Teaser Bild

Karneval 2026 in OWL 🎉

Erleben Sie die Karnevalstage in Ostwestfalen-Lippe mit eindrucksvollen Umzügen und Partys. Hier finden Sie eine Übersicht aller Karnevalsveranstaltungen in OWL und die Bildergalerien zur närrischen Jahreszeit. In der Zeit vom Donnerstag, den 12. Februar bis Mittwoch, den 18. Februar 2026 zelebrieren die Ostwestfalen das Karnevalsfest um Fastnacht, Rosenmontag und Aschermittwoch mit bunten Karnevalskostümen und regionalen Bräuchen.

Die Figur rechts soll Clemens Tönnies darstellen, der neben dem berühmten Schäl als Schalke-Geldgeber zu sehen ist. - Screenshot: Seim
Konzernchef im Fokus

Figur von Clemens Tönnies ziert frechen Karnevalswagen in Köln

Beim Umzug in einem Puppentheater ist der Unternehmer aus Rheda-Wiedenbrück als Schalke-Geldgeber zu sehen. Neben ihm steht eine weitere Berühmtheit.

Coronavirus vs. Carnevalsvirus auf einem Mottowagen in Düsseldorf. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Corona-Pandemie

Trauriger Rosenmontag - Motto-Wagen in Düsseldorf

Was für ein trauriger Rosenmontag für die Narren! Es gibt keine Umzüge und kein ausgelassenes Treiben auf der Straße. In Düsseldorf fuhren aber wenigstens ein paar vereinzelte Wagen. Die Motive waren provokant wie immer.

Das Seniorenzentrum St. Johannes feiert Karneval mit einem Live-Programm. - St. Johannes Warburg
Warburg/Borgentreich/Willebadessen

Karneval 2021 im Warburger Land: Digital und auf Abstand

Es war kein gewöhnliches Karnevalsfest in diesem Jahr: Mit Online-Veranstaltungen und kleinen Schmankerl machen die Kitas und Karnevalsvereine die Narrenzeit dennoch unvergesslich.

Ein Miniaturkarnevalswagen im Hänneschen-Theater. - Foto: Costa Belibasakis/Festkomitee Kölner Karneval /dpa
Traurige Jecken

Rosenmontag im Lockdown: Karnevalszüge fallen aus

Rosenmontag ohne Karnevalszüge, das hat es schon lange nicht mehr gegeben. Aber die Corona-Pandemie macht es unumgänglich. Dennoch gibt es kleine Lichtblicke für die Jecken - und sogar einen völlig legalen Umzug.

Mit ganz viel Liebe zum Detail haben Harsewinkeler Karnevalisten einen Lego-Mini-Umzug kreiert.  - Privat
Harsewinkel

Rosenmontag: Video von Lego-Karnevalsumzug sorgt für Aufsehen

Umzüge gibt es dieses Jahr aufgrund der Pandemie nicht - deshalb haben sich die Harsewinkeler Karnevalisten etwas einfallen lassen. Sie lassen die Wagen einfach in Miniatur fahren.

Büttenredner Gerd Leifels durfte natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen. Neben einem Seitenhieb auf die Nieheimer Karnevalskatze versuchte er, der Maskenpflicht etwas Fröhliches abzugewinnen. - (Screenshot) Madita Schellenberg
Steinheim/Nieheim

Karneval wird in Nieheim und Steinheim vom Sofa aus gefeiert

Die Jecken machen das Beste aus der Situation und erinnern an begeisternde Auftritte aus den vergangenen Jahren. Auch der Nachwuchs zeigt sich sehr kreativ.

Die Altweiber Maria Fischer und Marlies Wolke (v.l.) hoffen darauf, auch im nächsten Jahr wieder so richtig feiern zu können. - Birgit Vredenburg
Rietberg

Rietberg ohne Karneval - das geht nicht!

Auch wenn die Rosenmontagsumzüge coronabedingt ausfallen müssen, haben die Narren im Stadtgebiet dennoch ihren Spaß – aber auf anderen Kanälen.

