Teaser Bild

Weihnachten in OWL ✨

Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

Mehr Geld für Weihnachtsgeschenke (Archivbild) - Anna Ross/dpa
Umfrage

Mehr Geld für Weihnachtsgeschenke - trotz trüber Aussichten

Zum Fest zeigen sich viele Menschen spendabel. Und das, obwohl die Sorgen um die eigenen Finanzen und die Wirtschaft allgemein groß sind. Profitieren dürfte vor allem eine Handelssparte.

Ein besonderes Flair hat der Espelkamper Lichterglanz rund um den Stadtbrunnen auf dem Grünanger mitten in der City. - Oliver Krato
Weihnachtsmarkt

Espelkamper Lichterglanz: Das erwartet die Besucher beim Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt rund um den Stadtbrunnen ist ein beliebter Treffpunkt zur Adventszeit. Am Sonntag, dritter Advent, öffnen auch die Geschäfte zum Shoppen.

Jörg Moritz (l.) und Wolfgang Sander von den Jungen Briefmarkenfreunden Herford vor der Münsterkirche. - Matthias Bungeroth
Weihnachtsmarkt

Fliegender Weihnachtsmann aus Herford ziert jetzt Post - Wo es den Sonderstempel gibt

Die Jungen Briefmarkenfreunde haben die Attraktion des Weihnachtsmarktes für eine neue Aktion genutzt. Ein eigens genehmigter Stempel ziert nun viele Briefe.

Die beiden naiven Pinguine (Kaveen Tiemann, l. und Janin Bastian) treffen auf den Maulwurf (Johannes Kindler) und das verrückte Huhn, das seinen Staubsauger umklammert (Mandy Fuchs). - Elke Niedringhaus-Haasper
Kultur mit Humor

Tierisch unterhaltsames Theater in Bad Oeynhausen zur Weihnachtszeit

Zwei Tage vor Heiligabend ist in der Musikschule die Premiere. Bis in den Januar folgen vier weitere Vorstellungen.

Ein Standbetreiber auf dem Bünder Weihnachtsmarkt ist kurzerhand erfinderisch geworden. Aus Lumumba wurde bei ihm "Labamba". - Peter Heidbrink
Meinung

Weihnachtsmarkt Bünde: Warum die Umbenennung von Lumumba in Labamba richtig ist

Bislang wusste kaum jemand, dass das Getränk wie ein erschossener afrikanischer Politiker heißt. Das ist nun anders und musste Folgen haben, findet unser Autor.

Johannes Hanna bereitet seine Churros auf dem Gütersloher Weihnachtsmarkt frisch zu. - Dana Thoeren
Begehrter Trend

Lange Schlange auf den Gütersloher Weihnachtsmarkt – Hype um Dubai-Schokolade

Um die Süßigkeit hat sich im Netz ein riesiger Hype entwickelt. Ein Standbetreiber springt auf den Trend auf und bietet jetzt eine besondere Kreation an.

Dubai-Schokolade ist traditionell mit Kadaifi und Pistazien gefüllt. Aber muss sie auch in Dubai hergestellt sein? Ein juristischer Streit droht. - IMAGO/Wolfgang Maria Weber
Importeur will sich wehren

Jetzt droht Streit vor Gericht: Muss Dubai-Schokolade aus Dubai kommen?

Die Schokolade mit Pistazienfüllung hat das Internet erobert – und auch die Weihnachtsmärkte. Ein Importeur allerdings will nun Unternehmen abmahnen.

Auf die Weihnachtswelt beim Unternehmen Bessmann in Marienfeld müssen die Besucher verzichten. - Gabriele Grund
Das sind die Hintergründe

Weihnachtsmarkt bei Bessmann im Kreis Gütersloh abgesagt – Nachfragen reißen nicht ab

Die „Fantastische Weihnachtswelt“ in Marienfeld sollte sich zur Tradition entwickeln - doch in diesem Jahr findet sie nicht statt. Was steckt hinter dem Aus?

