Teaser Bild

Aktuelle Verkehrsmeldungen im Kreis Paderborn

Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Kreis Paderborn sind unerlässlich für eine sichere und effiziente Fortbewegung. Mit wichtigen Verkehrsachsen wie der Autobahn 33, die Bielefeld mit Bad Wünnenberg verbindet, und der Autobahn 44, die von Dortmund nach Kassel führt, ist das Gebiet ein Knotenpunkt für regionale und überregionale Verkehrsströme. Nicht nur Pendler, sondern auch Touristen und Logistikunternehmen sind auf aktuelle Informationen angewiesen. Baustellen, Staus und Unfälle können den Verkehrsfluss erheblich beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, regelmäßige Updates zur Verkehrslage, mögliche Umleitungen und geschätzte Wartezeiten zu erhalten.

Michael Zirbel (l.) und Reinhard Drees finden das frühere Schrankenwärterhäuschen (ganz rechts) an der Detmolder Straße sehr reizvoll. - Holger Kosbab
Innenstadt

Die Tore in die City: Paderborns schöne und schlimme Stadtansichten

Ein besonderer Blick: Die „NW“ ist mit zwei Experten für Stadtplanung unterwegs und besichtigt mit ihnen die wichtigsten Einfahrtsstraßen und Tore in die City.

Der Verkehr wird durch eine Baustellenampel durch die Engstelle in der Rathenaustraße geführt. - Jule Barmwater
Verkehr

Rathenaustraße in Paderborn ist für mehrere Tage halbseitig gesperrt

In dem Bereich laufen Glasfaserarbeiten. Die haben allerdings mehr als einen Monat auf sich warten lassen.

Die Sanierung der B68 durch Lichtenau läuft seit März 2023. (Archivbild) - Uwe Müller
Verkehr

Bauarbeiten an Ortsdurchfahrt in Lichtenau dauern länger

Die Ortsdurchfahrt hätte eigentlich schon fertig sein sollen. Der Landesbetrieb erklärt sich.

Bei einem Unfall auf dem Autobahnzubringer (L776) in Büren kam am frühen Montagmorgen ein mit zwei Personen besetzter VW Golf nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen zwei Bäume und blieb unterhalb der Straße liegen. - Ralph Meyer
Auto prallt gegen zwei Bäume

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf A44-Zubringer bei Büren in Höhe des Flughafens

Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 776 sind am frühen Montagmorgen zwei Menschen schwer verletzt worden.

Im Februar zieht die große Karnevalsparade durch die Paderborner Innenstadt. Dann heißt es wieder "Hasi Palau!". - Niklas Tüns
Hasi Palau!

Karnevalsparade in Paderborn: Veränderte Route und viele Sperrungen

Der große Umzug in der Paderborner Innenstadt findet zum 20. Mal statt. Autofahrer und Anlieger müssen sich wie gewohnt auf einige Einschränkungen einstellen.

Schon vor einigen Wochen gab es einen Auto-Korso gegen die Ampelregierung mit anschließender Kundgebung auf dem Maspernplatz. - Niklas Tüns
Demo gegen die Regierung

Protest-Korso rollt durch Paderborn - Polizei stellt mehrere Anzeigen

96 Fahrzeuge fahren etwa zwei Stunden lang über die Paderborner Straßen. Dabei kommt es auch zu Verkehrsbehinderungen. Die Polizei stellt Strafanzeigen.

Als Abkürzung nutzen viele Lkw-Fahrer den viel zu schmalen Weg Schlänger Bruch. - Uwe Müller
Verkehrsführung

Zu viele Lkw fahren durch enge Straße bei Bad Lippspringe

Die Navigations-Apps leiten die Fahrer häufig durch den kurzen, aber schmalen Weg. Anlieger beschweren sich darüber.

Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls auf der B1 bei Pderborn, sich zu melden. - Pixabay
Unfall bei Straßenglätte

Polizei sucht nach Fahrerflucht auf der B1 bei Paderborn nach VW Tiguan

Nach einem Verkehrsunfall auf der B1 sucht die Polizei  im Kreis Paderborn jetzt einen schwarzen VW Tiguan und Unfallzeugen.

