Teaser Bild

Weihnachten in OWL ✨

Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

«Videoüberwachung auf Weihnachtsmärkten ist ein hilfreiches Mittel, das intensiv unter dem Einsatz bester Technik genutzt werden sollte», sagt der GdP-Vorsitzende Jochen Kopelke. - Julian Stratenschulte/dpa
Innere Sicherheit

Polizeigewerkschaft: Videoüberwachung auf Weihnachtsmärkten

Laut dem GdP-Chef könnten Videoüberwachungen die Sicherheit auf Weihnachtsmärkten intensivieren. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Schaustellerbundes beteuert, Besucher müssten sich nicht sorgen.

Drei Engel für Ekkehart: Gunda (Alina Schümann), Zachäus (Jan Altenbockum) und Victoria (Rahel Fuhrimann) geben alles, um den "Scrooge" gnädig zu stimmen. - Barbara Franke
Event

Neuauflage der Bielefelder Weihnachtsgeschichte im Spiegelzelt

In der Adventszeit 2022 kamen 7.000 Menschen ins historische Zelt im Ravensberger Park um die ostwestfälische Adaption von Ebenezer Scrooge zu sehen.

Der Weihnachtsmann flog in seinem Rentierschlitten hoch über den Menschen auf dem Rathausplatz. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtsmarkt-Attraktion

Weihnachtsmann feiert gelungenen Premierenflug auf dem Herforder Weihnachtsmarkt

Auch auf dem Rathausplatz hat der Weihnachtsmarkt begonnen. Zur Eröffnung schwebte der Weihnachtsmann über den Platz und hatte auch noch Geschenke im Gepäck.

Zuletzt wurden in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg zwei Jugendliche festgenommen, die einen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt geplant haben sollen. - Julian Stratenschulte/dpa
Terrorismus

20-Jähriger soll Weihnachtsmarkt-Anschlag geplant haben

Wollte ein 20-Jähriger auf einem Weihnachtsmarkt Menschen angreifen? Sicherheitskräfte in Niedersachsen haben Schlimmeres verhindert. Auch in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen wurden Jugendliche festgenommen.

Der Altstädter Kirchplatz, einer der Hotspots des Bielefelder Weihnachtsmarktes, war am frühen Mittwochabend bereits gut besucht. - Jörg Dieckmann
So teuer ist der Besuch

Preise auf Bielefelds Weihnachtsmarkt ziehen an - an einigen Buden ist’s günstiger

Glühwein und Co. reißen die Marke von vier Euro. Auch Bratwurst und Pommes werden teurer. Vergleichen lohnt sich trotzdem. Denn es gibt Ausnahmen.

US-Präsident Joe Biden hat mit seiner Ehefrau Jill die Weihnachtszeit in den USA eingeläutet. - Andrew Harnik/AP/dpa
USA

Bidens lassen Weihnachtsbaum vor dem Weißen Haus erstrahlen

Am Dienstag war die geschmückte Tanne umgefallen, als eisiger Wind in Washington wütete. Nun steht sie wieder und wurde vom US-Präsidenten und seiner Ehefrau traditionell zum Strahlen gebracht.

Ein Polizist steht an der Weihnachtspyramide am Kröpcke in Hannover. In Niedersachsen ist ein 20-Jähriger festgenommen worden, der einen Terroranschlag in der Weihnachtszeit geplant haben soll. - Julian Stratenschulte/dpa
Extremismus

Vorsorgliche Festnahmen zeigen islamistische Terrorgefahr

Weihnachtsmärkte, Züge: Die Behörden sprechen hier von «weichen Zielen». Also Orte, an die man leicht herankommt. Die jüngsten Festnahmen zeigen, wie angespannt die Lage infolge der Eskalation in Nahost ist.

Der Weihnachtsbaum für das Brandenburger Tor in Berlin stammt dieses Jahr aus Thüringen. Aber nicht alle Weihnachtsbäume kommen aus dem heimischen Anbau. - Jacob Schröter/dpa
Weihnachtsgeschäft

Deutschland importiert deutlich weniger Weihnachtsbäume

Für viele Menschen darf der Weihnachtsbaum in der Adventszeit nicht fehlen. Nicht alle Bäume stammen dabei aus Deutschland, einige werden auch importiert. Aber die Zahlen sind rückläufig.