Guido Cantz und der «Karneval in Köln»: «Es war eine Herausforderung diesmal.». - Foto: Dirk Borm/WDRdpa
Prominente Gäste

Guido Cantz lädt zu «Karneval in Köln»

Corona hin oder her, Guido Cantz präsentiert am Rosenmontag abends im Ersten «Karneval in Köln». Es gibt zwar kein Saalpublikum diesmal, aber dafür ein paar besondere Gäste.

Mehr als 2.000 Aktive auf den Wagen und zehntausende Zuschauer am Straßenrand waren bei der 17. Paderborner Karnevalsparade im Jahr 2020 dabei. - Niklas Tüns
Paderborn

Karneval in Paderborn: Wehmut statt Kamelle

In diesen Tagen, an denen statt Kamelle und Konfetti nur Schnee auf der Parade-Strecke in Paderborn liegt, trifft es viele Narren noch mal so richtig. Die Hoffnungen liegen auf der nächsten Session.

Auch die Brüder Mika und Malte Süggeler (v.l.) haben ihren Mini-Wagen zum Umzug beisgesteuert. - Regina Brucksch
Delbrück

Delbrücks Karnevalszüge rollen durchs Netz

Die Höhepunkte im Straßenkarneval fallen in diesem Jahr flach, doch Delbrücks Narren lassen sich davon die Stimmung nicht vermiesen.

„Bye bye, Mister President“: Die Elferräte Verena und Wilhelm Thonemann schicken mit ihrem Wagen Donald Trump dahin, wo er hingehört. - Ossendorfer Karneval
Warburg

Karneval im Lockdown: "Ossendorfer Schrumpfzug" zieht durchs Netz

Digitaler Karnevalsumzug der Ossendorfer Narren: Insgesamt 68 Videos werden am Sonntag in einer gemeinsamen Aktion zu sehen sein.

Alternativumzug - Screenshot: Svenja Ludwig
Steinheim

Eichholzer Jecken basteln Spielzeugumzug und drehen Film darüber

Der Film der Deichkinder zeigt den wohl kleinsten Umzug in der Geschichte des Steinheimer Karnevals. Denn dort feiern kleine Plastikfiguren mit gelben Köpfen oder zackiger Prinz-Eisenherz-Frise.

Das neue Kinderprinzenpaar Conner Kruse, der kreative Weltraumstürmer und Emelie Meinersmann, der Wirbelwind. - STKG
Steinheim

Steinheims Jecken feiern die tollen Tage mit Video-Formaten

Zum Höhepunkt der Session sollen die Jecken an diesem Wochenende daheim feiern und mit Erinnerungen schon das närrische Jubiläumsjahr 2022 einläuten. Dafür gibt es digital etwas auf Augen und Ohren.

Lorenz steht mit Clownsnase auf der Maske vor dem Kölner Dom. - Foto: Oliver Berg/dpa
Weiberfastnacht

«Schlimmer als kein Klopapier»: Der Karneval fällt aus

Gerade jetzt im Corona-Winter hätte man ihn dringend gebraucht, den Karneval. Aber es geht natürlich nicht, die Jecken haben sich damit abgefunden. Eine bange Frage steht allerdings im Raum: Was ist mit nächstem Jahr?

Prinz Stefan III. und Prinzessin Anja I. konnten dank der guten Vorbereitung durch Chefsekretärin Regina Werneke (rechts) auch in dem Jahr symbolisch den Rathausschlüssel von Bürgermeister Hermann Temme übernehmen. - Stadt Brakel
Brakel

Wie in Brakel die Karnevalsstimmung auch ins Wohnzimmer kommt

Die fünfte Jahreszeit startet mit einer symbolische Schlüsselübergabe vor dem Brakeler Rathaus. In der Goeken Bäckerei gibt es bunte Berliner zugunsten des Karnevalvereins.

Regiert bis Aschermittwoch aus dem Homeoffice. Tobias Voss, Abteilungsleiter des Elferrats Ovenhausen. - Elferrat Ovenhausen
Höxter

Die Narren übernehmen die Herrschaft in Höxter - aus dem Homeoffice

Für die fünfte Jahreszeit: Bürgermeister Daniel Hartmann übergibt den Rathausschlüssel an den Elferrat Ovenhausen und damit dem Humor die Herrschaft über die Weserstadt.

