Teaser Bild

Blitzer A33

Die Bundesautobahn A33 verbindet die Städte Osnabrück, Bielefeld, Paderborn, Sennelager, Senne, Stukenbrock, Wünnenberg, Borgholzhausen sowie Brilon und gemeinsam mit der A44 auch die Stadt Kassel miteinander.

Auf dieser Themenseite finden Sie alle Informationen zu Blitzern, Geschwindigkeitsmessungen und Messstellen in alle Fahrtrichtungen, am Autobahnkreuz und an Baustellen.
 
Staus auf der B 68 sind selten geworden. - Anja Hanneforth
Kreis Gütersloh

A33 entlastet: Verkehr auf der B68 nimmt außerorts deutlich ab

„Außerorts hat die Autobahn für Entlastung gesorgt." Bernhard Riepe liegen die aktuellen Zahlen für die jüngste Verkehrszählung im Außenbereich der B68 vor und sie sprechen eine deutliche Sprache.

Der Bauarbeiter wurde tödlich verletzt, als er von einem rückwärts fahrenden Tankwagen  erfasst und überrollt wurde.  - Ralph Meyer
Borchen

Tödlicher Arbeitsunfall auf A 33-Baustelle in Borchen

Bei einem tragischen Arbeitsunfall auf einer A 33-Baustelle bei Borchen ist ein Bauarbeiter am Mittwochmorgen gestorben. Das bestätigt die Polizei Paderborn.

Zurzeit ist der Verkehr rund um die Unfallstelle stark eingeschränkt. - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Paderborn

Lkw-Anhänger kippt unter der Brücke in Paderborn-Sennelager um

Paderborn. Auf der Bielefeler Straße in Paderborn-Sennelager hat sich am Mittwochmorgen ein Unfall ereignet. Unter der A33 Brücke ist ein Lkw-Anhänger umgekippt.

Auf den Straßen im Kreis Paderborn wird es enger. Das ist aber immer noch kein Grund für solch eindeutige Gesten. - Niklas Tüns
Paderborn

Drängeln, hupen, fluchen: Im Straßenverkehr herrschen oft raue Sitten

Aggressivität ist auf den Straßen auch im Kreis Paderborn ein häufig auftretendes Phänomen. Welche Gründe dahinter stecken und wie rücksichtlosem Verhalten begegnet werden kann.

Der Porsche überschlug sich mehrmals auf der A33 bei Steinhagen. - Andreas Eickhoff
Kreis Gütersloh/Bielefeld

Porschefahrer aus Bielefeld überschlägt sich auf der A33 im Kreis Gütersloh

Nach Angaben der Polizei hatte der Wagen mehr als sechs Jahre alte Sommerreifen aufgezogen.

Dierk Goecke (Masterleiter der Autobahnmeisterei Bad Wünnenberg, v. l.), Andreas Krohn, seit über 30 Jahren als gelber Engel für den ADAC im Einsatz, und Udo Stötzel, OWL-Vorstand des ADAC, vor dem gut gefüllten Salzlager in Haaren. - Uwe Müller
Kreis Paderborn

Autobahnmeisterei Bad Wünnenberg fühlt sich gut gerüstet für den Winter

Die Autobahnmeisterei Bad Wünnenberg und der ADAC Ostwestfalen arbeiten weiterhin gut zusammen. Sie verlangen aber von den Verkehrsteilnehmern mehr Verständnis und Toleranz.

Udo Stötzel (ADAC-Vorstand Verkehr und Technik), Reinhard Knubel (Betriebsdienstleiter Autobahnmeisterei Oelde) und der "Gelbe Engel" Andreas Krohn (ADAC) helfen Autofahrern in Not. - Nicole Hille-Priebe
Kreis Gütersloh

24-Stunden-Pannenhilfe: Straßenwärter im Kreis Gütersloh leben gefährlich

Die Männer der Autobahnmeisterei Oelde und die „Gelben Engel“ vom ADAC sind bei Pannen, Wind und Wetter unterwegs. So richtig danken tun es ihnen viele Verkehrsteilnehmer aber nicht.