In allen Farben leuchtet das weihnachtlich dekorierte Haus von Altenpfleger Dirk van Acken in Oberhausen. - Roland Weihrauch/dpa
Adventszeit

Weihnachtshäuser erstrahlen durch Tausende Lichter

Ein Altenpfleger verwandelt seine Wohnung jeden Winter in eine zuckersüße Weihnachtslandschaft. Mit riesigem Aufwand und hohen Kosten. Vier Wochen Ausnahmezustand - warum tut er das?

Der Altenpfleger und weihnachtsverrückte Dirk van Acken begrüßt vor seinem dekorierten Haus die ersten Besucher. Am Haus leuchten rund 70.000 Lichter, drinnen herrscht regelrechter Deko-Taumel. - Roland Weihrauch/dpa
Im Weihnachtsrausch

Glühwein für alle und 70.000 Lichter: Das Weihnachtshaus von Oberhausen  

Ein Altenpfleger verwandelt seine Wohnung jeden Winter mit riesigem Aufwand in eine zuckersüße Weihnachtslandschaft. Warum tut er das?

Annika und Till Moerkerk haben in diesen Tagen alle Hände voll zu tun mit der Organisation des Weihnachtsbaumverkaufs auf Siekmanns Hof. Wim und Floris sind gern dabei. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtsvorbereitungen

Wegen Straßensanierung: Herforder Weihnachtsbaumhof nur auf Umwegen erreichbar

Bei Familie Moerkerk auf Siekmanns Hof hat die turbulenteste Zeit des Jahres schon begonnen. Der Hof ist derzeit nur aus Löhner Richtung zu erreichen. 

Heimeligen Lichterglanz und Hüttenzauber gibt`'s am zweiten Adventswochenende beim Eckardtsheimer Weihnachsmarkt. - Susanne Lahr
Weihnachtsmarkt

Neustart für einzigartigen Bielefelder Weihnachtsmarkt

Viele Eckardtsheimer haben sich „ihren“ Weihnachtsmarkt zurückgewünscht, (fast) das ganze Dorf hilft dabei mit. Das Ergebnis ist beeindruckend.

Wohin führt der Weg von Galeria Karstadt Kaufhof? - Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Einzelhandel

Galeria-Dämmerung zur Weihnachtszeit - Wer greift zu?

Nach der Signa-Insolvenz ist die Zukunft von Galeria offen. Ein Verkauf ist denkbar. Nur: Wer könnte Interesse haben an Deutschlands letztem großen Warenhauskonzern?

Beim traditionellen Laternenumzug zogen Jung und Alt in Begleitung vom Bläserkreis Dünnerholz und dem Posaunenchor Spradow durch die Innenstadt. - Shannon-Lee Bendig
Adventszeit

Weihnachtsmarkt in Bünde mit traditionellem Laternenumzug eröffnet

Jung und Alt zogen beim traditionellen Laternenumzug durch die Innenstadt. Sie gaben den Startschuss für „Ein Weihnachtsbaum für Bünde“.

Björn Jung spielt einen Paketboden, den es Heiligabend in die Skylobby verschlägt. Doch ob er am Samstag auch wirklich auftreten kann, ist aktuell ungewiss. - Kai Uwe Oesterhelweg
Theater Gütersloh

Hauptdarsteller krank: Premiere von neuem Gütersloher Weihnachtsstück auf der Kippe

Es ist bereits das sechste Stück, das Theaterleiter Christian Schäfer für sein Haus geschrieben hat - wie immer unter Pseudonym

Das Amtsgericht Neuruppin hat einen Haftbefehl gegen einen 16-Jährigen wegen des Verdachts der Planung eines gemeinschaftlichen Terroranschlags erlassen. - Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Extremismus

Jugendliche sollen Weihnachtsmarkt-Anschlag geplant haben

Mit der Festnahme zweier junger mutmaßlicher Terror-Planer haben Sicherheitsbehörden kurz vor dem ersten Advent womöglich schreckliche Szenen auf einem Weihnachtsmarkt verhindert.