Mit dem Projekt Zukunftsnetz plant der Padersprinter eine Taktverdichtung für in Paderborn. Die Busse im Stadtgebiet sollen künftig häufiger fahren. - Niklas Tüns
ÖPNV

Zukunftsnetz: Busse in Paderborn fahren demnächst alle 15 Minuten

Mit dem Fahrplanwechsel gibt es im Paderborner Busverkehr einige Neuerungen. Unter anderem wird der  Padersprinter den Takt verdichten.

Die Eröffnung des neuen Hauptbahnhofs in Paderborn steht kurz bevor. - Niklas Tüns
Verkehr

Baustelle am Paderborner Hauptbahnhof wird zurückgebaut

Die Bahnhofstraße kann weiter befahren werden, es gibt aber einige Einschränkungen. Eine Woche später wird der Neubau eröffnet.

Aufsichtsratschef Christoph Rüther (l.) und Geschäftsführer Roland Hüser sind glücklich über die erneute Steigerung der Passagierzahlen am Flughafen Paderborn/Lippstadt.Das Wachstum um 44 Prozent bezieht sich auf die Zahlen des Vorjahres, als etwas mehr als 500.000 Fluggäste gezählt worden waren. - Jens Reddeker
Verkehr

Passagierzahlen steigen weiter: Paderborner Airport profitiert vom Reise-Boom

Der Flughafen liegt über dem Vor-Corona-Niveau. Der Chef setzt auf anhaltendes Wachstum. Die München-Verbindung soll gestärkt werden, weitere Ziele in Planung.

Die Linie S5 zwischen Paderborn und Hannover wird von der Bahngesellschaft Transdev betrieben. - David Schellenberg
Nordwestbahn und S5

Zugausfälle im Hochstift trotz früherem Streikende

Schon am Freitagmittag lief der Bahnverkehr im Kreis Höxter wieder an – wenn auch langsam.

Auf der B64 bei Delbrück kam dieser Wagen ins Schleudern und landete auf der Fahrerseite im Graben. Die Insassen blieben unverletzt. - Feuerwehr Delbrück
Starke Verkehrsbehinderungen

Blitzeis im Kreis Paderborn: Mehr als 70 Unfälle im gesamten Kreisgebiet

Fußgänger stürzen, Autos kommen von der Fahrbahn ab. Im Laufe des Freitags normalisiert sich die Lage wieder.

Der Bereich um das Polizeidienstgebäude und die städtische Unterkunft an der Rathenaustraße ist weiträumig abgegesperrt. - Ralph Meyer
Möglicherweise Sprengkörper

Sperrungen nach Evakuierung von Polizei-Hauptwache und Asylunterkunft in Paderborn aufgehoben

Die Straßensperrungen im Riemekeviertel sind aufgehoben. Spezialisten aus Düsseldorf geben Entwarnung.

Auf der Eggestraße ins Paderborner Stadtteil Benhausen kam dieser mit fünf Personen besetzte Ford Fiesta am Donnerstagabend von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Alle fünf Insassen wurden dabei verletzt. - Ralph Meyer
Fünf Verletzte

Fahrer von Spinne irritiert: Auto prallt in Paderborn gegen Straßenbaum

Auf der Eggestraße in Benhausen werden am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall fünf Personen verletzt.

Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter hat einige Änderungen am Fahrplan vorgenommen.Diese gelten ab dem 8. Januar. - Lena Henning
Besserer ÖPNV

NPH ändert Fahrpläne im Regionalbus-Verkehr im Kreis Paderborn

Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter verspricht deutliche Verbesserungen im Schulverkehr sowie für Studierende und Pendler.

