
Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Wo ist der Streit geblieben? Die Grünen zwischen Krieg und Frieden
Im Angesicht der Kampfzonen in der Ukraine habe sich die Partei leichtfertig vom Pazifismus gelöst, sagen jene, die die gewaltfreien Gründungsmotive hochhalten.

Mehrheit mit Scholz' Ukraine-Agieren unzufrieden
Die Deutschen vermissen Führungsstärke beim Kanzler: Die meisten Bürger sind mit dem Agieren von Kanzler Scholz im Ukraine-Konflikt unzufrieden.

Ukraine: Krieg kann bis Ende des Jahres dauern
Wie entwickelt sich der Krieg gegen die Ukraine? Wie lange dauert Russlands Aggression noch an? Kiew gibt dazu nun eine erste Prognose ab.

Russland stoppt Gaslieferung in zwei EU-Länder - Die Lage im Überblick
Polen und Bulgarien bekommen kein russisches Gas mehr. Hat der Schritt Auswirkungen auf Deutschland? Derweil beklagt die Ukraine weitere Tote und Verletzte.

Bundesregierung sieht Gasversorgung zunächst gesichert
Am Dienstagabend verkündet die polnische Regierung, dass es ab Mittwoch kein russisches Gas mehr bekomme. Wenig später gibt Bulgarien dies ebenfalls bekannt.

Putin trifft Guterres: Könnten die UN in Mariupol helfen?
Die schweren Kämpfe um Mariupol sind russischen Angaben zufolge zwar beendet - noch immer halten sich dort aber ukrainische Truppen und Zivilisten auf. Bei einer Evakuierung könnten nun die UN helfen.

Treffen mit UN-Chef: Lawrow warnt vor Waffenlieferungen
UN-Generalsekretär Guterres ist zu Gast in Moskau. Bei einem Treffen mit Russlands Außenminister Sergej Lawrow hagelt es vor allem Vorwürfe.

Nato sammelt Panzer und Raketen - Moskau warnt vor Weltkrieg
Schwere Artillerie, Luftabwehr, Drohnen: Die Nato kratzt alles zusammen, was der Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland helfen kann. Moskau reagiert mit einer Warnung, die nicht überraschen dürfte.

Lambrecht: Ausbildung von Ukrainern auf deutschem Boden
Gemeinsam mit den USA will Deutschland künftig ukrainische Soldaten hierzulande ausbilden. Im Mittelpunkt stehen dabei Artilleriesysteme.

Nicht mehr «Z»: Cannes-Eröffnungsfilm hat neuen Titel
Der neue Film von «The Artist»-Regisseur Hazanavicius heißt nicht mehr «Z». Grund ist der Krieg in der Ukraine. Das «Z» ist zu einem Symbol für die Unterstützung des russischen Angriffskrieges geworden.

Washington verschärft die Tonlage und glaubt an einen Sieg der Ukraine
Außenminister Antony Blinken und Verteidigungsminister Lloyd Austin sagen weitere Hilfen für die Ukraine zu. Zudem soll Russland militärisch geschwächt werden.

Guterres' wichtigste Reise
Bislang war UN-Generalsekretär Guterres diplomatischer Zuschauer des russischen Angriffskrieges. Nun wagt er eine Reise nach Russland und in die Ukraine.

Krieg, Clans und Bildung: Wolfgang Bosbach im Universum
Wolfgang Bosbach gehört zu den bekanntesten Gesichtern der CDU. Im Universum sprach er über Landespolitik, aber auch über turbulente Zeiten in Berlin und Kiew.

Ukraine wirft Russland Deportationen von Einwohnern vor
308 Ukrainer sollen aus der Hafenstadt Mariupol mit dem Zug in den russischen Fernen Osten gebracht worden sein. Russland bestreitet, dass Menschen gegen ihren Willen ins Land gebracht würden.

Russland will volle Kontrolle über Donbass und Süd-Ukraine
Ein Befehlshaber lässt aufhorchen mit den Kriegszielen in der Ukraine. Der Kreml schweigt. Aber wie stehen die Chancen für Russland, das Land komplett vom Schwarzen Meer abzutrennen?

Keine Tennisprofis aus Russland und Belarus in Wimbledon
London - Beim Rasen-Klassiker in Wimbledon werden in diesem Jahr keine Tennisprofis aus Russland und Belarus zugelassen. Die Veranstalter reagieren damit auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, wie sie am 20. April bestätigten. Der Ausschluss trifft zum Beispiel den Weltranglisten-Zweiten Daniil Medwedew aus Russland und die zweimalige...

CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst auf Wahlkampfvisite in Paderborn
Die CDU im Kreis Paderborn bekommt prominente Unterstützung für die Landtagswahl. Auch Protest bleibt bei dem Wahlkampfauftritt vorm Rathaus nicht aus.

Kanzler hält Kurs
Regierungschef nennt die Kernbotschaften der gemeinsamen Politik von den USA, Kanada, Japan, Frankreich, Großbritannien und Italien. Thomas Seim ordnet sie ein.

Scholz sagt Ukraine Waffen der deutschen Industrie zu
Waffenlieferungen aus Deutschland bleiben ein Thema. Nun soll sich Kiew Rüstungsgüter von einer Liste aussuchen - Deutschland zahlt.

Schwere Vorwürfe an Scholz in Waffendebatte erhoben
Der Druck auf Kanzler Scholz lässt auch nach seiner Ankündigung von Milliardenhilfen für die Ukraine nicht nach. Der Kanzler sei «mitverantwortlich für die Wehrlosigkeit der Ukraine», heißt es aus der Union.

Neue Milliarden-Hilfe für die Ukraine: Mehr Verstand, weniger Gefühl
Wie beendet man Putins Angriffskrieg, ohne – wie vor über 100 Jahren – in einen Weltkrieg zu stolpern? Mit dem Vorrang für Verantwortung, urteilt unser Autor.

Schlacht um Mariupol: Fällt die umkämpfte Hafenstadt?
Die Schlacht um die Hafenstadt Mariupol gilt als richtungsweisend für Russlands Krieg in der Ukraine. Kiew gibt die Metropole noch nicht verloren.

Warnungen vor russischem Gas-Importstopp
Immer wieder wird angesichts des russischen Angriffskriegs über einen Ausstieg aus russischem Gas in Deutschland diskutiert. Arbeitgeber und Gewerkschaften warnen.

Abhängig von Mariupol: Selenskyj droht mit Verhandlungs-Ende
Präsident Selenskyj ist in Sorge um Soldaten in Mariupol. Sollten sie getötet werden, könnten die ohnehin schwierigen Friedensverhandlungen bald von ukrainischer Seite beendet werden.

Aus Kiew geflüchtete Holocaust-Überlebende in Bergen-Belsen
Anastasia Gulej überlebte den Nazi-Terror und engagiert sich seither für den Frieden. Der russische Angriffskrieg versetzt sie wieder in Angst.