Teaser Bild

Weihnachten in OWL ✨

Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Seit Monaten kommt es im Einzelhandel immer wieder zu Warnstreiks. - Christian Charisius/dpa
Tarifstreit

Streik im Einzelhandel - trotz neuem Verhandlungstermin

Seit mehr als acht Monaten ringen Arbeitgeber und Gewerkschaft um einen Tarifabschluss im Einzelhandel. Nach je nach Region bis zu sieben Runden steckt der Konflikt in einer Sackgasse.

Ein Karpfen im Netz. - Daniel Karmann/dpa
Brauchtum

Weihnachtskarpfen-Verkauf in Tschechien immer mehr in Kritik

In Tschechien gehört ein Karpfen zum Weihnachtsessen. Gegen den Brauch, die Fische lebend in Bottichen anzubieten und zu verkaufen, regt sich aber immer mehr Widerstand.

Glutrote Lava bahnt sich den Weg auf der isländischen Halbinsel Reykjanes. - Marco Di Marco/ap/AP
Natur

Einwohner können nach Vulkanausbruch nach Grindavík zurück

Die Einwohner des kleinen Ortes auf Island können nun doch wieder in ihre Häuser zurückkehren - allerdings nicht dauerhaft.

Der Schauspieler Ulrich Matthes erzählt von Weihnachten in seiner Kindheit. - Jens Kalaene/dpa
Schauspieler

Ulrich Matthes: Zu Weihnachten gehört ein Maccheroni-Auflauf

Viele Familien pflegen zu Weihnachten ihre eigenen Traditionen. Auch bei Ulrich Matthes ist das so. Er erzählt, wie er früher das Fest gefeiert hat.

Alexandra Rizaeva überzeugt mit ihrer Choreographie an der fliegenden Pole-Stange. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Unterhaltung

Mit vielen Fotos: Zirkus „Flic Flac“ kehrt nach Bielefeld zurück - und begeistert

Der Weihnachtszirkus nimmt mit neuem Programm nach dem Post-Corona-Tief wieder an Fahrt auf. Bis zum 7. Januar sind die Artisten in der Stadt.

Für viele Einzelhändler ist der Dezember der umsatzstärkste Monat. Sonderangebote locken in die Läden, doch können Verbraucher mit ihnen wirklich sparen. - (c) Copyright 2020, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Wirklich ein gutes Angebot?

Supermärkte liefern sich zum Weihnachtsgeschäft Rabattschlachten

Viele Einzelhändler locken Kunden vor den Feiertagen mit vermeintlichen Sonderangeboten. Tatsächlich sparen nur die wenigsten Verbraucher. Das sind die Gründe.

Tobias Krutemeier verkauft Weihnachtsbäume auf dem Wittel. - Anthea Moschner
Tradition zum Fest

Ökobilanz von Löhner Weihnachtsbäumen: Nadelbaum oder Plastiktanne?

Tannenbäume schmücken wieder zahlreiche Wohnzimmer. Aber wie gestaltet sich der Baumkauf möglichst nachhaltig? 

Setzen sich für eine Senkung der Energiepreise ein: Gustav Petz (von links), Günter Heinemann, Hermann Loges, Barbara und Michael Rüstemeier. - Ralf T. Mischer
„Maulkorb“

Höxteraner Kämpfer gegen die Preispolitik erhält Post von Anwaltskonsortium

Der langjährige Kämpfer gegen die Preispolitik der GWH will sich von den Juristen nicht einschüchtern lassen – und plant mit enttäuschten Kunden neue Aktionen.

Die Beteiligten der Wunschbaumaktion freuen sich, dass 101 Wünsche erfüllt werden konnten. - Gesa John
Aktion am Theodorianum

101 Weihnachtswünsche gehen dank Paderborner Schülern in Erfüllung

Durch die Aktion am Theodorianum erhalten Bewohner der Paderborner Sozialeinrichtungen St. Johannisstift und „Albijona – Ambulante Hilfen“ Weihnachtsgeschenke.

