
Weihnachten in OWL ✨
Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Weihnachtsbäume kaufen im Kreis Höxter: Ein Überblick
Der Verkauf der Tannenbäume startet. Die Standorte und Öffnungszeiten in der Region sowie Tipps zum Transport und zur Lagerung im Überblick.

Stimmung im Handel vor Weihnachten nicht mehr ganz so mies
Zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts hat sich die Stimmung im deutschen Einzelhandel etwas verbessert. Und auch bei den Verbrauchern gibt es eine positive Entwicklung.

Weihnachtsbäume für Thailand
Die Kinderhilfe Thailand unterstützt die „Rain Tree Foundation“ seit 19 Jahren. Der Erlös der Baumlieferungen fließt in die humanitäre Arbeit vor Ort.

Die schönsten Ausflüge für Familien zur Weihnachtszeit im Kreis Minden-Lübbecke
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder ein Spaziergang am Dümmer See - das sind ausgewählte Ausflugstipps für eine besinnliche Weihnachtszeit im Überblick.

Zehntausende Briefe erreichen Weihnachtspostämter
Für viele Kinder gehört zur Vorfreude aufs Fest ein Brief an Christkind oder Weihnachtsmann. Dafür stehen in Deutschland besondere Postämter bereit. Über wenige Briefe können sie sich nicht beklagen.

Zwischen Glanz und Realität: Der Herforder Weihnachtsmarkt und die Sicherheit
Krisen und Konflikte der Welt trüben die besinnliche Zeit. Eine sensible Balance zwischen Festhalten der Traditionen und Bewusstsein der Realität ist notwendig.

Die schönsten Familienausflüge in der Weihnachtszeit im Kreis Herford
Adventsausstellungen für die Familie oder ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Die besten Ausflugstipps für eine besinnliche Weihnachtszeit im Überblick.

Herforder Weihnachtsgeschenk: Bekannter Stadtführer präsentiert neuen Kalender
Mathias Polster hat wieder 13 alte Postkartenmotive zusammengetragen. Die meisten Motive im Kalender 2025 sind aus den 1960er-Jahren.

Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerkermarkt am Bad Oeynhausener Wasserschloss
Am 30. November und 1. Dezember gibt es im und rund um das Wasserschloss Ovelgönne den 34. Weihnachtsmarkt der Interessengemeinschaft Eidinghausen.

Weihnachtszeit im Kreis Gütersloh: Diese Ausflugsziele für Familien lohnen sich
Verzauberte Winterlandschaften und spannende Aktivitäten warten auf Familien im Kreis Gütersloh. Ausflugstipps für eine besinnliche Weihnachtszeit im Überblick.

A capella von Maybebop: Am 11. Dezember im Lokschuppen Bielefeld
„Mehr Lametta“ heißt das Weihnachtsprogramm von Maybebop. Während der Weihnachtszeit frohlocken sie durch Deutschland und gastieren am 11. Dezember in Bielefeld

Drei Tage Adventsbummel in Enger
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt startete der traditionelle Weihnachtsmarkt rund um die Stiftskirche. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm.

Nürnberger Christkindlesmarkt ist eröffnet
Lebkuchen, Krippen und natürlich das Christkind – Tausende Menschen stimmen sich jedes Jahr auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt auf Weihnachten ein.

Preise für Glühwein & Co.: Das kostet ein Besuch des Herforder Weihnachtsmarktes
Die Kosten für Lebensmittel sind gestiegen. Macht sich das auch auf dem Herforder Weihnachtslicht bemerkbar? Ein Überblick.

Weihnachtsmärkte 2024 im Kreis Minden-Lübbecke: Alle Termine und Highlights
Im Kreis Minden-Lübbecke gibt es in der Adventszeit viele Weihnachtsmärkte zu entdecken. Besondere Attraktionen und kreative Angebote für Kinder im Überblick.

Jesus in der Zeitkapsel: So ist das Weihnachtsmusical im Bielefelder Spiegelzelt
Musik und Tanz und noch mehr Fantasie sind Trumpf beim Weihnachtsmusical. Am Ende wird es aber auch besinnlich. Ein erster Einblick in das Stück.

Selbstgemachte Adventskalender: So wird das Warten auf Weihnachten wunderschön
Sie haben noch keinen Adventskalender? Hier sind kreative Tipps, die bis zum 1. Dezember noch schnell umgesetzt werden können und voll im Trend liegen.

Das kosten Speisen und Getränke auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt 2024
Viele Besucher lassen es sich auf dem Weihnachtsmarkt gut gehen. Wie viel müssen sie zahlen, wenn sie zu Glühwein, Crêpe & Co. greifen? Die Preise im Überblick.

Günstig und DIY: Die besten Wichtelgeschenke für jeden Anlass
Von lustigen Socken bis hin zu selbst gemachten Leckereien - entdecken Sie kreative und lustige Ideen für Wichtelgeschenke in unserem Überblick.

Weniger Schoko-Weihnachtsmänner hergestellt als 2023
Schokoladen-Nikoläuse und -Weihnachtsmänner sind beliebt. Schon das zweite Jahr in Folge ist die Produktionsmenge in Deutschland jedoch rückläufig. Der Branchenverband nennt dafür mehrere Gründe.

Mehr als 100.000 Lämpchen erstrahlen Weihnachtshaus in der Nähe von Steinheim
Werner und Bärbel Reibeholz schmücken seit fast 20 Jahren aufwendig Haus und Hof für die Weihnachtszeit. Ihr Lichterzauber soll zahlreiche Besucher anlocken.

Besuch auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt ohne Bargeld: Wie weit kommt man?
Bis zum 23. Dezember haben die Stände in der Innenstadt von Paderborn geöffnet. Kann man dort mit Karte zahlen – oder ist nur Bares Wahres?

Engeranerin Dorothee Hirsch packt ein letztes Mal Weihnachtspakete für Bedürftige
Seit fast 20 Jahren engagiert sie sich mit ihrem Team für die Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Jetzt hören sie auf. Geht die Aktion weiter?

Wer uns während der Weihnachtszeit ins Haus kommt
Ob gütig oder frech, Schweinchen oder Troll: So verschieden wie die Weihnachtsbräuche sind auch die Figuren und Wesen, die weltweit mit dem Fest verknüpft werden.

Weihnachtsmarktbesuch: 5 Dinge, die Sie wissen sollten
Duftendes Gebäck, bunte Lichter und fröhliche Musik: So erleben wohl die meisten Menschen Weihnachtsmärkte. Und doch kann auch mal etwas schiefgehen. Diese 5 rechtlichen Dinge sollten Sie kennen.