Teaser Bild

Blitzer A33

Die Bundesautobahn A33 verbindet die Städte Osnabrück, Bielefeld, Paderborn, Sennelager, Senne, Stukenbrock, Wünnenberg, Borgholzhausen sowie Brilon und gemeinsam mit der A44 auch die Stadt Kassel miteinander.

Auf dieser Themenseite finden Sie alle Informationen zu Blitzern, Geschwindigkeitsmessungen und Messstellen in alle Fahrtrichtungen, am Autobahnkreuz und an Baustellen.
 
Der Lkw-Fahrer übersah das Motorrad auf der Autobahn zu spät.  - Andreas Eickhoff
Kreis Gütersloh

Motorradfahrer rettet sich nach A 33-Unfall mit Sprung über die Leitplanke

Er fuhr auf den Anhänger einer Spedition und stürzte mit seiner Maschine. Ein Lkw-Fahrer erkannte das Hindernis auf der Autobahn zu spät - er fuhr über das Motorrad.

Gelöscht und aufgeladen: Die Feuerwehr Bielefeld musste sich am Samstagabend um einen brennenden BMW auf der A 33 kümmern.  - Barbara Franke
Bielefeld

BMW geht nach Explosionen auf der A 33 in Flammen auf

Der Mann am Steuer bemerkt auf der Autobahn während der Fahrt plötzlich starken Brandgeruch. Dann steigt schon Qualm auf - und für die fünf Insassen, darunter Kleinkinder, geht alles rasend schnell.

Während der Sommerferien hat der temporäre Freizeitpark geöffnet. - Niklas Tüns
Paderborn

Anwohner beschwert sich über Lautstärke des Tivoli Wunderlands in Paderborn

Hans Peter Müller wohnt nur wenige hundert Meter vom temporären Freizeitpark entfernt. Dessen Geräusche findet er zu laut. Was die Schausteller und die Stadt ihm entgegnen.

Der Wagen der jungen Frau überschlug sich mehrere Male. - Jürgen Mahncke
Bielefeld

Schlimmer Unfall auf der Buschkampstraße: 31-Jährige und ihr Hund schwer verletzt

Der Wagen überschlug sich mehrere Male. Zwei Augenzeugen eilten zu Hilfe. Es kam zu einer Vollsperrung und langen Staus.

Ulrike Heinemann, Vorsitzende des Betriebsausschusses und Ausschusses für Märkte und Feuerwehr der Stadt Paderborn (v. l.), Bürgermeister Michael Dreier, Schausteller-Pfarrer Volker Drewes aus Bad Hersfeld, und Bundestagsabgeordneter Carsten Linnemann eröffnen das Tivoli-Wunderland. - Stadt Paderborn
Paderborn

Freizeitpark Tivoli Wunderland ist eröffnet - Herbstlibori abgesagt

Auf dem ehemaligen Gartenschaugelände in Schloß Neuhaus lockt sechs Wochen lang ein Freizeitpark mit Kirmes-Attraktionen. Die Hoffnung, wenigstens Herbstlibori feiern zu können, erfüllt sich nicht.

Der Vorfall eriegnet sich am Montag hinter der Anschlussstelle Steinhagen - die Polizei bittet nun Zeugen um Mithilfe. - Sarah Jonek
Kreis Gütersloh

Schock: Unbekannter wirft Stein in Lkw-Windschutzscheibe an der A33

Der Stein schlägt auf der Scheibe der Zugmaschine ein. Beim Einschlag hat der Fahrer noch wahrgenommen, wie sich ein Jugendlicher hinter einer Lärmschutzwand weggeduckt hat.

Bei der Freigabe des A33-Abschnitts zwischen SHS und A2 demonstrierten 1993 Menschen für den umstrittenen Weiterbau. Foto: NW - NW
Schloß Holte-Stukenbrock

Das Geheimnis der A33-Welle

Als ein Bach im Oktober 1987 plötzlich in allen Regenbogenfarben schimmert, ploppt ein Umweltskandal auf.