Verkäuferin Tanja Huckemann von der Bonifatius Buchhandlung, empfielt den Roman "Der späte Ruhm der Mrs. Quinn" von Olivia Ford als Last-Minute-Geschenk. - Gesa John
Last-Minute

Geschenke auf den letzten Drücker? So halten es die Paderborner

Viele Menschen besorgen ihre Weihnachtspräsente erst „kurz vor knapp“. Wie verhält sich das wenige Tage vor dem 24. Dezember in Paderborn?

Im Pfeffermintz ist am Tag vor Heiligabend sowie an beiden Weihnachtsfeiertagen geöffnet. Für Marvin Pechnig ist es das erste „Welcome Home“ am Samstag - Simone Flörke
Wenn die Decke auf den Kopf fällt

Von Glüh-Bier bis Weihnachtsball: Das ist an Weihnachten los im Warburger Land

Veranstaltungstipps rund ums Weihnachtsfest: Das bieten die heimischen Gastronomen den Feierfreudigen an, die Freunde treffen wollen.

Zum richtigen Zeitpunkt: Zwischen Geschenkpapier und Christbaumkugeln hat der kleine Welpe nichts zu suchen. - 123rf
Tierschutz

„Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke“: Tierheim Bünde stoppt vorübergehend Vermittlung

Die Pause beginnt in der Woche vor Weihnachten. Das hat gleich mehrere Gründe. Einem Besuch in der Bünder Einrichtung steht allerdings nichts im Wege. 

Ideen für Weihnachtsgeschenke mit Präsenten aus dem Kreis Höxter. - dpa
Last-Minute-Tipps

Eierlikör-Gin, Präsentkörbe und Kabarett: Geschenkideen für Weihnachten aus dem Kreis Höxter

Die „NW“-Redaktion in Höxter hat sich umgeschaut und Ideen für Weihnachtsgeschenke aus der heimischen Region zusammengestellt.

Zu Popcorn unter dem Weihnachtsbaum fehlt nur noch der richtige Film. - Pixabay
Streaming-Futter

TV und Stream: Hier laufen 2023 die schönsten Weihnachtsfilme

Wir haben eine vielfältige Liste beliebter Weihnachtsfilme zusammengestellt. Trailer, Sendetermine und Streamingdienste zu den Filmen im Überblick.

Beim Anblick dieses Haufens abgestorbener Weihnachtsbäume vom vergangenen Jahr wird Thomas Mammel heute noch traurig. Ein Kunde hatte sie bestellt, aber nicht abgeholt - Anja Hanneforth
Tannen

Ärger im Kreis Gütersloh: 150 Weihnachtsbäume bestellt, aber nicht abgeholt

Ein großer Kunde will viele Tannen von Thomas Mammel kaufen. Doch plötzlich hört er nichts mehr von seinem Kunden. Der finanzielle Schaden ist enorm.

Bielefeld Marketing hat eine Bilanz des Weihnachtsmarktes in Bielefeld veröffentlicht. - Tim Fröhlich

Weihnachtsmarkt-Bilanz: Das ist der absolute Besucher-Magnet in der Bielefelder City

Noch bis zum 30. Dezember ist die Großveranstaltung in der Innenstadt geöffnet. Und es gibt ein eindeutiges Highlight.

Eine Krippe im Franziskanerkloster der mittelitalienischen Gemeinde Greccio. - Christoph Sator/dpa
Religion

Jesuskind, Ochs und Esel - 800 Jahre Weihnachtskrippe

Egal ob Kitsch oder Kultur: In vielen Haushalten gehören Weihnachtskrippen traditionell zum Fest. Der Legende nach wurden sie vor genau 800 Jahren von Franz von Assisi erfunden.

Der Prinz (Pavel Travnicek) passt Aschenbrödel (Libuse Safrankova) im Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" den verlorenen Schuh an. - WDR/DEGETO
Adventszeit

Alle TV-Termine für "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" um Weihnachten 2023

Der beliebte Märchen-Klassiker läuft auch in diesem Jahr in Dauerschleife. Für diejenigen, die es kaum erwarten können, hier alle Termine zum Einschalten.

