Teaser Bild

Karneval 2026 in OWL 🎉

Erleben Sie die Karnevalstage in Ostwestfalen-Lippe mit eindrucksvollen Umzügen und Partys. Hier finden Sie eine Übersicht aller Karnevalsveranstaltungen in OWL und die Bildergalerien zur närrischen Jahreszeit. In der Zeit vom Donnerstag, den 12. Februar bis Mittwoch, den 18. Februar 2026 zelebrieren die Ostwestfalen das Karnevalsfest um Fastnacht, Rosenmontag und Aschermittwoch mit bunten Karnevalskostümen und regionalen Bräuchen.

Die FCC-Spitze mit Elferrat und Vorstand setzt sich weiter für die närrischen Traditionen im Ort ein. Neuer Vorsitzender ist Frank Reutter (4. v. r.). Heinrich Henneken (l.) wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. - Brigitta Wieskotten
Wechsel nach 21 Jahren

Der Ober-Narr in Fürstenberg hört auf

Heinrich Henneken gibt die Führung der Karnevalisten-Hochburg in Bad Wünnenberg ab. Die Mitglieder danken ihm mit einer besonderen Ehrung.

Maskottchen „Kiki“ und das Kinderprinzenpaar bei der Paderborner Karnevalsparade im April 2022. Auch ein Verein aus Schloß Holte-Stukenbrock war mit dabei. - Niklas Tüns
Verstoß gegen Verbandssatzung

Strafe für Karnevalsfeier: Stukenbrocker Jecken kommen Rausschmiss zuvor

Weil sie nach Aschermittwoch noch Karneval gefeiert haben, werden einige Vereine in OWL jetzt bestraft. Darunter auch einer aus Schloß Holte-Stukenbrock.

Auf dem Maspernplatz: Die Beverunger sind mit einer Fußgruppe nach Paderborn angereist. - Carnevals-Verein-Weser-Brücke
Kommentar

Raussschmiss der Beverunger Karnevalisten: Eine ziemlich ernste Sache

Der Bund Westfälischer Karneval hat mit dem Ausschluss des Vereins aus Beverungen weit über das Ziel hinausgeschossen, meint unser Autor.

Die Teilnahme am Karnevalsumzug in Paderborn im Frühjahr wird den Karnevalisten aus Beverungen zum Verhängnis. - Carnevals-Verein-Weser-Brücke
Zoff unter Jecken

„Würden es wieder machen": Beverunger Karnevalisten fliegen aus Dachverband

Weil in Paderborn verspätet ein Rosenmontagsumzug gefeiert wurde, geht der Bund Westfälischer Karneval gegen etliche Vereine vor. Wie reagieren die Beverunger?

In Paderborn feierte Hasi Palau in diesem Jahr die große Karnevalsparade erst im April. Das sorgt weiterhin für Ärger. - Niklas Tüns
Wegen Parade im April

Paderborner Verein Hasi Palau aus Karnevalsverband ausgeschlossen

Die Parade im April sei ein "grober Verstoß" gegen die Satzung. Weitere Vereine im Kreis Paderborn sind betroffen. Unter ihnen formiert sich Widerstand.

Seit vielen Jahren bereichert die Männergarde auch den großen Galaabend der Steinheimer Karnevalsgesellschaft mit jecken Auftritten, ließ beispielsweise 2018 Jürgen Spier als Superman einfliegen. - Madita Schellenberg
Karneval

Steinheimer Männergarde zeigt Highlights in einer Ausstellung

Die Garde der Steinheimer Karnevalsgesellschaft schaut auf die vergangenen 21 Jahren zurück. Was es ab Sonntag zu sehen gibt.

 - Rolf Vennenbernd/dpa
Köln

Karnevalsverein trauert um Ehrenpräsident

Nach einem Flugzeugabsturz und dem Tod eines Unternehmers und zwei weiteren Familienmitgliedern hängen die Fahnen in Köln auf Halbmast. Der 72-Jährige hatte sich im Karneval engagiert.

