Teaser Bild

Weihnachten in OWL ✨

Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Besucher bestaunen das weihnachtlich dekorierte Haus von Lucy Spata im New Yorker Stadtviertel Dyker Heights. - Christina Horsten/dpa
New York

«Jeden Tag Party» - Weihnachts-Attraktion Dyker Heights

Rockefeller-Baum, Schaufenster, Eislaufbahn: Wohl kaum eine andere Metropole auf der Welt schmückt sich derart für die Weihnachtszeit wie New York. Millionen Touristen kommen deswegen in die Stadt - ihr neues Lieblingsziel aber liegt außerhalb von Manhattan.

An Weihnachten wird aufgetischt: Gutes Essen gehört zum Fest dazu. Die Supermarktketten liefern sich deshalb einen harten Wettbewerb. (Symbolbild) - Federico Gambarini/dpa
Feiertage

Wie Supermarktketten vorm Fest um Kunden buhlen

Weihnachtsessen, Geschenke auf den letzten Drücker - für Supermärkte und Discounter sind die Wochen vor dem Fest besonders wichtig. Nur: Wie sparsam sind die Deutschen in diesem Jahr beim Weihnachtsessen?

Eine AWO-Tagespflege muss in wenigen Monaten schließen. - Symbolbild: Oliver Krato
Kreis Herford kompakt am 19. Dezember 2023

Neues zum OWL-Forum, eine Tagespflege schließt und Nachwuchsmangel im Job

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Im vergangenen Jahr versuchte sich NW-Volontärin Pauline Maus beim Eisstockschießen. Auch in diesem Jahr gibt es die Attraktion wieder auf dem Klosterplatz. Die Preise sind sogar gesunken. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Preisvergleich

Riesenrad und Eisbahn: Das kosten die Attraktionen auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt

Ein Weihnachtsmarktbesuch ist oftmals keine günstige Angelegenheit. Wir haben den Test gemacht.

Die AWO-Tagespflege befindet sich im gleichen Gebäude wie die Tagesstätte an der Krellstraße. Die dort betreuten Menschen müssen nun anderweitig unterkommen. - Judith Gladow
Wirtschaftliche Gründe

AWO-Tagespflege in Löhne schließt

Ende März ist in der Einrichtung an der Krellstraße Schluss. Die Tagespflege sei nicht mehr finanzierbar, heißt es vom AWO-Kreisverband. Wie es nun weitergeht.

Gabriele Votsmeier (1. Vorsitzende des Tierheim Paderborn) würde sich über ein Zuhause für Kater "Rocko" freuen. - Gesa John
Besser eine Patenschaft

Tiere als Weihnachtsgeschenk? Paderborner Tierheim hat eine bessere Idee

Ein niedlicher Welpe unterm Weihnachtsbaum? Die 1. Vorsitzende des Tierheims Paderborn erklärt, warum sich Tiere nicht als Weihnachtsgeschenke eignen.

Noch ist die Behandlung nicht abgeschlossen: Immerhin durfte Frank Zander das Krankenhaus verlassen. - Gerald Matzka/dpa/ZB
Leute

Frank Zander aus Krankenhaus entlassen

Am Freitag findet die traditionelle Weihnachtsfeier für Obdachlose und Bedürftige in Berlin statt. Vielleicht kann Frank Zander die Gäste sogar kurz begrüßen.

Die große Tanne auf dem Alten Markt leuchtet schon probeweise. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Traditionelles und Neuerungen

Der Herforder Weihnachtsmarkt 2023: Alle Informationen und das Programm im Überblick

In diesem Jahr locken erstmals sechs Standorte in die Herforder Innenstadt. Ab dem 27. November wird Weihnachtsmarkt-Besuchern einiges Neues geboten.

