
Veranstaltungen in OWL
In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe:
Veranstaltungen im Kreis Gütersloh
Veranstaltungen im Kreis Herford
Veranstaltungen im Kreis Höxter
Veranstaltungen im Kreis Lippe

Mittelalterliche oder musikalische Weihnacht: Das ist los im Kreis Höxter
Normalerweise steht zu Weihnachten viel Klassisches auf dem Programm. Aber es finden sich auch Veranstaltungen, die besonders auffallen, wie beispielsweise ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt.

Weihnachtstheater oder Kneipenlesen: Veranstaltungstipps für den Kreis Paderborn
Am letzten Wochenende vor Weihnachten dreht sich zwar vieles im Kreis Paderborn um das Fest am Jahresende. Allerdings gibt es auch viele Veranstaltungen, die nicht nur klassische Stimmung zu bieten haben.

Nikolausmärkte oder Schauturnen: Das ist los im Kreis Höxter
Der gesamte Kreis scheint im Nikolausfieber zu sein, viele Märkte sind geplant. In zahlreichen Städten in Höxter und Umgebung wird so die vorweihnachtliche Stimmung hochgehalten.

ABBA-Tribut oder Adventsmarkt: Die Veranstaltungen im Kreis Höxter
Es wird weihnachtlich im Kreis Höxter. Zahlreiche Veranstaltungen versuchen die Besucher auf die Festlichkeiten einzustimmen. Doch auch für andere Geschmäcker gibt es viel Programm.

Adventsmärkte und E-Sport: Das ist am kommenden Wochenende los in Paderborn
Die Adventszeit steht in Paderborn und Umgebung spürbar vor der Tür, so öffnen am kommenden Wochenende allerhand Adventsmärkte und -veranstaltungen. Doch auch abseits davon ist viel Programm geplant.

Veranstaltungstipps: Das ist am Wochenende im Kreis Herford los
Wie immer steht die Frage im Raum: Was wollen wir Freitag, Samstag und Sonntag machen? Damit nicht lange gesucht werden muss, gibt es den nw.de-Überblick.

Alice im Wunderland oder Wintermarkt: Das ist los im Kreis Höxter
Musikalisch und weihnachtlich geht es zu im Kreis. Auf verschiedenen Advents- und Wintermärkten können sich Interessierte Weihnachtsinspiration besorgen, während anderswo Live-Musik gespielt wird.

Weihnachtsmarkt oder Rhythmus-Roulette: Das ist los im Kreis Paderborn
Das vierte große Volksfest der Stadt Paderborn eröffnet am Wochenende - der alljährliche Weihnachtsmarkt. Doch auch abgesehen von den Festlichkeiten stehen viele Veranstaltungen auf dem Plan.

Neues Konzept für Andreasmarkt kommt gut an
Mehr Schausteller, weniger Veranstaltungstage: Die Stadt befindet, das neue Konzept für den Andreasmarkt habe sich bewährt. Auch das Feuerwerk auf dem Rathausdach kam gut an.

Der Helpuper Nikolausmarkt wird verlegt
Zum ersten Mal werden die Helpuper den Nikolausmarkt nicht am Karlsplatz veranstalten. Diese Entscheidung ist nötig geworden, weil der Veranstaltungstag dieses Jahr auf einen Freitag fällt.

Elsener Jecken feiern neuen Prinzen
Die Karnevalsabteilung der TuRa Elsen feierte am Samstag mit der Prinzenproklamation den Auftakt in die fünfte Jahreszeit.

Paderborner Heimatbühne ehrt Lightpower-Chef
Er ist ein Experte für Beleuchtung und setzt Stars in der ganzen Welt ins rechte Licht. Nun wird Jörg-Ralph Wezorke in der neuen Session auch im Karneval für helle Momente sorgen.

Karneval: Bad Driburg feiert Sessionsstart
Mit dem traditionellen Hoppeditzerwachen startete die Bad Driburger Karnevalsgesellschaft Rot-Weiße-Garde am Wochenende in die Session.

Schwaney gewinnt Showtanz-Wettbewerb in Fürstenberg
Seit dem 11. im 11. sind die Jecken los – schließlich ist Karneval. Die fünfte Jahreszeit ist seit jeher fester Bestandteil der Fürstenberger Ortskultur. Fürstenberg ist eine echte Karnevalshochburg.

Nieheimer Narren starten in die neue Session
Wenn man in Nieheim zum Lachen in den Keller geht, dann ist Karneval. Im Gewölbe des historischen Rathauses beginnt die Karnevals-Session.

Karneval: Kommendes Schloß Neuhäuser Dreigestirn vorgestellt
Das diesjährige Dreigestirn des Karnevalsvereins in Schloß Neuhaus teilt in seinen Prokalmationsreden gehörig aus. Doch auch ernstere Töne werden angeschlagen.

Kölner Kabelbinder-Attacke war wohl nur ein missratener Scherz
Zum Auftakt des Kölner Karnevals gab es dieses Jahr einen ernsten Zwischenfall: Einem Mann wurde von hinten ein Kabelbinder so fest um den Hals gelegt, dass er blau anlief. Nun hat die Polizei den Fall geklärt.

Kabarett oder Kreativmarkt: Das sind die Veranstaltungen im Kreis Paderborn
Das Weihnachtsfest und der Winter rücken spürbar näher, denn immer mehr Veranstaltungen richten sich ein auf das kommende Jahresende. Aber auch für andere Geschmäcker steht ein breites Angebot bereit.

Kneipenwandern oder Rockfestival: Veranstaltungstipps für den Kreis Höxter
Es wird musikalisch in Höxter. Viele Künstler strömen in den Kreis, um ihre Musik vor Publikum zu spielen. Aber auch abseits musikalischer Darbietungen finden Interessierte ein passendes Programm.
Nach Kabelbinder-Attacke - Polizei sichtet Videos und WDR-Übertragung
Köln. (dpa/lnw) Eine Ermittlungsgruppe der Kölner Polizei sucht weiter nach dem Unbekannten, der am 11. November einem Karnevalisten (22) einen Kabelbinder um den Hals gelegt und zugezogen haben soll. Wie ein Polizeisprecher am Mittwoch sagte, wird dafür gerade Videomaterial gesammelt...

Stukenbrock wird zum Märchenwald
Das Dreigestirn gibt das Motto für die Weiberfastnacht bekannt. Maskottchen „Stuki“ eröffnet mit einem beherzten Sprung aus der Kiste die Karnevalssession.

Mann wird im Kölner Karneval Kabelbinder um den Hals gezogen
Die Karnevalssaison ist eröffnet. In Köln feierten Tausende. Einige schlugen unschön über die Stränge - und bekamen Platzverweise oder Strafanzeigen. Ein Fall ist besonders krass.

Delbrücker Karnevalsverein startet in die 188. Session
Die wohl älteste und größte Narrengemeinschaft Westfalens hat ihr neues Motto vorgestellt: "Seit 188 Jahren schon, feiern wir Karneval mit Tradition", heißt es ab sofort im Delbrücker Karneval.

11.11.: Karnevals-Auftakt im Kreis Gütersloh
Traditionsgerecht haben die Karnevals-Liebhaber im Kreis Gütersloh die närrische Saison eingeleitet. Vor allem in Rietberg zeigte sich der Bürgermeister begeistert vom diesjährigen Motto.

Löhner Karneval 2020: Jetzt gibt's die Tickets
Die Löhner kfd-Frauen lassen es zum 50. Weiberkarneval im Haus der Begegnung richtig knallen. Der Kartenvorverkauf für die beiden Veranstaltungen startet passend zu Beginn der fünften Jahreszeit.