Viele Besucher tummeln sich rund um die Weihnachtsmarkt-Buden auf dem Alten Markt. - Bielefeld Marketing
Weihnachtsmarkt in Bielefeld

Der Bielefelder Weihnachtsmarkt 2023 läuft: Das sind die Highlights

Jetzt sind die Buden geöffnet. Alle Highlights, Zeiten und Shoppingsonntage im Überblick.

Das Hüttendorf auf dem Berliner Platz in Gütersloh ist seit dem 30. November geöffnet. - Andreas Frücht
Öffnungszeiten, Parken und Co.

Gütersloher Weihnachtsmarkt 2023 ab jetzt geöffnet: Das müssen Besucher wissen

Ab dem 30. November und noch bis zum 30. Dezember 2023 weihnachtet es in Gütersloh. Die wichtigsten Informationen im schnellen Überblick.

Dominik Stollberg ist von der Neustadt in die Altstadt gezogen mit seiner Ochsenbräterei - Sarah Jonek Fotografie
Weihnachtsmarkt

„Passt nicht mehr“: Bekannte Bude auf Bielefelds Weihnachtsmarkt verlässt ihren Standort

Ein Poffertjes-Stand hat genau den anderen Weg gewählt. Die Betreiberin hat „richtig Bock auf Weihnachtsmarkt“.

Ein Meter Stollen gleich 3,5 Kilogramm Teig. Für den "längsten Stoll'n Westfalens" der Rotarier muss Bäckermeister Martin Buchmann noch einige Male kneten. - nils@wigginghaus.de
Charity-Aktion

Besonderes Weihnachtsgebäck: Gütersloher Bäcker backt „längsten Stollen Westfalens“

In der Schenke-Bäckerei wird fleißig an dem 100 Meter langen Weihnachtsgebäck gearbeitet. Samstag werden Stücke des Rekordstollens für den guten Zweck verkauft.

Mehr Weihnachten geht kaum: Susanne und Thomas Jeromin stehen inmitten von Weihnachtsbäumen im Wohnzimmer ihres Hauses. - Julian Stratenschulte/dpa
Niedersachsen

Rekord: Paar stellt 555 Weihnachtsbäume zu Hause auf

Thomas und Susanne Jeromin teilen ihr Haus für knapp sechs Wochen mit Hunderten geschmückten Plastikbäumen. Das ungewöhnliche Hobby beschäftigt das Paar jedes Jahr schon im Sommer.

Die Andreasmesse lockt Kirmesbesucher mit ihrem breiten Angebot in die Innenstadt. - Raffael Giebel
Glühwein ab vier Euro

Diese Preise erwarten die Besucher auf der Andreasmesse in Detmold

Von Mittwoch, 29. November, bis einschließlich Sonntag, 3. Dezember, ist die Kirmes in der Detmolder Innenstadt wieder eröffnet. Was kostet ein Familienbesuch?

Sänger Shane MacGowan im Jahr 2014. - AFP or licensors
Punkrock

„Pogues“-Sänger Shane MacGowan mit 65 Jahren gestorben

MacGowan war vor allem als Songwriter des Weihnachtsklassikers „Fairytale of New York“ bekannt.

Zur Stammcrew des Shanty-Chores „Die Segelflicker“ gehören elf Männer- und eine Frauenstimme, dazu zwei oder drei sporadisch Mitsingende. Lukas Deppendorf (vorne, 2. v. l.) und Kim Harris (r. daneben) erzählen, wie es zur Chorgründung kam. - Ralf Bittner
„Die Segelflicker“

Neuer Shanty-Chor im Kreis Herford feiert bald seine Bühnenpremiere

Mit den Segelflickern gibt es einen neuen Shanty-Chor in der Gemeinde. Beim Eilshauser Weihnachtsmarkt steht der erste Auftritt auf einer „richtigen“ Bühne an.

Ein Wintersportler fährt auf Skiern eine Piste hinunter. - Philipp von Ditfurth/dpa
Tourismus

Skisaison startet hoffnungsvoll mit viel Neuschnee

Die Wintersportgebiete stehen auch dieses Jahr vor Herausforderungen. Die Preise steigen. Doch für den Saisonauftakt sieht es fast perfekt aus: Der Schnee ist da, die Lifte starten - oft früher als sonst.