Geschäftsführer Jens und Heike Klingemann (v. l.) bei der Übergabe mit Sina Schreiber (Kinderschutzbund) und Hendrik Thüning (Geschäftsführung Klingemann). - Thomas Kube
Wünsche in Christbaumkugeln

Enorme Hilfsbereitschaft in Höxter bei Aktion für Kinderschutzbund

Geschenke für Kinder, deren Familien nicht viel haben: Der Kinderschutzbund ist überrascht von der Resonanz bei der Weihnachtsaktion im Modehaus Klingemann.

Das Stadt- und Jugendorchester Warburger unter der Leitung von Olaf Krane bei Weihnachtskonzert in der Stadthalle. - Simone Flörke
Kleiner Trommler gesucht

Warburg feiert musikalisch Weihnachten

Orchester und Chor bringen 520 Zuhörer in der Stadthalle in Weihnachtsstimmung. Dabei hören sie auch ein Stück, das schon den Papst in Rom begeistert hat.

Die "Schneekönigin" weiß ihren Auftritt im Paderborner Weihnachtscircus wohl zu wählen. - Moritz Jülich
Auf dem Schützenplatz

Paderborner Weihnachtscircus begeistert mit märchenhaftem Zauber in der Manege

Mit Zauberei, Gesang, Artistik und Komik entführt das Ensemble in die Welt der „Schneekönigin“. Die Aufführung ist begeisternd, die Ticket-Nachfrage ist hoch.

Ein Tiktok-Video von Madeline White zur Eule hat Hunderttausende begeistert. - Screenshot NW / @madelinewhite5 auf Tiktok
Teppichreinigung mit Folgen

Erst nach Tagen Eule in Weihnachtsbaum bemerkt

Eine Familie in Lexington hat nicht vermutet, dass sie einen gefiederten Mitbewohner hat.

Rappelvolle Innenstadt beim Sonntagsshopping am Dritten Advent. Der Vierte Advent fällt auf Heiligabend - 2023 hat eine kurze Vorweihnachtszeit. - Barbara Franke
Volle Innenstadt

Rappelvoll: Weihnachtsshopping lässt Bielefelder City platzen

Nach dem verkaufsoffenen Sonntag am 3. Advent sind die Kaufleute begeistert und fühlen sich an die Zeit vor den Krisen erinnert. Auch Samstag war es proppevoll.

Weihnachtsgeschenke unter einem geschmückten Weihnachtsbaum. - Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Brauchtum

Esel, Engel, Tannenbaum: ein Weihnachts-ABC

Was kommt uns spontan in den Sinn, wenn wir Weihnachten durchbuchstabieren? Von einem Versuch, der bis ins moderne Nazareth führt.

Weihnachtsbäume sind die vermutlich am häufigsten genutzten, großen Einmalartikel in Deutschland. Da dürfen Papa und Sohn schon mal aufs Klima achten. - dpa
Die große Baum-Frage

Zu Weihnachten ist der Baum in Bielefeld gesetzt - aber welcher? Plastik, Metall, Holzlatte?

Ein geschweißtes Modell? Eine Tanne aus Kunststoff? Gar der selbst gebastelte Weihnachtsbaum? Ein Bielefelder Experte gibt Tipps fürs dekorative Heiligtum.

Beim Verkauf bekommt Randale-Sänger Jochen Vahle Unterstützung von Louisa Siebrasse. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Shopping

Jeden Tag anders: Auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt gibt es jetzt Pop-up-Hütten

Aktuell steht hier ein Sänger hinter dem Tresen. Ab Montag wechselt das Angebot.

Die Holzarbeiten von Jürgen Natermann gingen am AWO-Stand weg wie warme Semmeln. Hier verkauft Waldtraud Meinecke kleine Elefanten an Tessa und ihre Mama. - Sibylle Kemna
Weihnachtsmarkt

So feiern die Lipperreiher

Wie gewohnt, geht der gemeinsame Erlös des Weihnachtsmarktes an die Vereine und Gruppen, die Kinder- und Jugendarbeit fördern. Kirchkonzert sehr gut besucht.