Der Onlinehandel hat im Oktober und November in Deutschland weniger Geschäft gemacht als im Vorjahreszeitraum. - Sven Hoppe/dpa
Weihnachten

Kunden bestellen vor Weihnachten weniger online

Die Sparsamkeit vieler Kunden in Deutschland trifft auch den Onlinehandel. Das Weihnachtsgeschäft verläuft bisher enttäuschend - ein Bereich ist besonders betroffen.

Auch eine wiederverwendbare oder recycelte Verpackung kann zu einem nachhaltigen Weihnachten beitragen. - Symbolbild: Pixabay
Geschenkideen

Die besten Shopping-Adressen in OWL für nachhaltige Weihnachtsgeschenke

Auch Weihnachtsgeschenke können nachhaltig sein. Wir haben Geschenkideen und Geschäfte zusammengestellt, die faire, ökologische und vegane Produkte anbieten.

Auf den Weihnachtsmärkten in der Region gibt es jede Menge Glühwein, allerdings zu unterschiedlichen Preisen. - Sarah Jonek
Preisunterschiede im Überblick

Glühwein und Co.: So verschieden sind die Preise auf Weihnachtsmärkten in OWL

Von Glühwein bis Bratwurst: Ein Vergleich zeigt deutliche Preisunterschiede zwischen den Städten in OWL und gibt einen Überblick über das Angebot in der Region.

Am Stand von "O'Donnell Moonshine" an der Oberstraße kann nur mit EC-Karte gezahlt werden. Laut Mitarbeiterin Kaya Böhmer kommt das gut an bei den Besuchern. - Jörg Dieckmann
Bargeldlos zahlen

Bezahlen ohne Bargeld auf dem Weihnachtsmarkt Bielefeld 2024 – geht das?

Bis zum 30. Dezember haben die Stände in der Bielefelder Innenstadt geöffnet. Aber kann man Glühwein, Crêpes oder gebrannte Mandeln auch mit EC-Karte bezahlen?

Die 20 Meter hohe Paderborner Weihnachtspyramide ziert in diesem Jahr die Weihnachtsmarkttassen. - Besim Mazhiqi/Stadt Paderborn
Festliche Gastronomiestände

Diese kulinarischen Highlights gibt es auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt 2024

Der Weihnachtsmarkt bietet eine große Auswahl an Leckereien. Neben den Klassikern gibt es Schafskäse im Fladenbrot, Flammlachs, Dinnete, Germknödel und mehr.

Besonders in der Weihnachtszeit ist der heiße Kakao mit Rum beliebt. Der Name "Lumumba" wird jedoch als rassistisch kritisiert. - Symbolbild: Pixabay
Umstrittenes Getränk

Rassismus-Debatte: Gibt’s auf Bielefelds Weihnachtsmarkt noch „Lumumba“?

Der Name des Weihnachtsmarktklassikers „Lumumba“ wird als rassistisch kritisiert. Wie gehen die Standbetreiber in Bielefeld damit um? Wir haben uns umgehört.

Jens Klüsekamp und Beate Hüttemeier freuen sich über die handgefertigten Kunstwerke der Firma Lauseart aus Mastbruch. - Susanne Göbel
Weihnachten in Paderborn

Weihnachtszauber: So stimmungsvoll war der Weihnachtsmarkt am Neuhäuser Schloss

Viele Besucher kommen in den Paderborner Ortsteil. Die Weihnachtsbäume zur Dekoration werden danach über die Tafel Paderborn an Bedürftige gespendet.

Marlena hat auf der Rodelbahn in Höxters Innenstadt einen Riesenspaß. - Thomas Kube
Weihnachtsmarkt in Höxter

Plätzchensonntag: Rodelbahn in Höxters Innenstadt ist ein Publikumsmagnet

25 Meter lang, fünf Meter hoch: Die Rodelbahn in der Fußgängerzone von Höxter begeistert die kleinen Besucher.

Eva-Maria Dierkes, Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Gütersloh, ist an Heiligabend wieder mit dem Christ Mobil unterwegs. - Ghazal Alnajjar
Besonderes Angebot

Anmeldungen jetzt möglich: Gütersloherin bringt Weihnachtsgottesdienst direkt nach Hause

Bereits zum vierten Mal wird das Christ-Mobil am Heiligabend durch Gütersloh fahren. Ab Montag (9. Dezember) können sich Gütersloher anmelden.

