Teaser Bild

Karneval 2026 in OWL 🎉

Erleben Sie die Karnevalstage in Ostwestfalen-Lippe mit eindrucksvollen Umzügen und Partys. Hier finden Sie eine Übersicht aller Karnevalsveranstaltungen in OWL und die Bildergalerien zur närrischen Jahreszeit. In der Zeit vom Donnerstag, den 12. Februar bis Mittwoch, den 18. Februar 2026 zelebrieren die Ostwestfalen das Karnevalsfest um Fastnacht, Rosenmontag und Aschermittwoch mit bunten Karnevalskostümen und regionalen Bräuchen.

Zur Paderborner Karnevalsparade kommen jährlich mehrere Tausend Menschen. - Niklas Tüns
Karneval

Helau, Palau und Schabau: Diese Narrenrufe gibt es im Kreis Paderborn

Wenn die Jecken und Narren im Kreis Paderborn unterwegs sind, dann heißt es wieder "Hasi Palau", "Knolli Knolli Schabau" oder auch gerne "Helau". Doch was bedeuten die Sprüche eigentlich?

Hinter der ehemaligen Klosterkirche Birnau am Bodensee geht die Sonne auf. Die Alpen sind im Hintergrund zu sehen. - Felix Kästle/dpa
Wetter

Bis zu 18 Grad am Samstag in Süddeutschland

Kein Sturm und auch kein Frost an Rosenmontag. Das Wetter meint es in diesem Jahr gar nicht so schlecht mit den Karnevalisten. Aber richtig toll wird es auch nicht.

Karneval in Düsseldorf: «Für die regionale Wirtschaft ist der Karneval ein Lichtblick», sagt IW-Direktor Michael Hüther. - Federico Gambarini/dpa
Brauchtum

Wie Karneval der Wirtschaft zugutekommt

Die Karnevalszeit beschert vor allem Gastronomen in den Karnevalshochburgen ein lukratives Geschäft. Einer Berechnung zufolge sind in dieser Saison sogar besonders hohe Einnahmen zu erwarten.

Das Kinderprinzenpaar mit seinem Gefolge begrüßt die mehr als 300 Gäste zum Bad Driburger Kinderkarneval. - Burkhard Battran
300 Gäste

So toll feiert der närrische Nachwuchs in Bad Driburg

Und das ist der weitere närrische Fahrplan für den Rosenmontag.

Die Karnevalisten haben dieses Foto von der Überwachungskamera veröffentlicht. Den Lachsmiley haben sie bewusst ins Foto gesetzt, weil sie verhindern wollen, dass die Diebe erkannt werden - stattdessen fordern sie sie auf Facebook dazu auf, sich der Polizei zu stellen. - Karnevalsverein Ovenhausen
„Nervig und deprimierend“

Einbruch in Karnevalszelt bei Höxter ruft die Polizei auf den Plan

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Bei den Organisatoren der großen Karnevalsfeiern im Ort ist der Ärger groß.

Der letzte Kinderkarnevalszumzug durch das Riemeke-Viertel im Februar 2020. - Niklas Tüns
Karneval

Klein aber fein: Der Kinder-Umzug im Paderborner Riemekeviertel feiert sein Comeback

Nach vier Jahren Pause wird im Riemeke wieder gefeiert: Der traditionsreiche Kinderstraßenzug des „Grundschulverbunds-Riemeke-Theodor“ ist zurück.

Wolken ziehen bei viel Wind über einen Hügel bei Peterberg in Sachsen-Anhalt. «Der Beginn des Februars ist eine Jahreszeit, an dem der Winter gerne seinen Höhepunkt erreicht. Davon ist in diesem Jahr allerdings nichts zu sehen», teilt der DWD mit. - Jan Woitas/dpa
Wetter

Mild und teils stürmisch mitten im Winter

Mitten im Winter ist derzeit kein Winterwetter in Sicht. Es bleibt mild, dazu kommt zum Wochenstart teils Sturm. An Weiberfastnacht könnten wetterfeste Kostüme hoch im Kurs stehen.