Solche Bilder soll es in der nächsten Session endlich wieder geben. Ausgelassene Feiern ohne Angst vor Ansteckung, hier in Steinheim mit dem Prinzenpaar Mathias Walbaum und Antje Lange beim Galaabend der StKG 2016. - David Schellenberg
Jecke Veranstaltungen

Im Kreis Höxter wollen die Karnevalsvereine ohne Corona wieder durchstarten

Die närrischen Vereine und Gesellschaften bereiten eine „normale“ Session vor. An eine Absage wollen sie nicht einmal denken - die hätte gravierende Folgen.

 - Victoria Jones/PA Wire/dpa
Fest

Erster Karneval in Notting Hill seit Beginn der Pandemie

Wegen Corona war der Karneval mehrfach ausgefallen. Jetzt wird in London wieder gefeiert. Aber nicht nur: Gedacht wird auch der Opfer der Brandkatastrophe vom Grenfell Tower.

Dem Corona-Virus ein Schnippchen geschlagen? Nach zwei Wintern ohne Steinheimer Rosenmontagszüge feiern die Jecken nun einfach im Hochsommer – und ziehen zu ihrem Jubiläumsfest Gäste aus dem ganzen Hochstift an. - Madita Schellenberg
Steinheim

Mitten im Hochsommer feiern Steinheims Karnevalisten ihr Narrenjubiläum

Sie haben den Rosenmontagszug gezwungenermaßen in den August verlegt – und so laufen die Karnevalisten aus dem Hochstift richtig heiß.

Bärbel Wiedemann (v.l.), Jessica Mey und Bärbel Schneider dekorieren das Haus des Gastes sommerlich für die Prunksitzungen. - Niklas Krämer
Rödinghausen

Das gab es noch nie: Rödinghauser Karneval ist erst Ende Mai

Der Heimatverein schmückt das Haus des Gastes. Der Festsaal wird zur Strandoase. Der Vorverkauf für die Prunksitzungen verläuft bislang schleppend.

Maik Hölter (v.l.), Ines Stenzel, Simon Oekenpöhler, Manuela Brock-Schniedermann, Jennifer Patrzek und Guido Hegemann inmitten des Wurfmaterials für den Kinderumzug. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Karnevalsverein feiert Jubiläum: Großer Umzug in SHS geplant

Der Stukenbrocker Karnevalsverein feiert das 25-jährige Bestehen mit einem bunten Fest für die Kinder. Die Kinderprinzenpaare aller Jahre wollen kommen.

Simon Oekenpöhler und Jennifer Patrzek freuen sich auf ein buntes Kinderfest. Popcorn ist schon paketweise da. - Sigurd Gringel
Schloß Holte-Stukenbrock

Ausschluss aus Karnevalsbund droht: Stukenbrocker Verein plant trotzdem

Kinderkarneval in SHS wird 25 Jahre alt. Der Stukenbrocker Karnevalsverein feiert deswegen so groß wie noch nie.

Die Karnevalsparade zog auch am Rathaus vorbei. - Niklas Tüns
Paderborn

Karnevalsparade: Rausschmiss aus dem Verband noch nicht vom Tisch

Der Karnevalsdachverband kritisiert den Paderborner Verein Hasi-Palau. Verschiedene Gremien entscheiden nun über einen Ausschluss.

Am Kamp war viel los. - Niklas Tüns
Paderborn

Tausende feiern bei Paderborner Karnevalsparade - trotz Verspätung

Die Stimmung bei dem ungewöhnlichen April-Umzug ist ausgelassen. Zunächst müssen die Zuschauer aber ziemlich lange am Straßenrand warten.

Komplett in gold: Jaqueline Maia von der Sambaschule Estacio de Sa tritt während der Karnevalsparade auf. - Foto: William Volcov/ZUMA Press Wire/dpa
Rio de Janeiro

Karneval der Emotionen: Rio tanzt nach der Pandemie wieder

Die Rückkehr der berühmten Umzüge im Sambodrom ist mit großen Gefühlen verbunden. Bewohner Rios und Mitglieder von Sambaschulen haben das gemeinsame Erlebnis sehr vermisst.

