei Tagen nach Berlin

„E-Bike kommt uns nicht unter den Hintern“: Arminia-Fans radeln zum DFB-Pokalfinale

Uwe Haarmann und Jens Bergander haben ein ambitioniertes Ziel: In drei Tagen wollen sie von Melle nach Berlin radeln – ohne E-Bikes.

Michael Mutzel ist seit Sommer 2023 Sport-Geschäftsführer des DSC Arminia Bielefeld. - Teresa Kroeger
Wiedersehen in Berlin

Arminia Bielefelds Mutzel vor Pokalfinale: „Ich habe beim VfB Stuttgart nicht alles richtig gemacht“

Zwei Jahre spielte Michael Mutzel für die Schwaben. Der 45-Jährige über verpasste Chancen, Verletzungspech, den Europacup und die Kaderplanung beim DSC.

Der Karlsruher Ralf Kettemann ist der neue Cheftrainer des SC Paderborn. - picture alliance / GES/Peter Hennrich
2. Bundesliga

Nun ist es amtlich: Ralf Kettemann wird neuer Trainer des SC Paderborn

Der SC Paderborn hat den Namen des neuen Cheftrainers bekanntgegeben. Und der hat mit seinem Vorgänger Lukas Kwasniok einiges gemeinsam.

Da lagen noch über 460 Kilometer vor ihm: Jens Stöcker Anfang Mai beim Abschied von seinen Freunden von "Stopper Schulz" an der Schüco-Arena. - M. Müller
DFB-Pokalfinale in Berlin

Auf Pokal-Kurs: So läuft die Wanderung nach Berlin für Arminia Bielefeld-Fan Jens Stöcker

Der Bielefelder, der ein 30 Jahre altes Versprechen einlöst, kommt gut voran. Auch jetzt können sich gute Läufer noch auf den Weg machen.

Nagelsmann hofft für das Nations-League-Finale auf sein geniales Zauber-Duo. - Sven Hoppe/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Fünf Fragezeichen für Nagelsmanns Titelplan

Musiala, ter Stegen, Havertz, Stiller, Rüdiger. Vor dem nächsten Titelangriff muss der Bundestrainer schwierige Personalfragen klären. Seinen Wünschen kann Nagelsmann diesmal nicht einfach folgen.

Hans-Jürgen Laufer (M.), Dirk Schuster (r.) und Benedikt Riemer im Arminia-Talk. - Sarah Jonek
Arminia-Talk

„Almgeflüster“: Hans-Jürgen Laufer über Arminias Höhenflug und das große Pokalfinale

Aufstieg in die 2. Liga, Pokalfinale in Berlin – Arminia ist zurück. Ehrenpräsident Laufer spricht im exklusiven Talk über die unglaubliche Reise.

Auf dem Siggi trifft sich „Schwarz Vice Blau“ – und der verstorbene Eike ist immer dabei. Bruder Tim Plöger zeigt sein Bild, links Thomas Knubel. - Barbara Franke
Traurige Jubel-Tour

Im Boot zum DFB-Pokalfinale: Arminia-Fanklub erinnert an eine Tragödie

Der Gründer von „Schwarz Vice Blau“ starb mit 33 an Krebs – am Tag vor dem Pokalauftakt. Sein Finaltraum erfüllte sich danach in Bielefeld auf wundersame Weise.

Diese Weitwinkelaufnahme vom Marathontor zeigt den Blick der Arminia-Fans ins Berliner Olympiastadion. Wer mit Schwarzmarkttickets auftaucht, kommt aber vielleicht nicht rein. - picture alliance / Eibner-Pressefoto
DFB-Pokalfinale

Arminia und DFB lassen Schwarzmarkt-Tickets für das Berliner Pokalfinale sperren

Der Kampf gegen Ticket-Wucher bei Viagogo, Ebay und Kleinanzeigen könnte einige Fans am Finaltag vor große Probleme stellen. Wir erklären, was passieren kann.