Da reichte die Bühne fast nicht aus: Die Tänzerinnen der Showtanzgruppe "Diwo" nahmen mit ihrer sehenswerten Performance nicht nur die Bühne, sondern auch die Aufmerksamkeit und Euphorie des Publikums ein. - Madita Schellenberg
Karneval in Steinheim

Steinheims „schönste Männer“ tanzen seit 22 Jahren

Die Steinheimer Gardisten haben sich in 22 Jahren zu einem beliebten närrischen Show-Act entwickelt. Zum jüngsten Fest ließen sie aber lieber andere tanzen.

Beim Bauernprotest am 8. Januar fuhren 450 Trecker in einem Konvoi über die B1. Jetzt werden offenbar Landwirte für Straßensperren an Karneval gesucht. - Niklas Tüns
Straßenblockaden

Protesttrecker beim Umzug: Stadt Paderborn und Polizei äußern sich

Der Karnevalsverein erläutert den Hintergrund seines Aufrufs. Es gibt dabei auch rechtliche Aspekte zu beachten.

Das Prinzenpaar Julia Schlüter, die Schwungvolle, und Florian Berhorst, der Musikalische, freuen sich zusammen mit vielen Akteuren des Scharmeder Karnevals auf den Umzug als Höhepunkt der Session. - Karnevalsverein
Knolli Knolli Schabau

Karneval: Scharmede lädt ein zum großen Jubiläumsumzug

Zum Finale der 50. Session nehmen über 30 Wagen am Umzug teil. Anschließend steigt die Party in der Schützenhalle.

Beim Bauernprotest am 8. Januar fuhren 450 Trecker in einem Konvoi über die B1. Jetzt werden offenbar Landwirte für Straßensperren an Karneval gesucht. - Niklas Tüns
Straßenblockaden

Kommen in der Paderborner Karnevalsparade Protesttrecker zum Einsatz?

Der Verein „Hasi Palau“ sucht Landwirte für Straßensperren, politische Mottos seien kein Problem.

Das Eilshauser Männerballett „Die Bonifettis“ ist seit 28 Jahren dabei und sorgt nach einem schwungvollen Best-Of mit Choreographien der vergangenen Jahre mit dem „Time-Warp“ für die fließenden Übergang zur Tanzparty. - Ralf Bittner
Herrlicher Herforder Karneval

Närrische Grüße Richtung Ampelkoalition und Rathaus: Herforder Jecken feiern wieder

Die Karnevalisten feiern ihren „Herrlichen Herforder Karneval“ als Karnevalsparty mit Büttenreden, Schunkelrunden und Männerballett.

Viele Akteure und Besucher lassen beim Karneval in der Wewelsburger Dorfhalle die Mode der vergangenen Jahrzehnte Revue passieren - so auch die Flower-Power-Zeit. - Johannes Büttner
Wilwach Helau!

Karneval in Wewelsburg: Modisches Revival in der Dorfhalle

Das Publikum feiert den Bühnenmix in dem Bürener Ortsteil. Dazu zählen Tanz, Büttenreden, Musik, Gesang, Klamauk und ein Männerballett.

Matthias I. Meier ist neuer Prinz Karneval in Delbrück am Kanal. - Regina Brucksch
Die heiße Phase beginnt

Der neue Delbrücker Prinz hat Karneval im Blut

Matthias Meier ist der Regent des Karnevalsvereins. Bei der Prunksitzung wird die Stadthalle zum Tollhaus.

Die Pickel-Jauh-Garde "Eclat" ist ein Höhepunkt des Büttenabends. - Burkhard Battran
Mit Fotostrecke

Superstimmung beim Büttenabend in Peckelsheim

Karnevalsverein Pickel Jauh zieht alle Register: 600 Narren feiern bei Willebadessen den Höhepunkt im Saalkarneval. Was in den kommenden Tagen noch ansteht.