Frank Zander im letzten Jahr bei einer Weihnachtsaktion für Obdachlose und Bedürftige in Berlin. - Christophe Gateau/dpa
Leute

Frank Zander immer noch im Krankenhaus

Am 22. Dezember steigt das traditionelle Obdachlosenfest in Berlin. Franz Zander, der Initiator dieser Weihnachtsfeier für Obdachlose, ist leider immer noch krank.

Höhepunkt des Lichterglanzes für die jüngsten Gäste ist immer der Besuch des Weihnachtsmannes, der den Kinder Süßes überreichte und auch ein paar freundliche Worteparat hatte. - Klaus Frensing
Hüttendorf im Herzen der Stadt 

In Espelkamp lädt der Lichterglanz am Grünanger zum Bummeln ein

Wie der Weihnachtsmann gehören auch manche Aussteller zum „Espelkamper Lichterganz“. Bereits seit 42 Jahren ist mit Heißgetränken etwa Elke Stumph dabei.

Kinder singen Weihnachtslieder und sorgen für eine musikalische Einstimmung aufs Fest. - STEFANIE BOSS
Einstimmung aufs Fest

Weihnachtsmarkt rund um die St. Martinskirche in Spenge punktet mit viel Musik

Am Wochenende des dritten Advents haben viele Mitwirkende ein Hüttendorf rund um die Kirche entstehen lassen. Neben viel Musik gab es internationale Leckereien.

Entenangeln, Kinderkarussell, Loseziehen, Waffeln, Crepes und Zuckerwatte und obendrein der Grundschulspielplatz - die kleinen Besucher des Sternenzaubers hatten eine Menge Auswahl in diesem Jahr. - Ilka Gülker
Kreativer Weihnachtsmarkt

Sternenzauber-Improvisation in Preußisch Oldendorf ist ein voller Erfolg

Dem Preußisch Oldendorfer Gewerbeverein gelingt zum 17. Sternenzauber eine Veranstaltung, die begeistert und an den Ursprungsgedanken der Ideengeberin erinnert.

Ein Zweig am Weihnachtsbaum von 1920, der für 2600 Pfund (3025 Euro) versteigert wurde. - Mark Laban/HANSONS AUCTIONEERS & VALUERS LTD/dpa
Auktion

103 Jahre alter Weihnachtsbaum für 2600 Pfund versteigert

Sechs winzige Kerzenhalter, ein paar Zweige und Beeren: Der laut Auktionshaus «bescheidenste Weihnachtsbaum der Welt» wird für eine Rekordsumme versteigert.

Im Café Cico's an der Bünder Straße können die Menschen Heiligabend gemeinsam feiern. - Björn Kenter
Weihnachtsangebot

Gegen die Einsamkeit: Heiligabend gemeinsam im Café Cico’s in Hiddenhausen feiern

Vor allem für Menschen, die alleine sind, öffnet Ersin Cicek an Heiligabend ab 19 Uhr sein Café Cico’s. Die Gäste dürfen sich auf Weihnachts-Karaoke freuen.

Thomas Spieker ist Oberst des Paderborner Bürger-Schützenvereins (PBSV). - Thorsten Hennig / PBSV
PBSV

Rekordzuwachs bei den Paderborner Schützen - doch auch die Beiträge steigen

In seinem Weihnachtsbrief verkündet der Oberst ein „Allzeithoch“. Die Mitglieder müssen allerdings mehr bezahlen. Das neue Motto kommt aus dem Paderbörnschen.

Brita Pöhler schätzt den Service von Forstwirt Nils Hamann. Die Stammkundin kauft ihre Nordmanntanne bereits seit vielen Jahren bei der Forstverwaltung Spiegelsberge. - Barbara Franke
NW-Check

Großer Preisvergleich: Das müssen die Bielefelder für einen Weihnachtsbaum hinlegen

Bei den Preisen von Tankstelle, Baumarkt und Co. können heimische Erzeuger nicht mithalten. Dafür versuchen sie mit anderen Vorzügen zu punkten.