Teaser Bild

Weihnachten in OWL ✨

Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Wer Briefe und Pakete zu Weihnachten verschicken will, sollte nicht zu lange warten. Durch Krankheitsausfälle kommt es zu Verzögerungen. - picture alliance / Fotostand
Verzögerte Zustellung

Wann abschicken? So kommt die Gütersloher Weihnachtspost noch pünktlich an

Die Grippewelle sorgt für einen hohen Krankenstand bei Post und DHL. Päckchen und Briefe sollten in diesem Jahr daher besser etwas früher abgeschickt werden.

Vor der zweijährigen Corona-Pause hatte Marteria zuletzt 2019 mit rund 190 Kindern und Jugendlichen im Containerhotel Dock Inn gefeiert. - Bernd Wüstneck/dpa
Tradition

Rapper Marteria: «Ich liebe Weihnachten»

Der Rapper Marteria hat eine Schwäche für Weihnachten. Zum Fest zieht es den sonst so reiselustigen Künstler nach Hause. Doch er feiert nicht nur mit seiner Familie.

Das frühere St.-Nikolaus-Hospital in Büren steht seit zwölf Jahren leer. - Marco Schreiber
Kostenfrage

Skandal um Krankenakten in Büren: Wer muss für die Sicherung bezahlen?

Am Nikolaustag erhält die Stadt Büren eine Überweisung über 14.000 Euro. So viel hat die Sicherung der Akten des ehemaligen St.-Nikolaus-Hospitals gekostet.

Jens Klawitter kennt sich aus, seit sieben Jahren verkauft er Weihnachtsbäume auf dem Siggi. Natürlich mag er echte am liebsten. - Sarah Jonek
Fest-Vorbereitungen

Welcher Weihnachtsbaum ist der beste in Bielefeld?

Plastik oder echt? Mit Wurzeln oder abgesägt? Ein Bio-Baum? Eine Miet-Tanne? Regional oder aus Dänemark? Aus dem Versandhandel? Viele Fragen - und Antworten.

Der Bundestag soll an diesem Donnerstag über die Energiepreisbremsen abstimmen. - Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Energie

Kritik an geplanten Preisbremsen

Teure Energie - helfender Staat: Kurz vor der Weihnachtspause sollen die Pläne zu den Energiepreisbremsen Gesetz werden. Doch aus der Sicht von Kritikern ist schon jetzt klar, dass bald neue Schritte folgen müssen.

Die Autos sollen verbannt werden: Die Gemeinde will den Platz zwischen Haus des Bürgers, Bücherei und Café Miteinander neu gestalten. - Björn Kenter
Für alle Generationen

Barrierefrei und mit Wasserspiel: Zentraler Platz in Gemeinde im Kreis Herford wird neu gestaltet

Aus dem Rathausplatz soll ein Platz der Begegnung werden. Mit mehr Grün, mehr Struktur, einem Wasserspiel und vor allem ohne Autos.

Vor dem Dom neben dem Weihnachtsmarkt findet die Mahnwache statt. - Niklas Tüns
Neben dem Weihnachtsmarkt

Mahnwache für Klimaschutz vor dem Paderborner Dom

Fridays for Future erinnert an das 1,5-Grad-Ziel. Die Aktivisten sehen dies durch den Kohleabbau in großer Gefahr.

Die diesjährige Weihnachtskarte der Royals zeigt Prinz William und seine Frau Kate mit ihren Kindern. Trotz seiner neuen Rolle als britischer Thronfolger gibt sich William mit seiner Familie betont locker und nahbar. - Matt Porteous/Prince and Princess of Wales/Kengington Palace/AP/dpa
Roylas

William zeigt sich auf Weihnachtskarte im Freizeitlook

Locker und nahbar: Nach dem britischen König und seiner Frau, hat nun auch der Thronfolger, Prinz William, mit seiner Familie, die traditionelle Weihnachtskarte veröffentlicht.