Der Fahrer konnte den VW noch auf dem Seitenstreifen zum Stehen bringen. - Ralph Meyer
Paderborn

Personenwagen auf der Salzkottener Straße ausgebrannt

Dem Fahrer gelang es gerade noch, den Wagen in Höhe der A33-Anschlussstelle Paderborn-Zentrum auf den Seitenstreifen zu lenken und dort anzuhalten.

Sie freuen sich auf ihren See, auch wenn es später wird: Claus und Rolf Meyer zu Bentrup (v.l.). - Andreas Zobe
Bielefeld

Enttäuschend: Bielefelds neuer Badesee kommt später

Das ehrgeizige Projekt wurde jetzt vom Umweltamt nach hinten verschoben. Ein Problem ist eine riesige Düne.

Der Quinhagen zwischen Schloß Neuhaus und Stadion wird für den Durchgangsverkehr nicht gesperrt. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Anwohner in Paderborn scheitern mit Forderung nach Schleichweg-Sperrung

Die Anwohner der Straße Im Quinhagen fordern die Sperrung für den Durchgangsverkehr. Doch im Bezirksausschuss scheitern sie mit ihrem Anliegen.

Im Bereich des Ortskerns von Schloß Neuhaus ist die Straße verkehrsberuhigt, die Zählungen zufolge immer noch von rund 1.200 Autos täglich passiert wird. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Anwohner fordern weiter Schleichweg-Sperrung in Schloß Neuhaus

Die viel befahrene Straße „Im Quinhagen“ beschäftigt in dieser Woche wieder die Politik. Eine Initiative kritisiert die ablehnende Haltung der Stadt und macht neue Vorschläge.

Das Sportcoupé ist nach dem Unfall auf der A33 am frühen Montagabend komplett zerstört. Der Fahrer verletzte sich bei dem Unfall und wurde ins Krankenhaus gebracht. - Andreas Eickhoff

24-Jähriger überschlägt sich mit Sportcoupé auf A33

Bei einem Unfall auf der A 33 in Stukenbrock-Senne ist ein junger Autofahrer verletzt worden. Die Fahrbahn war eine Stunde lang gesperrt.

Den Fahrer aus dem Kreis Gütersloh erwartet nun ein Strafverfahren. - Andreas Frücht
Kreis Gütersloh

Sekundenschlaf? Lkw-Fahrer aus dem Kreis Gütersloh verliert auf A33 Gefahrgut

Die Kollision wird auf einen mutmaßlichen Sekundenschlaf des 36-Jährigen zurückgeführt. Infolgedessen tritt ätzende Flüssigkeit aus.

100 Einsatzkräfte der Feuerwehr sind aktuell im Einsatz. - picture alliance
Unfall

A33-Vollsperrung nach Lkw-Unfall: Polizei vermutet Sekundenschlaf als Ursache

In der Nähe von Osnabrück musste die Polizei die Autobahn nach einem Unfall voll sperren. Der Lkw-Fahrer stammt aus dem Kreis Gütersloh.

Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Borchen umgeleitet.  - picture alliance / Lino Mirgeler/ dpa
Borchen

A33: Änderungen in den Anschlussstellen Borchen und Borchen-Etteln

Die Sanierungsarbeiten an der A33 gehen weiter. Die Gesamtkosten betragen fast 20 Millionen Euro. Der 1983 für den Verkehr freigegebene Abschnitt wird täglich von rund 35.000 Kraftfahrzeugen genutzt.

Neuralgischer Punkt: Bielefeld-Ummeln. - Andreas Zobe
A33-Zubringer

Wegweisendes Urteil zu Bielefelder Bauprojekt

Es ist eine Entscheidung von großer Tragweite: Wirken sich Infrastrukturprojekte auf die Qualität des Grundwassers aus, kann künftig jeder klagen, der in der Nähe einen angeschlossenen Hausbrunnen hat.