Christoph Rüther ist seit 2020 Landrat des Kreises Paderborn. Der Fürstenberger war vorher Bürgermeister der Stadt Bad Wünnenberg. - Uwe Müller
Landrat im Interview

Paderborns Landrat Christoph Rüther im Interview: „Ich bin verliebt in unsere Region“

Im großen Winterinterview verrät Christoph Rüther unter anderem, dass Politik eigentlich gar nicht sein Ziel war und was den Kreis Paderborn so besonders macht.

Eine Polizeistreife kontrolliert den 34-Jährigen kurz nach dem Unfall. - Jens Reddeker
Unfallflucht

Drei Menschen bei Unfall in Paderborn verletzt - betrunkener Fahrer flüchtet

Bei einem Verkehrsunfall am Abend an Neujahr sind in Paderborn drei Menschen leicht verletzt worden. Der Fahrer flüchtete. Er war augenscheinlich betrunken.

Endlich wieder befahrbar: Erstmals seit Mai rollen wieder Autos und Busse über die Bekebrücke. - Birger Berbüsse
Freude in Neuenbeken

Paderborner Ortsteil feiert nach monatelanger Sperrung seine „Wiedervereinigung“

Acht Monate lang war Neuenbeken wegen einer Sperrung geteilt. Jetzt ist die Bekebrücke wieder befahrbar. Und alle atmen erleitchert auf.

Ein im Dienstwagen sitzender Polizeibeamter (26) sowie eine Polizeibeamtin (31) zogen sich Verletzungen zu. - picture alliance / ZB
Polizisten verletzt

Betrunkener Fahrer übersieht Sperrung und rammt Streifenwagen in Paderborn

Kurz nacheinander ereigneten sich am Mittwochabend an der B64 drei Verkehrsunfälle. Ein alkoholisierter Unfallfahrer randaliert im Krankenhaus. 

Bei einem Auffahrunfall auf der Münstersstraße (B64) in Höhe Sande wurden am Donnerstagmorgen zwei Frauen verletzt, eine von ihnen schwer. - Ralph Meyer
„Ecall“-System meldet Unfall

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall auf der B64 in Paderborn-Sande

Bei einem Auffahrunfall am frühen Donnerstagmorgen werden auf der B64 in Höhe Sande zwei Personen verletzt. 

Am Kamp sind am Tag bis zu 600 Autos neben den Bussen unterwegs - nicht alle haben Sondergenehmigungen zum Befahren der Fußgängerzone. - Holger Kosbab
Wieder Thema im Rat

16 Sondergenehmigungen: Weiter Ärger um Autos in der Fußgängerzone am Kamp in Paderborn

Der Verkehr in der Paderborner Fußgängerzone wird erneut ein Thema im Stadtrat. Dabei geht es um die Ausnahmeregelungen und die Missachtung von Regeln.

Im Kreisgebiet ist Paderborn die einzige Kommune, die einen positiven Pendlersaldo hat. Das heißt: Nur nach Paderborn pendeln mehr Menschen ein, als Bewohner die Stadt zum Arbeiten verlassen. - Niklas Tüns
Pendler-Atlas

Tausende sind täglich unterwegs: Paderborn ist Pendlermetropole

Gleichzeitig pendeln mehr Menschen aus anderen Städten als noch im Vorjahr zum Arbeiten nach Paderborn. Das hat auch Auswirkungen auf die Verkehrsplanung.

Der NPH befasst sich mit dem Linienbündel 12. - Lena Henning
ÖPNV

Büren und Salzkotten überdenken den Busverkehr der Zukunft

Um Leerfahrten von Linienbussen in Büren und Salzkotten zu vermeiden, sollen Fahrgäste ab Mitte 2026 auf manchen Linien nur noch auf Abruf befördert werden.

Wie beim ersten Abrissbereich der B64-Brücke muss die Borchener Straße im Bereich Mönkeloh voll gesperrt werden. (Archivbild) - Ralph Meyer
Zweites Teilstück wird zerlegt

Sperrung der Borchener Straße für Brückenabriss in Paderborn

Für den Abriss des zweiten Bauteils der Brücke über die Bundesstraße muss die darunter verlaufende Borchener Straße gesperrt werden.