Teaser Bild

Landesgartenschau

Die Landesgartenschau NRW fand vom 20. April bis 15. Oktober 2023 in Höxter statt. Das Gelände, das vom Weserbogen bei Corvey bis zur Wallanlage in der Kernstadt reicht, lockte Gartenfans aus ganz Deutschland an. In unserem Übersichtsartikel zur Landesgartenschau 2023 in Höxter haben wir alle wichtigen Infos zusammengefasst.

Diese Pflanzen gab es auf der Landesgartenschau 2023 in Höxter

  • 315.000 Zwiebeln
  • 32.500 Stauden und Gräser
  • 700 Großgehölze
  • mehr als 3.000 Sträucher
  • mehr als 900 Rosen
  • 800 Hopfenpflanzen

Die Adresse der Landesgartenschau Höxter 2023

Landesgartenschau Höxter 2023

Westerbachstraße 45, 37671  Höxter

Parkplätze in der Nähe

  • Parkplatz Corvey: Corvey, 37671 Höxter
  • Parkplatz Brückfelld II: Im Brückfeld 3, 37671 Höxter
  • Ausweichparkplatz: Boffzener Straße, 37671 Höxter
Markttage gibt es hier zwar, aber es ist kein Ort für offizielle LGS-Kaffeekränzchen: Die Verantwortlichen wollen den Begriff streichen. - Ralf T. Mischer
Verwechslungsgefahr

Verwirrung bei LGS-Besuchern um doppelten Marktplatz in Höxter

Abgehetzte LGS-Touristen: Der Begriff soll laut der Verantwortlichen der Landesgartenschau für die Besucher nun eindeutiger abgegrenzt werden.

Zwischen den Baumkronen zeigen die Schweizer Akrobatinnen und Akrobaten bei der LGS in Höxter ihre Kunststücke. - Eleni Kougionis
Vier Auftritte geplant

Bei der Landesgartenschau in Höxter gibt es Akrobatik in luftigen Höhen

Die Schweizer der „Compagnie Öff Öff“ wollen die Besucher mit fantastischen Gestalten und besonderen Kunststücken begeistern.

Sehen hell aus, sind aber laut des Planers der Beleuchtung am Wall nicht eingeschaltet: Die Pollerleuchten sehen demnach nur so aus, als leuchteten sie am hellichten Tage. - Ralf T. Mischer
Energiesparen

Lampen-Rätsel am Höxteraner Wall: Nur eine optische Täuschung?

Ob die neuen Leuchten am Wall tagsüber angeschaltet oder ausgeschaltet, gab LGS-Besuchern Rätsel auf – nun meldet sich ein Planer zu Wort.

Niko Schröder stellt auf der Landesgartenschau in Höxter aus. - LGS Höxter
Kulturprogramm

Digitale Kunst: Vom Louvre an die Weser zur Landesgartenschau in Höxter

Senkrechtstarter Niko Schröder zeigt ab Donnerstag digitale Collagen im Kunstpavillon der Landesgartenschau Höxter. Dazu gibt’s einen Talk mit ihm.

Ingo Appelt kommt mit seinem Programm zur Landesgartenschau Höxter. - TOMY BADURINA FOTOGRAFIE
Es gibt Karten

Kabarett mit Ingo Appelt in Höxter: „Startschuss – auf die Kacke, fertig, los!“

Der bekannte Künstler stellt sein Programm bei der Landesgartenschau vor.

Die Band Alphaville tritt im August beim WDR4-Open-Air im Höxteraner Gartenschaupark auf. - LGS Höxter
Landesgartenschau

Alphaville kommt in den Höxteraner Gartenschaupark

Die Band ist der Top Act beim WDR 4-Sommer-Open-Air. Auch der NRW-Radtag macht am 19. August in Höxter Station. Der Eintritt ist für alle frei.

So sehen die Leuchten in voller Pracht aus – in diesem Fall, kurz nach der Installation, sieht es nicht aus, als leuchteten sie. - Thomas Kube
Energieverschwendung?