Bunt kostümiert stehen die heimischen Närrinnen und Narren an der Strecke. - Niklas Tüns
Paderborn

Mit Fotos: Die ungewöhnliche April-Karnevalsparade zieht durch Paderborn

Der nachgeholte Umzug stößt auch auf Kritik. Die Strecke führt einmal durch die Innenstadt. Nach anderthalb Stunden endet das närrische Treiben.

Am Samstag ziehen wieder Karnevalsgruppen durch die Innenstadt. - Archivfoto: Niklas Tüns
Paderborn

Ist eine Karnevalsparade jetzt unangebracht? Was Facebook-Nutzer sagen

Bürgermeister Michael Dreier zeigt deutliche Ablehnung zum nachgeholten Umzug. Das sorgt für einige Reaktionen in den sozialen Medien.

Die Karnevalsparade hat Auswirkungen auf den Fahrplan des Padersprinters. Symbolfoto: Niklas Tüns - Themenbild: Niklas Tüns
Paderborner

Busse müssen für Paderborner Karnevalsparade ausweichen

Zahlreiche Linien des Padersprinters werden am Samstag umgeleitet.

Im Februar 2020 nahm Michael Dreier (Mitte) an der Karnevalparade teil. - Niklas Tüns
Paderborn

Bürgermeister Dreier boykottiert Paderborner Karnevalsparade

Michael Dreier spricht sich wegen des Ukraine-Krieges deutlich gegen die Veranstaltung aus. Der Verein Hasi-Palau-Paderborn verteidigt seine Entscheidung.

Karneval in Rio: «König Momo» Wilson Dias da Costa Neto hebt den Schlüssel der Stadt. - Foto: Bruna Prado/AP/dpa
Tradition

Rückkehr der Freude: Rio de Janeiro feiert wieder Karneval

Nach dem coronabedingten Ausfall stehen in Rio wieder die berühmten Umzüge im Sambodrom an. Die Stadt ist froh: Sie hat unter dem Fehlen der größten Party der Welt sehr gelitten.

Während der Paderborner Karnevalsparade werden in der Innenstadt mehrere Straßen für den Verkehr gesperrt. - Archivfoto: Niklas Tüns
Paderborn

Straßensperrungen und Parkverbote für die Paderborner Karnevalsparade

Bei der 18. Auflage der Paderborner Karnevalsparade hat sich die Zugstrecke verändert. Was Anlieger und Verkehrsteilnehmer beachten müssen.

1.200 Teilnehmer im Zug kündigt der Verein an. - Archivfoto: Niklas Tüns
Paderborn

Hasi Palau erwartet Zehntausende Zuschauer bei Paderborner Karnevalsparade

Der Strecke führt durch die Innenstadt. Der Karnevalsverein hält an dem verschobenen Termin fest, obwohl es Ärger mit dem Dachverband gibt.

Libori, Osterlauf, Karnevalsparade und AStA-Festival, so wie auf diesen Bilden könnte es bald wieder aussehen. Viele Veranstaltungen erwarten die Paderborner in diesem Frühling und Sommer. - Archivfotos: Lena Henning, Kristoffer Fillies, Wilfried Hiegemann, Viktoria Bartsch
Paderborn

Festivals & Karneval: Welche Events demnächst in Paderborn anstehen

Straßenumzüge und Konzerte finden wieder statt. Ein Überblick über das, was die Paderborner in den nächsten Monaten an Veranstaltungen erwartet.

Selbst auf einer Geburtstagsfeier darf NW-Volontär Peter Heidbrink bei der Torte nicht zugreifen. - Symbolfoto: Pixabay
Gütersloh

40 Tage ohne Industriezucker: Der Alltag wird von Einschränkungen bestimmt

Das Fasten-Experiment (5): NW-Volontär Peter Heidbrink verzichtet seit Aschermittwoch auf Industriezucker. Das hat massiven Einfluss auf sein Leben.