Blitzer Nico hat wieder Position an der Borgholzhausener Straße unweit der Einmündung Kök bezogen. - Anke Schneider
Kreis Gütersloh

Blitzer Nico jagt wieder Raser: "Er steht da nicht zum Geldverdienen"

Blitzer Nico hat den Standort gewechselt. Er steht jetzt an der Borgholzhausener Straße. Der Kreis Gütersloh führt eine Liste mit Brennpunkten - geht's dabei auch um lukrative Einnahmequellen?

Andreas Meyer, Leiter des OWL-Niederlassung des Landesbetriebs Straßen NRW (l.) und Sprecher Sven Johanning vor der Eröffnung des neuen A33-Abschnitts bei Borgholzhausen.  - Sarah Jonek
Verkehr

Autobahnmeistereien Herford, Oelde und Wünnenberg wechseln zum Bund

Es ist die größte Neurodnung für den Landesbetrieb Straßen NRW. Da die Zuständigkeit für die Autobahnen an den Bund wechselt, gehen Ende des Jahres bis zu 2.500 Mitarbeiter  in eine neue Firma. 

Das Schaeffler-Werk an der A33 in Steinhagen. - Jonas Damme
Steinhagen

Schaeffler beendet vorerst Kurzarbeit in Steinhagen

Zum 1. Februar ist die Kurarbeit beendet. Im September hatte die Geschäftsleitung die Maßnahme für alle Mitarbeiter eingeführt. Ein Mittel, um Kündigugungen zu vermeiden, wie es vom Betriebsrat heißt.

Ein Verkehrsschild warnt vor Wildwechsel. (Symbolbild) - picture alliance/dpa
Bielefeld

Wildwechsel verursacht Unfall im Autobahnkreuz Bielefeld

Als Rehe die Fahrbahn der A 33 kreuzen, machen zwei Fahrer eine Vollbremsung. Trotz der schnellen Reaktion kommt es zu einem heftigen Blechschaden.

Der Vorfall ereignete sich am Montag auf der A33 in Fahrtrichtung Bielefeld. - Sarah Jonek
Kreis Gütersloh

Rücksichtloser Fahrer mit Gütersloher Kennzeichen überholt auf A33-Seitenstreifen

Der Fahrer eines dunkelblauen Passats fällt in Fahrtrichtung Bielefeld negativ auf. Die Polizeibeamten suchen nun weitere Verkehrsteilnehmer, die seinerzeit auf der Fahrbahn gefährdet worden sind.

Auf Höhe der Anschlussstelle trugen die Einsatzkräfte Ölbindemittel auf die Straße auf. - Feuerwehr Steinhagen
Kreis Gütersloh

Ölspur auf der A33 - Fahrspur eineinhalb Stunden gesperrt

Eine Fahrspur auf der Autobahn 33 in Steinhagen musste am Mittwochabend zeitweise gesperrt werden. Grund dafür war Öl, das aus einem Auto ausgelaufen war.

Die Ortsumgehung ist für die SPD doch kein Dogma mehr. - Raimund Vornbäumen
Gütersloh

Überraschende Wende beim Thema Ortsumgehung Friedrichsdorf

Der Planungsausschuss unterstützt einhellig den erneuten Vorstoß für ein Lkw-Durchfahrtsverbot in Friedrichsdorf. Manch einer staunt über den Schwenk der größten Ratsfraktion.

Der Ford Focus eines Versmolders brannte aus. - Andreas Eickhoff
Schloß Holte-Stukenbrock

Auffahrunfälle und ein brennendes Auto auf der A 33

Die Polizei hatte bereits nach den ersten beiden Unfällen die Autobahn in Richtung Bielefeld komplett gesperrt. Die Fahrzeuge stauten sich auf einer Länge von etwa fünf Kilometern.

Auch nach dem Lückenschluss hat der Verkehr in der Ortsdurchfahrt nur unwesentlich nachgelassen. - Uwe Pollmeier
Kreis Gütersloh

Trotz A33-Lückenschluss: Mehr Verkehr auf der B68 als erwartet

Der Kreis hat eine Verkehrszählung durchgeführt. Demnach ist die Zahl der Fahrzeuge, die auf der Bundesstraße den Ortskern von Halle passieren, seit dem Lückenschluss nur um 15 Prozent zurückgegangen.