Eine Tröte am Straßenrand - der Karneval fällt dieses Jahr aus. - Foto: Michael Reichel/dpa
Kein Halligalli 2021

Mundschutz statt Clownsnase - der Corona-Karneval

Die Masken sehen in diesem Februar etwas anders aus als sonst. Corona hat den Karneval weitgehend lahm gelegt, Weiberfastnacht und Rosenmontag sind ganz normale Arbeitstage. Einige Lichtblicke gibt es aber doch.

Fürstenberger Nachwuchsregenten sind Antonia I. Dridiger und Adrian I. Fertich als das Kinderprinzenpaar des FCC. - FCC
Bad Wünnenberg

Fürstenberger Karnevalisten wollen trotz Lockdown jeck bleiben

Die Fürstenberger lieben ihren Karneval. In der Hochburg des südlichen Paderborner Landes leiden die Jecken und besonders die Mitglieder des Fürstenberger Carnevals-Clubs (FCC) an den Einschränkungen.

Das erste Bad Driburger Dreigestirn im Jahr 2002. - KG Rot-Weiße Garde
Bad Driburg

Wie der Bad Driburger Karneval trotz Corona das 75-jährige Bestehen feiert

Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiße Garde Bad Driburg gibt zum 75-jährigen Bestehen eine Jubiläumszeitschrift heraus. Der Appell an die Narrenschar: "Frohsinn konservieren".

Weiberfastnacht 2015 in Stukenbrock: Das Fünfgestirn und der Bürgermeister. - Sarah Jonek
Schloß Holte-Stukenbrock

Ein Hauch von Wehmut: Heute wären tausende Weiber in Stukenbrock wild

Karnevals-Umzüge fallen in diesem Jahr aus. Deshalb zeigt die NW fast vergessene Fotos aus vergangenen Jahren und zitiert aus alten Berichten. Und das alles mit einem Hauch von Wehmut.

Der Eintracht-Vize-Präsident Ralf „Nippel“ Brüggenthies (r.), hier als Sänger und Moderator der Gesangsgruppe Delbrücker Kellermeister. - Regina Brucksch
Delbrück

Lockdown-Karneval: Delbrücks Narren veröffentlichen Film an Weiberfastnacht

Der Vize-Präsident des DElbrücker Karnevalsvereins Eintracht ist Ideengeber für einen unterhaltsamen Programmpunkt in der wohl außergewöhnlichsten Session aller Zeiten.

Ausgetrötet: Den größten Schaden erleidet durch den Ausfall des feuchtfröhlichen Feierns die Gastronomie mit rund 660 Millionen Euro. - Foto: Michael Reichel/dpa
Studie

Rund 1,5 Milliarden Euro Schaden durch Karneval-Ausfall

Keine Straßenumzüge, keine Prunksitzungen und keine Faschingspartys: Die Corona-Pandemie macht Einzelhändlern, Gastronomen und Hoteliers einen Strich durch die Karneval-Rechnung.

Mitglieder des Stukenbrocker Pfarrkarnevals singen zum guten Schluss des etwa zweistündigen Programms in wechselnder Verkleidung die "Pandemian Rhapsody". - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Wie der Stukenbrocker Pfarrkarneval zu den Jecken kommt

Schloß Holte-Stukenbrock. Während die Stadt unter Schneemassen versinkt, sind die Organisatoren des Stukenbrocker Pfarrkarnevals, der coronabedingt diesmal zu Hause an den Bildschirmen verfolgt werden konnte, am Tag danach „immer noch etwas überwältigt von der positiven Resonanz". Der Sachausschuss Pfarrkarneval (SAP) St...

Karneval in Venedig (2018). - Foto: Jin Yu/XinHua/dpa
Corona-Krise

Hallo, Venedig gibt's noch: Streaming-Karneval

Die Lagunenstadt feiert Karneval, wenn auch ohne Publikum im Netz. Immerhin. Die Karnevalshochburg Rio de Janeiro hat indes - wie andere auch - alle Spektakel abgesagt.

Das Thüler Solomariechen Verena Vahle. - Half un Half Thüle
Salzkotten

Digitaler Büttenabend: So kommt der Karneval ins Wohnzimmer

Unter dem Dach des Heimatvereins Thüle ist im Jahr 2000 die Karnevalsabteilung „Half un' Half“ gegründet worden. Das 20-Jährige läuft nun anders ab als geplant.