Ein Showtanz zu Abba. - Anja Ebner
Karneval

Märchenhafter Galaabend in Lichtenau

Die Spielschar begeistert mit einem abwechslungsreichen Programm. Es geht um Filme wie „Fuck ju Göhte“ oder das Älterwerden - und es gibt eine echte Premiere.

Alles hat ein Ende: Nach vier Stunden Karnevalsprogramm vom Feinsten mit Gesang, Showtänzen und Büttenreden brachte das Finale den Saal zum Kochen. - Alexandra Stratmeier
Jeck am Wiehen

Große Prunksitzung: „Rödinghausen ist in großem Maße auch Karneval“

„Jeck gewinnt“: Bei der 54. Prunksitzung des Heimatvereins gab es am Wiehen Spaß, Heiterkeit und beste Unterhaltung. Auch lokalpolitische Spitzen fehlten nicht.

„Drink doch ene mit“, lud das FKK-Trio die närrischen Damen ein. - Josef Köhne
Mit Fotostrecke

FKK – Nieheimer Frauen können Karneval

Beim Frauenkarneval in Nieheim tobt der Saal. Nach flotten Tänzen der Garden sorgt das närrische Programm für viele Lacher.

Im Februar zieht die große Karnevalsparade durch die Paderborner Innenstadt. Dann heißt es wieder "Hasi Palau!". - Niklas Tüns
Hasi Palau!

Karnevalsparade in Paderborn: Veränderte Route und viele Sperrungen

Der große Umzug in der Paderborner Innenstadt findet zum 20. Mal statt. Autofahrer und Anlieger müssen sich wie gewohnt auf einige Einschränkungen einstellen.

Eine Gruppe verkleideter Menschen ist in Köln unterwegs. Die Karnevalssaison in Deutschland ist wieder voll im Gange. - Henning Kaiser/dpa
Karneval

Prunk oder Abstand: Karneval in Deutschland auf dem Endspurt

Egal, ob Sie Karneval, Fastnacht und Fasching lieben oder hassen: Sie werden ihn gerade erleben oder ignorieren wollen. Am Wochenende - kurz vor dem Session-Höhepunkt - war wieder einiges los.

Die Tanzgruppe Shiva aus Delbrück hatte eine nahezu perfekte Bühnenshow abgeliefert. - Johannes Büttner
Karneval

Weweraner Spitzbuben und Delbrücker Shiva gewinnen Salzkottener Showtanzturnier

Mehr als 300 Karnevalisten feierten am Freitagabend die Premiere des  Showtanzturniers für Tanzgruppen und Männerballettes.

SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger nimmt als „Martin, der Flipper“ den Orden ohne Namen für einen guten Namen an. - Regina Brucksch
Karneval

Heimatbühne Paderborn feiert Ordensträger und den Verdienstorden in Gold

450 Närrinen und Narren starten in die „Närrische Paderstadt“: Drei Tage lang wird die Karnevals-Saison gefeiert.

Die Garde aus Ottbergen freut sich auf eine bunte Karnevalsparty in Ottbergen. - Privat
Karneval

Karnevalsverein aus Höxteraner Ortschaft lädt zur großen Jubiläumsparty ein

Die Fünfte Jahreszeit im Nethedorf startet. Der Carnevalsverein Ottbergen organisiert eine Karnevalsparty.

Die Busse des Padersprinter sind in Paderborn an Karneval verstärkt unterwegs. - Padersprinter
ÖPNV

Karneval in Paderborn: So fahren die Padersprinter-Busse

Die Fahrpläne werden zu Karneval im Stadtgebiet entsprechend angepasst und ausgeweitet. Wegen der Parade gibt es aber auch Umleitungen.

Wolle mer se reilasse? Beim Rathaussturm 2023 wich der Widerstand schnell dem Frohsinn. - Pickel-Jauh
Karneval

So wollen die Narren das Willebadessener Rathaus stürmen

Der Karnevalsverein „Pickel-Jauh“ übernimmt an Weiberkarneval die Macht in der Stadt. Für den Rosenmontagszug können sich Interessierte noch anmelden.