Arminia-Fans pilgern am Wochenende, 17. und 18. Mai, in Massen zum Hermannsdenkmal für das Erinnerungsfoto vor dem Pokalfinale. - Dirk-Ulrich Brüggemann
Fotospot zum DFB-Pokalfinale

Selfies vor Mega-Trikot: Arminia-Fans pilgern in Scharen zum Hermannsdenkmal

Das Hermannsdenkmal im Riesen-Arminia-Trikot ist jetzt ein noch beliebteres Ausflugs- und Fotomotiv. Am Wochenende knubbeln sich ganze Menschentrauben.

Im letzten Spiel der Saison war der Jubel riesig: Der FC Gütersloh steht nach seinem Sieg gegen Wuppertal wieder im DFB-Pokal. - Jens Dünhölter
Mit vielen Fotos

Die Raupe zum DFB-Pokal: FC Gütersloh krönt Wahnsinnssaison mit Wahnsinnsspiel

Der Jubel war riesig im Heidewald: Vor 2.307 Zuschauern hat der FC Gütersloh mit dem 7:0 gegen Wuppertal die Qualifikation für den DFB-Pokal geschafft.

Der DFB-Pokal ist in Bielefeld zu Gast und lockt Hunderte Arminia-Fans auf den Altstädter Kirchplatz. - Mueller
Tour des DFB-Pokals

DFB-Pokal in Bielefelds Altstadt: Hunderte Arminia-Fans bestaunen die Trophäe

Vor dem Altstädter Kirchplatz bildete sich eine meterlange Schlange. Die Trophäe war in einem Zelt geschützt hinter Glas zu sehen.

Begeisterung pur auf der Bielefelder Alm: Arminia ist Drittligameister. Max Großer feiert. - Oliver Krato
DSC ist Drittligameister

„Es ist unbeschreiblich“: So emotional lief Arminia Bielefelds Meisterehrung

Mit dem 1:0 gegen Mannheim sicherte sich der DSC die Drittligatrophäe. Danach ging es in der Schüco-Arena emotional zu.

Zeichen stehen auf Trennung: Julian Wolff, dienstältester Spieler des SV Rödinghausen, muss gehen. - Joel Beinke
Fußball-Regionalliga

SV Rödinghausen ohne Ticket in den Flieger nach Mallorca

Die Wiehenelf verliert ihr letztes Spiel bei Fortuna Düsseldorf II und schließt als Fünfter ab. Bei zwei weiteren Spieler stehen die Zeichen auf Trennung.

Arminias Tanay Cosar (Mitte) kam nach der Pause und leistete seinen Beitrag zum 6:1-Erfolg. - Andreas Zobe
Bielefelder Jugendfußball

Arminias U19 rauscht mit einem 6:1 in den DFB-Pokal

Zum Saisonabschluss gelingt dem DSC ein klarer Erfolg über den 1. FC Saarbrücken. Damit steht Platz zwei fest, womit Trainer Drobe einigermaßen zufrieden ist.

Die Bielefelder Schüco-Arena war im letzten Ligaspiel gegen Waldhof Mannheim nahezu ausverkauft. - Oliver Krato
Blick vom Block

Arminia-Kolumne: Zu einem Triple gehören halt drei Pokale

Der DSC veredelt gegen Mannheim den Aufstieg mit der Meisterschaft. Dass es nun zum Pokalfinale geht, fühlt sich unwirklich an, meint unser Kolumnist.

In der kommenden Saison spielt er mit Palace in der Europa League. - Nick Potts/PA Wire/dpa
Pokalfinale in England

Glasners triumphale Rückkehr in die Europa League

Mit Frankfurt gewann er die Europa League 2022. In der kommenden Saison tritt er mit Crystal Palace im zweithöchsten europäischen Vereinswettbewerb ab. Und er will nicht nur dabei sein.