Salzkotten-Scharmede. Zum Abschluss der 50. Karnevalssession brechen die Scharmeder Karnevalisten wieder auf zum großen Rosensonntagsumzug am 11. Februar um 14.01 Uhr.
Ab dem Kreisverkehr vor dem Netto-Markt startet der Umzug begleitet von dem langjährigen, nimmersatten Moderatoren-Duo „Ziege“ und „Schorti“ – namentlich Andreas Berg und Rainer Wellige. An der Spitze ragt die Standarte des Karnevalvereins in die Lüfte und zeigt den wartenden Zuschauern an den Straßen, dass es wieder los geht.
Der Verein rechnet mit über 30 Karnevalswagen, vielen kunterbunten Fußgruppen und Musikkapellen, die den Weg nach Scharmede finden werden. An allen Ortseingängen gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und die An- und Abreise mit dem Zug ist auch möglich.
Vom Netto-Markt aus geht’s ins Dorf zur zweiten Moderationsstelle mit den beiden Entertainern Martin Herbst und Petra Wessel an der Kirche. Von dort geht es in Richtung Bentfeld, an der Gaststätte „Zur alten Heide“ Wiehmeier vorbei und nach rechts biegt der Umzug ab (Zur Laake) in Richtung der dritten Moderationsstelle am Hof Kallemeier. Dort mischen die Moderatorinnen Susanne Oschecker und Jessika Kaimann die Menge und den Umzug wieder kräftig auf.
Von dort aus geht es dann zur Schützenhalle, wo ab 16.30 Uhr die große, abschließende Karnevalsparty mit der Liveband „Prime“ steigt. Insider besorgen sich bereits frühzeitig ein Eintrittsbändchen, der Verkauf hierzu startet bereits zum Umzugsbeginn um 14.01 Uhr an der Schützenhalle.
Seine Jungfernfahrt auf dem Jubiläumsumzug hat der neu gestaltete Präsidentenwagen des Karnevalvereins. Nach acht Jahren „Fels in der Brandung Scharmedes“ schifft nun die großartige Gondel mit Rübe und Flasche durch die Scharmeder Gassen – ein wahrer Hingucker.