Verwirrung um neue Lampen am Wall bei Höxter

Ein Besucher meldet, dass die Lampen seit Wochen auch tagsüber brennen. Die Landesgartenschau meint aber, dass sie aus sind. Tatsächlich haben wohl beide recht.

Für die Bänke auf dem Gelände der Landesgartenschau in Höxter können Patenschaften übernommen werden. - LGS Höxter/ Manuela Puls
Die Neue Westfälische hilft

Landesgartenschau Höxter vergisst die Plaketten und löst Ärger aus

500 Euro hat ein Leser für eine Sitzgelegenheit auf dem LGS-Glände gesponsert. Die versprochene Gegenleistung erhält er allerdings zunächst nicht.

Als Bürgermeister hatte und hat Michael Esken das Ohr am Bürger. - Christian Geisler
Kreis Gütersloh

"Bin 24/7 im Einsatz": Darum hört Verls Bürgermeister Michael Esken auf

Michael Esken äußert sich zu den Gründen, warum er einen neuen Posten antritt. Für seine Entscheidung hat er bislang fast durchweg Verständnis erfahren.

Charismatisch und mit großer Bühnenpräsenz: Angelo Kelly beim Auftritt am Weserbogen. - Manfred Bues
Auf Tournee

Angelo Kelly feiert mit dem LGS-Publikum in Höxter

Der leidenschaftliche Musiker und Kelly-Spross sorgt vor mehr als 500 Zuhörern für eine Show, die vielen in Erinnerung bleiben wird.

Ähnlich wie das Wäldchen wird bei „Light Art 2023 – Höxter leuchtet“ die alte Eichenallee am Schloss Corvey auf 500 Meter Länge in Szene gesetzt. - Foto: Light Art Show Production
Es gibt schon Tickets

Zum Abschied der Landesgartenschau wird Höxter leuchten

Noch ist es lange nicht so weit, doch die LGS 2023 wird spektakulär mit einem Licht- und Laser-Event enden. Die Organisatoren verraten,was geplant ist.

Die Stacheligen Landfrauen singen zur Eröffnung. - Thomas Kube
Besonderes Motto

1.600 Gäste feiern das Jubiläum der Landfrauen auf der LGS in Höxter

Geballte Frauenpower bei der Landesgartenschau in Höxter: Der Westfälisch-Lippische Landfrauenverband feiert dort sein 75-jähriges Bestehen.

Der Botanische Garten der TH OWL soll über den Campus hinaus bekannter werden. - Mathias Lohr
Essen, flanieren, musizieren

Im Botanischen Garten in Höxter wird es kulinarisch

Im Botanischen Garten in Höxter findet ein Picknick inmitten von Blumenwiesen statt. Und der bei vielen unbekannte Garten hat noch mehr zu bieten.

Fleisige Lieschen, Begonien, Ziertabak: Mario Rau gibt diesen durstigen Pflanzen auf dem LGS-Gelände "Am Wall" die Flüssigkeit, die sie brauchen. - David Schellenberg
Blumen, Bäume und Besucher

So geht die Landesgartenschau Höxter mit der Dürre um

Seit Wochen hat es im Kreis Höxter kaum geregnet. Der Wind trocknet die Böden zusätzlich aus. Für die LGS sei das kein Problem, meinen die Verantwortlichen.

Der Blick von oben zeigt die Dimensionen des zwei Hektar großen Lavendelfeldes auf der LGS in Höxter. - Thomas Kube
58.000 Lavendelpflanzen

Lila-Farbenmeer bereichert die Landesgartenschau in Höxter

Ein zwei Hektar großes Lavendelfeld versprüht seinen Duft auf der LGS in Höxter und feiert damit eine Premiere. Die aktuellen Bedingungen begünstigen das Ganze.

Die Fragen interessierter Besucher an die Reiterstaffel, die an diesem Tag nach den Darbietungen auch Streifenritte übers Gelände der LGS unternimmt. - Polizei
Blaulichttag auf der LGS

Retter und Helfer präsentieren die Vielfalt des Blaulichts im Kreis Höxter

Für das Landespolizeiorchester gibt es Zugabe-Rufe und eine Reiterstaffel ist der Publikumsmagnet. So lief der Blaulichttag auf der Landesgartenschau in Höxter.