Landrat Sven-Georg Adenauer hat jetzt seinen Rückzug angekündigt. - Fraulein BLOMBERG
Rückzug angekündigt

Landrat Adenauer will bei der nächsten Wahl im Kreis Gütersloh nicht mehr antreten

Der Weihnachtsgruß an alle Mitarbeiter enthält dieses mal eine echte Neuigkeit. Der Chef der Kreisverwaltung Gütersloh erklärt seine Beweggründe. 

Zwei 5 Meter hohe Nordmanntannen schmücken den Altarraum der St.-Andreas-Kirche. Küster Andreas Niermann sucht sie in der Schonung der Gärtnerei Hagemeyer selbst aus. - Ilka Gülker
Stimmungsvolle Weihnachtszeit

So kommt der festliche Baumschmuck in die Lübbecker St.-Andreaskirche

Jahr für Jahr erfreuen sich Mitglieder der Lübbecker Kirchengemeinde am festlichen Glanz der weihnachtlich dekorierten Kirche. Woher Kranz und Bäume kommen.

Ermöglichen den 10. Ökumenischen Gottesdienst „Bahnhof Bethlehem“ in der Bielefelder Bahnhofshalle am „Heiligen Abend“: Matthias Blomeier (Sozialpfarrer), Ulrich Paus (Caritas), Dennis Jablonski (Bahnhofs-Manager Bielefeld), Marlene van Randenborgh, Hedi Hesse, Ina Kreft (Sant’Egidio und Miteinander Stark e. V.), Susanne Luck (Diakonie Bielefeld) und Martin Zawieracz, (Diakonie für Bielefeld Bahnhofsmission). - Michaela Heinze
Weihnachten

Wieder Gottesdienst im Bielefelder Hauptbahnhof am Heiligabend

„Stolberg Catering“ stiftet die rund 500 Essen für den feierlichen Abend. In der Bahnhofshalle kommen dann alle zusammen.

Spaziergänger mit Hunden sind bei leichtem Nieselregen am Strand von Schilksee bei Kiel. - Christian Charisius/dpa
Vorhersage

Wetterdienst sieht kaum Chancen für weiße Weihnachten

Schnee zu Weihnachten gibt es in diesem Jahr wohl nur im Kino oder in Lagen oberhalb von 800 Metern. Ansonsten muss man mit viel Regen und Sturm rechnen.

Die NW-Autoren Jan Husmann (l.) und Julia Borgstedt trinken in entspannter Atmosphäre aus den Spezial-Tassen der Jahnplatz-Pyramide. - Oliver Krato
Von Pyramide bis Felsen

Überraschung beim großen NW-Glühwein-Test auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt

Wir haben Geschmack, Temperatur und Alkoholgehalt untersucht. Eines der „Testprodukte“ hat es besonders in sich.

Gut besucht: Tausende Besucher strömen jedes Jahr zum „Winterlichen Schlossvergnügen“ auf Schloss Benkhausen. An zwei Tagen wird auf dem Schlosshof Programm geboten. Der Eintritt kostet sieben Euro. ?Fotos: Gauselmann - Gauselmann (Oliver Krato)
„Coming home for Christmas“

Schloss Benkhausen in Espelkamp verwandelt sich in ein Weih­nachts­dorf

Auf Schloss Benkhausen geht es vor Heiligabend stimmungsvoll zu. Die historische Anlage zeigt sich von der festlichen Seite. Was dort auf die Besucher wartet.

Vorher: Spott und Häme für die erste Tanne. - Sebastian Rapp
Von wegen besinnliche Adventszeit

Weihnachtsbaum-Drama im Kreis Höxter: Stadt stellt krumme und schiefe Tanne auf

Die von der Stadt aufgestellte Tanne sieht mal so gar nicht aus, wie ein Weihnachtsbaum: dünn, krumm und schief. Doch offenbar gab es keine Alternative.