Es sollte ein einmaliges Erlebnis für Tausende Arminia-Fans im Berliner Olympiastadion werden. Für einige von ihnen begann das DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart aber mit großem Ärger. Bei den Einlasskontrollen vor den Toren des Stadions ging es zu langsam voran, bis wenige Minuten vor dem Anpfiff sollen noch immer Tausende draußen vor der Arena gestanden haben.
Zwei „NW“-Redakteure warteten seit 18 Uhr im Pulk vor dem Olympiastadion. Erst mit den letzten Tönen der Nationalhymne, kurz vor 20 Uhr, erreichten sie ihre Plätze. Sie berichten von Drängeleien und einer aggressiven Stimmung, auch untereinander hätten sich Arminia-Fans mit zunehmender Wartezeit angefeindet.
„Es war das am schlechtesten organisierte Fußballspiel, das ich jemals besucht habe“, schildert ein anderer „NW“-Redakteur, der sogar drei Stunden warten musste. Kinder seien schlussendlich von ihren Eltern über die Zäune gehoben worden, um dem Gedränge zu entgehen. Für massive Verzögerungen hätten Probleme mit den QR-Codes auf den Tickets gesorgt. Das Einlesen habe bei vielen Zuschauern nicht funktioniert.
Kommentar zum Thema: Das war eines Finales unwürdig – warum die Fans im Finale die DFB-Spitze ausgepfiffen haben
Pfiffe und Gesänge richten sich gegen DFB
Ähnlich berichtet es ein Leser per Mail. Er habe seit kurz vor 18 Uhr versucht, am Südtor ins Stadion zu gelangen. Passieren konnte er nach eigener Angabe erst um 19.55 Uhr. Durchsagen, dass die Fans auch andere Eingänge benutzen können, seien hinten in der Schlange nicht zu hören gewesen.
Die Choreographie vor dem Spiel und die Nationalhymne habe er verpasst. „Eine absolute Katastrophe“, schreibt der Arminia-Fan, der noch in der Halbzeit eine Beschwerde an den DFB verfasst hat. Er erwarte nun eine anteilige Rückerstattung.
Ähnlich äußerten sich auch mehrere „NW“-Leser in den Kommentaren zur aktuellen Berichterstattung sowie in den sozialen Netzwerken. Im Olympiastadion waren während des Spiels Pfiffe und Gesänge gegen den DFB als Ausrichter des Pokalfinales zu hören – auch dabei entlud sich wohl der Ärger vieler Fans über die langen Wartezeiten.
Zum Durchklicken: Die besten Bilder von Arminia Bielefelds historischer Pokalnacht in Berlin
Der DFB hatte das Stadion bereits um 17 Uhr geöffnet, deutlich früher als bei normalen Ligaspielen. Gereicht hat das anscheinend nicht. Erst einige Minuten nach dem Anpfiff waren keine leeren Plätze mehr im Stadion zu sehen.