Das knapp 30 Jahre alte Bauwerk im Schlosspark ist äußerst marode. Die Treppe und die Plattform sind mit Bauzäunen abgesichert. - Marc Schröder
Treppen gesperrt

Brunnentheater im Neuhäuser Schlosspark ist marode

Die Treppen und die Plattform des Gebäudes sind mit Bauzäunen abgesperrt. Eine Lösung für das Bauwerk wird sich wohl noch länger hinziehen.

Im August soll am Verler See in Sürenheide eine Bürgerbeteiligung stattfinden. - Roland Thöring
Ausstellung zum Gartenbau

Ausrichtung in Gefahr? Konkurrenz für Landesgartenschau im Kreis Gütersloh

Auch Steinfurt und Kerpen denken über eine Bewerbung für 2029 nach. Unterdessen will Verl am 30. August die zweite Runde der Bürgerbeteiligung starten.

Um an Brandherd heranzukommen, musste die Feuerwehr Höxter den Baum aufsägen. Letztendlich musste er gefällt werden. - Thomas Kube
Ursache gesucht

Brennender Baum bei Corvey: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

Eine alte Eiche am Radweg des Weserbogens am LGS-Gelände brannte Mitte März nachts wie eine helle Fackel.

Archäologe Ralf Mahytka legt in Höxter gemeinsam mit großen und kleinen Gartenschau-Gästen einen mittelalterlichen Keller frei. - Landesgartenschau Höxter
LGS in Höxter

Archäologie live auf der LGS: Hier buddeln Kinder in der Geschichte Corveys

Kleine und große Besucher können bei einer Live-Grabung in der Landesgartenschau Mittelalterliches entdecken. Dazu gehören Scherben, Steine und Buntmetall.

Axel Prahl und sein Inselorchester unterhielten gut 700 Zuhörer am lauen Sommerabend aufs Beste. - Simone Flörke
Musik statt Mime

Tatort-Star Axel Prahl begeistert 700 Zuhörer auf der großen LGS-Bühne

Der Schauspieler überzeugt mit Leidenschaft, norddeutschem Flair und Humor.

Projektmanagerin Laura Jäger und Projektmanager Hendrik Hoffmann bieten viele Infos und Mitmachaktionen. - Kreis Höxter
LGS-Programm

Landwirtschaft präsentiert die ganze Vielfalt des Öko-Landbaus im Kreis Höxter

Es ist viel los bei „Wir vom Land“ am Wochenende auf der Landesgartenschau.

Bürgermeister Daniel Hartmann neben den neuen Brunnen. - Thomas Kube
20.000 Euro teuer

Dekoration und Trinkwasser: Neuer Orgelbrunnen in Höxter erfrischt die Menschen

Vor der Dechanei sprudelt das Wasser nicht nur zur Dekoration. An dem Born erinnert einiges an ein bekanntes Musikinstrument - das hat einen historischen Grund.

Auf der Landesgartenschau in Höxter wird der 150.000 Besucher erwartet. - LGS Höxter/ Manuela Puls
Großveranstaltung

Fast 150.000 Besucher auf der LGS in Höxter

Nicht nur die Zahl der verkauften Tickets lässt die Verantwortlichen jubeln - auch der Dauerkartenverkauf ist rekordverdächtig. Die sind nun aber teurer.

Hamsterkäufe, Maskenpflicht und Impftermine: Die Corona-Pandemie hat unserer aller Leben auf den Kopf gestellt. - Marijan Murat
Rückblick

Corona-Tagebuch: Leichte Schritte in Richtung Normalität

Die Lokalredaktion Höxter der "Neuen Westfälischen" blickt im Corona-Tagebuch zurück auf die Pandemie, auf einschneidende Erlebnisse, Kurioses, Emotionales.