Seit dem 18. November lädt der Paderborner Weihnachtsmarkt die Menschen zum Flanieren ein. - Niklas Tüns
Trotz Inflation

"Glühwein geht immer": Paderborner Weihnachtsmarkt-Händler ziehen erste Bilanz

Die Zwischenbilanz von Schaustellern und Stadt zum Paderborner Weihnachtsmarkt fällt positiv aus. Kleine Anlaufschwierigkeiten gibt es vereinzelt trotzdem.

Slowodanka Arnold (v. l.), Alexander Fischer, Heidrun Larusch-Gettings, Christa Tiller, Manfred Jouliet, Martina Handermann, Monika Treidler und Edith Kanand sind auf ihre Gäste vorbereitet. Foto: Simone Kube - Simone Kube
Mit einem Jahr Verspätung

Seniorengemeinschaft bietet in Höxter Weihnachtsessen für Bedürftige

Mehr als 60 Gäste kommen im Haus der Generationen an der Neuen Straße zusammen. Und dort ist noch viel mehr geplant.

Regina Rothenroth von "Petite Fleur" kreiert zu Weihnachten gerne was Individuelles. - Barbara Franke
Christmas Shopping

Made in Bielefeld: Das sind die schönsten Weihnachtsgeschenke

Die „Neue Westfälische“ stellt Präsente vor, die für Bielefelder im Exil, aber auch für Alteingesessene spannend sind. Von Kaffee bis Kosmetik ist alles dabei.

In diesem Jahr haben viele Menschen laut Umfragen kaum Geld für Weihnachtsgeschenke. - Malte Christians/dpa
Aus zweiter Hand

Günstig und nachhaltig: Hier können Löhner bei den Weihnachtsgeschenken sparen

Laut einer Umfrage wollen die Deutschen in diesem Jahr weniger Geld für Weihnachten ausgeben. Die NW hat nach Schnäppchen vor den Festtagen Ausschau gehalten.

Bei der 3. Anno Wyhnacht holte Marktmeister und Weihnachtself Felix Morkes aus seinem geschulterten, beeindruckend großen Sack reichlich Geschenke für die kleinen Besucher heraus. - Jens Dünhölter
Mittelalterfest

Corona-Pause hat in Gütersloh "Anno Wyhnacht" nicht geschadet

Die Corona-Pause hat "Anno Wyhnacht" nicht geschadet: Enormer Andrang bei dem Mittelalterfest auf Hof Kruse. Weihnachtsmarkt auch in Kattenstroth.

König Charles III. und Königsgemahlin Camilla feiern Weihnachten. - Jonathan Brady/PA Wire/dpa
Britische Royals

Weihnachtskarte zeigt strahlende Camilla mit König Charles

Als das Foto aufgenommen wurde, war er noch Thronfolger. Jetzt feiert Charles erstmals als König Weihnachten.

Warme Kleidung sei nachgefragt worden, teilt der Handelsverband NRW mit. - Heiko Rebsch
Weihnachtsshopping

Adventssamstag im Einzelhandel in NRW: Innenstädte gut besucht

Volle Innenstädte, aber vielerorts zurückhaltende Kunden: In der Vorweihnachtszeit ist für den NRW-Einzelhandel noch Luft nach oben.

Kerstin und Claus Kampmann (v. l.) sowie Marion und Rolf Schierholz genießen ihren Glühwein beim Hüttenzauber. - Anthea Moschner
Weihnachtsmärkte

Wiedersehen bei Stippgrütze und Glühwein: Löhner Adventsmärkte bezaubern mit familiärer Atmosphäre

Weihnachtsstimmung rund um zwei Löhner Kirchen: Hüttenzauber und Christkindlmarkt punkten am dritten Adventswochenende mit Leckereien und vielfältigem Programm.