Die Feuerwehr rückte mit mehreren Wagen auf die A 33 aus - dann gab es glücklicherweise Entwarnung. - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Kleiner Unfall auf der A 33 löst großen Rettungseinsatz aus

Erst brach ein Telefonat ab, dann folgte ein offenbar dramatischer Notruf: Polizei und Feuerwehr rückten am Freitagmorgen mit "großem Besteck" aus.

Der Ostwestfalendamm muss erwartungsgemäß immer mehr Verkehr aufnehmen. Erstmals sind die Tageswerte sechsstellig. - Sarah Jonek
Bielefeld

29 Millionen Fahrzeuge im Jahr - Verkehr auf dem OWD knackt Rekord

An 129 Tagen registrierte die Zählstelle am Blitzer 2019 mehr als 90.000 Fahrzeuge täglich, zweimal war es sogar sechsstellig. Und ab Juni kommt noch der Umleitungsverkehr vom Jahnplatz dazu.

Die Sperrung soll bis April bestehen bleiben. - picture alliance / Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa
Borchen

A33-Anschlussstelle bei Borchen gesperrt

Die Einfahrt und Ausfahrt der A33-Anschlussstelle Borchen in Richtung Bielefeld ist für drei Monate gesperrt. Wie der Straßen NRW am Donnerstag mitteilte, läuft die Sperrung bereits seit Mittwoch.

Auf dem Parkplatz brennen neun Autos, an fünf davon entsteht Totalschaden. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Mehrere Autos brennen auf Pendlerparkplatz in Bad Wünnenberg

Auf einem Pendlerparkplatz im Bad Wünnenberger Ortsteil Haaren sind am Mittwochmorgen mehrere Autos in Brand geraten. Die Feuerwehr ist vor Ort.

Die Polizei sperrte die Autobahnabfahrt für kurze Zeit, um den Lkw wieder aufzurichten. - Jens Reddeker
Paderborn/Hövelhof

LKW umgekippt - Stau an der A 33-Abfahrt Sennelager

Auf der Autobahn 33 in Fahrtrichtung Bielefeld ist es am Montagmorgen im Bereich der der Abfahrt Sennelager/Hövelhof zu Verkehrsbehinderungen gekommen. Dort war ein Lkw umgekippt.

Die Polizei rückte am Montagmorgen auf die A 33 aus. - Symbolbild: Pixabay
Verkehr aktuell

Drei Unfälle mit elf Autos legen die A 33 in beide Richtungen lahm

Bis zu zehn Autos sind im morgendlichen Berufsverkehr im Bielefelder Süden kollidiert. Die Folge: kilometerlanger Stau.

Gemeinsam am Herd. Georg und Josefa Peterburs wollen mit dem Geschmack ihrer Gerichte überzeugen. - Jens Reddeker
Hövelhof/Paderborn

Zwischen Hövelhof und Sennelager lässt es sich schlemmen wie bei Muttern

Im Restaurant von Georg und Josefa Peterburs gibt es sie noch, die gut-bürgerliche Küche wie bei Muttern. Die beiden Mastbrucher betreiben eines der außergewöhnlichsten Gasthäuser im Kreisgebiet.

Bei diesem Unfall Mitte Dezember auf der B1 bei Schloß Neuhaus starben der Fahrer des linken Lkw sowie ein 24-jähriger Autofahrer. - Marc Schröder
Kreis Paderborn

Deutlich mehr Tote auf den Straßen und Autobahnen im Kreis Paderborn

24 Menschen sind in den vergangenen zwölf Monaten bei Unfällen ums Leben gekommen. 2018 waren es 15 gewesen. In der Statistik gibt es einige Auffälligkeiten.

Kuriose Einsätze: Polizisten zogen Flüchtende aus dem Wasser, bargen Beine aus dem Streugut und jagten Spinnen auf der A33. Auch dieses flauschige Etwas gehört dazu. - Polizei
Bielefeld

Das sind die 12 kuriosesten Polizeimeldungen aus Bielefeld 2019

Nicht zu fassen: Die Beamten der Polizei Bielefeld zogen in diesem Jahr Flüchtende aus dem Wasser, holten lange Frauenbeine aus dem Streugutbehälter und jagten eine Spinne über die A33.