Zwei der Küken haben die Beamten der Autobahnpolizei noch in ihren Händen. Mit ihren neun Geschwistern kamen die Ausflügler von der A33 ins Tierheim. - Polizei
Bielefeld

Polizisten retten elf Küken von der Autobahn bei Bielefeld

Eine zwölfköpfige Enten-Familie spaziert plötzlich mitten über A33. Die Polizei sperrt für sie kurzzeitig die Fahrbahn. Doch dann wird es dramatisch.

Verletzt wurde zum Glück niemand. - Andreas Eickhoff
Schloß Holte-Stukenbrock

Reifen von Lkw gerät auf Autobahn plötzlich in Brand

Ein Reifen hat an einem Lastwagen am Montag während der Fahrt auf der A33 Feuer gefangen. Die Flammen griffen auf den Grünstreifen über setzten diesen auf mehrere hundert Meter in Brand.

Der Unfallwagen bleibt am Ende auf der Seite liegen. - Andreas Eickhoff
Kreis Gütersloh

Auto überschlägt sich auf der A33 - Fahrer verletzt

Der Fahrer verliert aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen. Er kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich zweimal. Die Autobahn muss gesperrt werden

Mindestens zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. - Ralph Meyer
Paderborn

Auffahrunfall auf der A33 zwischen Paderborn-Elsen und Zentrum

Der Unfall ereignete sich auf der Richtungsfahrbahn Bad Wünnenberg der A33 kurz vor einer Tagesbaustelle. Mindestens zwei Personen wurden dabei verletzt.

Vermutlich durch Aquaplaning geriet der Ford Focus auf der Autobahn 44 ins Schleudern. - Ralph Meyer
Büren/Borchen

Starkregen sorgt für Aquaplaning-Unfälle auf Autobahnen 44 und 33

Vermutlich durch Aquaplaning ist es auf der Autobahn 44 am Sonntagabend zu einem schweren Unfall gekommen. Weitere Unfälle werden auf der A 33 gemeldet.

Zauneidechsen sind mittlerweile streng geschützt. Deswegen müssen sie im Notfall umgesiedelt werden. Das Männchen ist wegen der grünen Seitenfärbung gut vom Weibchen zu unterscheiden. - Christian Venne
Schloß Holte-Stukenbrock

Neues Zuhause für Zauneidechsen

Die Zauneidechse ist das Reptil des Jahres. Der Biologe Christian Venne berichtet von einer Umsiedlungsaktion in Stukenbrock-Senne. Tiere zu fangen, ist gar nicht so leicht.

Zu wenige Lkw-Stellplätze an den Autobahnen im Kreis Paderborn. Hier der Parkplatz Hövelsenne in Hövelhof. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Kampf um die Abendruhe: Lkw-Stellplätze fehlen im Kreis Paderborn

Der Ausnahmezustand ist selbst an der A 33 der Normalfall. Auch an einem  ganz normalen Montagabend im März am Parkplatz Hövelsenne sind um kurz nach 18.30 Uhr mal wieder alle Lkw-Plätze belegt.

Der Kleinwagen der 33-Jährigen überschlug sich nach dem Aufprall auf die Mittelleitplanke. - Polizei
Bielefeld/Kreis Gütersloh

Auto überschlägt sich auf A33 bei Bielefeld: Frau verletzt

Bei einem Unfall am Donnerstagmorgen auf der A33 ist eine Frau verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen nach einer Unfallflucht.

Auf der einen Autobahn wird recht kurz, auf der anderen etwas länger gearbeitet. - picture-alliance/ZB/Jan Woitas
Kreis Paderborn

Bauarbeiten auf den Autobahnen 33 und 44 im Kreis Paderborn

Die A33 wird am Freitagmorgen bei Borchen voll gesperrt. Auf der A44 bei Lichtenau gibt es zwei Wochen lang Einschränkungen.