Kirsten Gawinski und Marion Wetzorke verkauften am Stand des Chores Grenzenlos Weihnachtliches. - Ekkehard Wind
Zweitägige Veranstaltung

Was beim Spenger Weihnachtsmarkt besonders gut ankommt

Das kleine, geschmückte Hüttendorf rund um die Martinskirche lockt viele Besucher an. Mit der "heißen Helene" landen die Landfrauen einen Volltreffer.

Alle Jahre wieder: Der Nikolaus bahnt sich den Weg durch die Menschenmenge am Marktplatz in der Warburger Altstadt. - Simone Flörke
Auch am 11. Dezember

Warburgs Altstädter Weihnachtsmarkt: „Das ist Weihnachtsfeeling“

Volles Haus bei der Initiative „Alle Jahre wieder“. Die kann sich nach zwei Jahren „ohne“ auf Menschenmengen freuen, die die besondere Stimmung genießen.

Wie wäre es während der Ferien mit einem Spaziergang über den Christkindlmarkt? - Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Arbeitsmarkt

Dienstmails unterm Christbaum

Ferien bedeuten nicht für jeden auch Ruhe vor Chef, Kunden und Kollegen. Viele Angestellte sind für die Arbeit erreichbar - oft freiwillig. Dabei warnen Experten vor negativen Folgen.

Das Durchfallmedikament "Elotrans" ist stark gefragt. - Lena Lachnit/dpa
Apothekerverband

Warnung vor Lieferengpässen bei Durchfallmedikament

Ein Hype im Netz um Elotrans führt zu leeren Regalen in Apotheken. Der Apothekerverband warnt vor Rücksichtslosigkeit. Wem nach der Weihnachtsfeier der Schädel brummt, kann zu Alternativen greifen.

Tatjana Böselt vom Alt-Hiddenhausen mit ihrem Reservierungsbuch. Das Geschäft mit Familenfeiern und Gesellschaften läuf wieder, doch jede kurzfristige Corona-Absage bereitet der Gastronomin Sorgen. - Ralf Bittner
Adventszeit

Gastronomie in Hiddenhausen: Manche sind ausgebucht, andere belasten Absagen

Während überall Preise steigen, schlagen zusätzliche Ausgabe für Geschenke in der Weihnachtszeit zu Buche. Geht das zu Lasten der Hiddenhausener Gastronomie?

Helene (Unger (l.). und Anita Kampe-Clausing kontrollieren, wer zur Tafel kommt. - Jan-Henrik Gerdener
Steigende Preise

Armut zur Weihnachtszeit: So geht es den Besuchern der Bünder Tafel

Die Bünder Tafel wird von so vielen Besuchern genutzt wie nie zuvor. Neben Geflüchteten aus der Ukraine, gehören auch Arbeiter und Azubis zur Kundschaft.

Mag Weihnachten: Deutschlands bekanntester Trompeter, Till Brönner. - Robert Eikelpoth
Interview

Die Wunsch-Trompete kam zur Kommunion

Jazzmusiker Till Brönner geht mit seinen beiden Weihnachtsalben auf Tour. Im Interview spricht er über Evergreens, Weihnachten in Italien und Corona.

Oft wird das Aussuchen des passenden Weihnachtsbaums zum Event für die ganze Familie. - Bernd Wewer
Weihnachtsbaumkauf

Der Trend in Paderborn geht zum frühen Weihnachtsbaum

In vielen Haushalten steht wieder der Weihnachtsbaumkauf auf dem Programm. Im Gespräch erklärt ein Experte, worauf geachtet werden muss.

Eine Sponsorin wirft einen Weihnachtsbaum zu zwei Seeleuten in die Luke eines Containerschiffes im Hamburger Hafen. - Christian Charisius/dpa
Hamburg

Wenn Weihnachtsbäume auf Schiffe fliegen

Gar nicht so einfach, einen ausgewachsenen Weihnachtsbaum auf ein Schiff zu bekommen. In Hamburg fliegen Bäume für Seeleute über die Reling.