Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Neuer Landrat für Minden-Lübbecke: Drei Kandidaten, einer davon unwählbar
Ein Kämmerer, ein Beigeordneter und ein AfD-Anwalt treten zur Landratswahl an. In einem gemeinsamen Auftritt scheuen sie die harte Auseinandersetzung.
Krawalle von Bolsonaro-Anhängern in Hauptstadt Brasília
Viele Anhänger von Bolsonaro wollen weiter dessen Wahlniederlage nicht hinnehmen. In Brasília zündeten einige nun Autos und Busse an - und versuchten, in das Gebäude der Bundespolizei einzudringen.
Ethnische Spannungen: Kommunalwahlen im Kosovo verschoben
Das Kosovo kommt nicht zur Ruhe. Mit Unterstützung aus Belgrad heizen dort serbische Nationalisten wieder Spannungen an. Diesmal wollen sie offensichtlich demokratische Neuwahlen verhindern.
NRW-Ministerin will Wahlrecht für Menschen ohne deutschen Pass diskutieren
Die Integrationsministerin des Landes spricht sich beim Besuch in Bielefeld für eine Debatte darüber aus, ob auch Bürger aus Drittstaaten wählen dürfen.
Donald Trumps Stern bei den Republikanern sinkt
Der ehemalige US-Präsident verliert in seiner Partei deutlich an Zustimmung. Das liegt vor allem an seinen jüngsten öffentlichen Fehltritten und Skandalen.
Demokrat siegt bei Stichwahl in Georgia - Schlappe für Trump
Mit dem Wahlsieg in Georgia fahren die Demokraten von Präsident Biden einen wichtigen Erfolg ein. Vorgänger Trump hingegen muss schon wieder eine Niederlage einstecken.
Schlappe für Ex-Präsidenten: Trumps Kandidat geht in Georgia unter
Die Demokraten siegen über die Republikaner bei wichtiger Stichwahl für den Senat. Der Ex-US-Präsident fällt der republikanischen Partei immer mehr zur Last.
US-Medien: Demokrat Warnock gewinnt Stichwahl im Bundesstaat Georgia
Im US-Bundesstaat Georgia hat der demokratische Senator Raphael Warnock die Stichwahl gegen seinen republikanischen Herausforderer Herschel Walker gewonnen. Das meldeten die US-Fernsehsender CNN und NBC am Dienstagabend (Ortszeit) auf Grundlage von Stimmauszählungen und Prognosen...
Wichtige Abstimmung für Biden: Stichwahl in Georgia
In Georgia wird über den letzten freien Senatsposten abgestimmt - und es geht um viel. Verliert der republikanische Kandidat, wäre das auch für Ex-Präsident Trump eine herbe Schlappe.
Stichwahl in Georgia: Ein wichtiger Test für Donald Trump
Der amtierende Senator der Demokraten, Raphael Warnock, und Republikaner Herschel Walker müssen sich einer Stichwahl stellen. Die ist von besonderer Bedeutung.
Taiwans Präsidentin gibt Parteivorsitz ab
Taiwan hat insgesamt 21 Bürgermeister und rund 11.000 Gemeinderäte gewählt. Die Präsidentin des Landes muss eine Niederlage hinnehmen.
Wahlgericht lehnt Anfechtung von Bolsonaros Niederlage ab
Gut drei Wochen nach der Abwahl des rechten Präsidenten will seine Partei einen Teil der abgegebenen Wählerstimmen für ungültig erklären lassen. Ein Gericht macht nun einen Strich durch die Rechnung.
Brasiliens Präsident Bolsonaro kehrt an Arbeitsplatz zurück
Am 1. Januar soll Brasiliens neuer Präsident Lula sein Amt antreten. Bis jetzt hat dessen Vorgänger Bolsonaro die Wahlniederlage nicht ausdrücklich anerkannt. Streut er nun neue Zweifel?
Verehrt, verachtet - vollendet? Neymar vor größter Prüfung
Es ist wieder so weit: Neymar betritt die größtmögliche Bühne des Weltfußballs. Welches Bild wird von ihm nach dieser WM in Katar bleiben?
Bidens Demokraten verlieren Mehrheit im Repräsentantenhaus
Bei den US-Zwischenwahlen lief es für die Demokraten von Präsident Biden besser als erwartet. Die Kontrolle über eine der beiden Kammern im Kongress verlieren sie trotzdem.
Sieben Gründe, warum Trump 2024 wohl keinen Erfolg haben wird
Ex-US-Präsident Donald Trump will erneut kandidieren. Zwar ist noch nichts entschieden. Doch aus heutiger Sicht sind seine Erfolgsaussichten gering.
"Die Basis" zieht ungewählt in den Gemeinderat in Kirchlengern ein
Zwei ehemalige Mitglieder der Grünen wollen künftig eine Fraktion der Partei „Die Basis“ bilden. Das bringt die Politik seit Monaten durcheinander.
Rechtsanwältin Pirc-Musar wird Präsidentin Sloweniens
Erstmals wird eine Frau das höchste Staatsamt Sloweniens bekleiden. Die Rechtsanwältin hat eine klare Botschaft.
Paderborner CDU will Profil erweitern
Auf ihrem Kreisparteitag kündigen die Christdemokraten Neuerungen an. In vier Workshops wird zu wichtigen Themen gearbeitet. Teilweise ist noch Luft nach oben.
Demokraten behalten Mehrheit im US-Senat
Vieles lief bei den Zwischenwahlen in den USA anders als gedacht. Die Demokraten von US-Präsident Biden schaffen es, ihre Mehrheit im Senat zu verteidigen. Das ist ein wichtiger Sieg für Biden. Ganz aufatmen kann der Präsident aber noch nicht.
Bad Oeynhausener SPD mit neuem Vorstand
Gerhard Beckmann tritt die Nachfolge von Bernhard Kuhn an. Der Volmerdingsener setzt auf eine deutliche Verjüngung im restlichen Vorstand.
Riesen-Erfolg für Präsident Biden - welche Auswirkungen das im Senat hat
Seit Tagen läuft ein Auszählungskrimi. Nun gibt es Klarheit über die Machtverhältnisse in einer der beiden Kammern. Ein wichtiges Ergebnis steht aber noch aus.
Wie die Republikaner gegen Wahlverlierer Donald Trump schießen
Mitglieder aus der Partei wenden sich von dem früheren Präsidenten ab. Trump weist die Kritik von sich und hält an seiner großen Ankündigung am Dienstag fest.
USA warten auf Entscheidung über Mehrheiten im Kongress
Noch ist unklar, wer künftig im US-Kongress das Sagen haben wird. Die Auszählung mehrerer knapper Abstimmungen läuft. Doch der vorläufige Wahlausgang hat politisch bereits einiges in Gang gesetzt.
Biden geht nach US-Zwischenwahlen auf Republikaner zu
Das befürchete Debakel für die Demokraten von US-Präsident Joe Biden bei der Kongresswahl blieb aus. Biden appelliert nun an die Vernunft der innerparteilichen Gegner von Donald Trump.