Gemütliches Beisammensein an Meyer's Skihütte: Besucherin Julia Klehm (rechts) aus Lübbeckr mit ihren Kindern Paula und Anton sowie Anke Meyer (links) mit ihrem Team Arne Rautenberg (2. v. l.) und Sven Brunsch. - Alexandra Stratmeier
Adventszeit

Weihnachtsmarkt in Lübbecke: Budenzauber und Lichterglanz erfüllen die Innenstadt

Mit dem Konzept aus Fünf-Tage-Weihnachtsmarkt und dem verkaufsoffenem Sonntag sorgten die Veranstalter auch in diesem Jahr für eine stimmungsvolle Zeit,

Oliver Münchow genießt eine Krakauerwurst vom Stand von Christina Schneider auf dem Altstädter Kirchplatz. - Sarah Jonek
Vorweihnachtliche Zeit

Das kosten Speisen und Getränke auf dem Weihnachtsmarkt Bielefeld 2024

Suppe für 8 Euro, Pilze für 6,50 Euro. Die Preise auf dem Weihnachtsmarkt sind nichts für Sparfüchse. Wir haben aber auch ein Sonderangebot gefunden.

Mit einem Original Warburger Hanse-Glühwein wird beim Warburger Winterzauber-Weihnachtsmarkt auf ein frohes Fest angestoßen. - Burkhard Battran
Mit verkaufsoffenem Sonntag

Klein, fein, gemütlich: Warburger Weihnachtsmarkt verzaubert die Neustadt

Warburger Wintergenuss ist der Auftakt für den Weihnachtsmarkt-Triathlon. Angestoßen wird wie immer mit Hanse-Glühwein, erstmals aber ganz einheitlich.

Björn Vollmer misst die Kerntemperatur seiner Christstollen. Zu sehen ist hier übrigens die Unterseite der Stollen. - Meiko Haselhorst
Traditionelles Handwerk

Bäckern über die Schulter geschaut: So entsteht Christstollen Bünder Art

Das Weihnachtsgebäck gehört einfach dazu. Wir haben mal in zwei Backstuben vorbeigeschaut. Der Klassiker „Dresdner Art“ ist Standard, doch es geht auch anders.

Hannah-Luisa Hahn (v. l.), Marcel Priemer und Svenja Paßler. - Henrik Kütemeier
Besondere Weihnachtsgeschenke

Nur eine Woche geöffnet: Außergewöhnlicher Stand auf Bielefelds Weihnachtsmarkt

Die Herforder Textilverarbeitungsfirma Bitex bietet in einer von zwei Pop-up-Buden in der Bahnhofstraße für eine Woche besondere Ware mit Bielefeld-Motiven an.

Der Weihnachtsmarkt in Eckardtsheim. - Barbara Franke
Sonntagseinkauf Brackwede und Heepen

So gut besucht sind Bielefelds zauberhafte Weihnachtsmärkte

Hunderte Helfer kreierten Adventsstimmung in Heepen und Brackwede, Kirchdornberg und Sudbrack sowie in Eckardtsheim und empfingen die Besucher mit Freude.

Eltern und Kinder strömen hinter dem Nikolaus in Richtung Pemberville Platz. - Sven Hauhart
Festliche Atmosphäre

Lange Schlange voller Kinder beim Nikolaus auf Weihnachtsmarkt in Rödinghausen

Wenn der Mann mit dem Rauschebart an der Seite eines Engels aus dem Wiehengebirge kommt, steht die Gemeinde Kopf. Doch das ist nicht das einzige Highlight.

Markus Höhne, Christiane Hoffmann, Sarai Hanning und Raphael Peters (v. l.) haben am Trödelstand der Schützen wieder eine Menge zu bieten. - Karin Prignitz
Bergstadt-Advent

Heimelige Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt Oerlinghausen

Insgesamt 44 Teilnehmende sorgen auf dem Rathausplatz und einem Teil der Hauptstraße für Weihnachtsstimmung. Rathausstraße und Bühne entfallen.