Teaser Bild

Stromausfall Paderborn

In Paderborn sind Stromausfälle eine ernste Angelegenheit, die sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen beeinträchtigen können. Während Eon der Haupt-Grundversorger ist, sind die Paderborner Stadtwerke für viele Einwohner die erste Anlaufstelle bei Stromproblemen. Wichtige Infrastrukturen wie Krankenhäuser, öffentliche Verkehrsmittel und Supermärkte sind besonders abhängig von einer stabilen Stromversorgung. Bei einem Ausfall sind umgehende Maßnahmen erforderlich: Die Stadtwerke oder Eon setzen Techniker ein, um den Fehler zu identifizieren und zu beheben. Bürger sollten für solche Notfälle Vorbereitungen treffen, etwa durch das Bereithalten von Taschenlampen und Batterien, um die Zeit bis zur Wiederherstellung der Versorgung besser zu überbrücken.

Ein Schaden in Millionenhöhe ist nach Unternehmensangaben bei Mediaprint Solutions in Paderborn enstanden. Die Produktion soll aber wieder anlaufen. - Rajkumar Mukherjee
Schaden in Paderborner Firma

Unwetter in Paderborn: Druckerei bekommt nach Millionenschaden Hilfe von anderen Firmen

Vom Unwetter ist die Firma Mediaprint Solutions stark betroffen. Doch in der Not gibt es Hilfe. Zudem hat ein Stromausfall bei Kaufland am Südring Folgen.

Einige Ämter waren von dem Stromausfall länger betroffen. - Archivbild: Hans-Hermann Igges
Besucherservice

Nach Stromausfall: Teil der Paderborner Stadtverwaltung soll wieder öffnen

Wasserschäden sorgten für einen Stromausfall und eine instabile Energieversorgung. Nun sollen die betroffenen Ämter bald wieder öffnen. So geht es weiter.

In Teilen von Paderborn fiel der Strom aus. - Gerd Vieler (Symbolfoto)
Schloß Neuhaus und City betroffen

Stromausfall durch Wasserschaden in Paderborn: Verwaltungsstelle bleibt Montag geschlossen

Im Rathaus gingen die Lichter aufgrund eines Stromausfalls aus. Weitere Gebiete waren betroffen. Die Verwaltung „Am Hoppenhof“ bleibt länger geschlossen.

Im Kreis Paderborn waren zahlreiche Haushalte am Dienstagabend von einem Stromausfall betroffen. - Sina Schuldt
Kabelfehler

Stromausfall legt Teile Paderborns und Hövelhofs lahm

Ein beschädigtes Kabel führt dazu, dass am Dienstagabend zahlreiche Haushalte im Kreis Paderborn zeitweise ohne Strom sind.

Zu einem Stromausfall in Teilen von Schloß Neuhaus und Senenlager ist es am Sonntag (4. Februar) nach einem Kurzschluss in einer 20.000-Volt-Leitung vom Umspannwerk Elsen (Symbolfoto) aus gekommen. - Westfalen Weser
Defekt

Stromausfall: Westfalen-Weser findet Ursache für Kurzschluss in Schloß Neuhaus und Sennelager

Zu einem Stromausfall es am Sonntagabend (4. Februar) in Teilen von Schloß Neuhaus und Sennelager gekommen. Jetzt ist der Grund bekannt.

In Teilen der Paderborner Kernstadt gibt es am Samstagvormittag einen Stromausfall. - (Symbolbild) Pixabay/neymark195
Störung behoben

Stromausfall im nördlichen Teil der Paderborner Kernstadt

Techniker des Netzbetreibers können den Fehler schnell beheben.

Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, Ärzte und Apotheker aus Hövelhof sprachen über die Vorsorge für einen Stromausfall. - Gemeinde Hövelhof
Störung bei Stromversorgung

Falls ein Blackout kommt: Hövelhof sorgt für den Notfall vor

Bei einem Stromausfall ist die medizinische Erstversorgung im Rathaus der Gemeinde möglich.

Kein Licht hatten am Mittwochmorgen zahlreiche Menschen im Kreis Paderborn. Der Strom war ausgefallen. - Pexels
Kurzzeitig ohne Strom

Mehrere Orte im Kreis Paderborn von Stromausfall betroffen

In Delbrück, Salzkotten und Delbrücken saßen Menschen am Morgen im Dunkeln. Der Netzbetreiber Westfalen Weser kann die Störung schnell beheben.

Ein Stromausfall für mehrere Tage ist im Kreis Paderborn unwahrscheinlich, aber Behörden, Sicherheitskräfte und Krankenhäuser bereiten sich dennoch darauf vor. - dpa/Lino Mirgeler
Stromausfall

Sorge vor dem Blackout: Notfallpläne im Kreis Paderborn werden angepasst

Sollte der Strom länger ausfallen, greifen bei wichtigen Behörden und Institutionen Notfallpläne. Die werden derzeit an vielen Stellen überarbeitet

Mit steigendem Anteil wetterabhängiger Windenergie droht die Stromversorgung schwankungsanfälliger zu werden, warnt der Versicherungsverband. - Jens Reddeker
Paderborn

Wie groß ist das Blackout-Risiko im Kreis Paderborn?

Hacker, Extremwetter und Terror stellen eine Bedrohung für das Stromnetz dar, warnen Versicherer. Lokale Firmen und die Politik sehen sich gut vorbereitet.

In Schloß Neuhaus ist es am Abend zu einem Stromausfall gekommen. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Größerer Stromausfall in Schloß Neuhaus am Donnerstagabend

Am Donnerstagabend gibt es einen großflächigen Stromausfall in Schloß Neuhaus. Betroffen vom Ausfall sind sowohl private Haushalte als auch die Straßenbeleuchtung.

In den frühen Mittagsstunden gab es einen Stromausfall im Bereich Schloß Neuhaus. - Pixabay (Themenbild)
Paderborn

Größerer Stromausfall im Bereich Schloß Neuhaus

Zu einem Stromausfall kam es in den frühen Mittagsstunden in Teilen von Schloß Neuhaus. Laut Polizei fielen auch Ampelanlagen aus - es gab einen Unfall.

Wenn die Stromversorgung unterbrochen ist, sorgen Kerzen zumindest für etwas Licht. - Christian Allard (Unsplash)
Paderborn

Was tun, wenn plötzlich der Strom ausfällt?

Von einem Telefon-Marathon durch die Callcenter der Republik und abstrusen Honorar-Verhandlungen 
mit einem Elektriker – eine NW-Mitarbeiterin schildert ihre Probleme mit einem unerfreulichen Blackout.

Ein Stromausfall hat die Pumpenanlage der Westfalen Therme außer Kraft gesetzt, als folge wurde der Technikkeller der Therme geflutet. - Feuerwehr Bad Lippspringe
Bad Lippspringe

Wasserrohrbruch flutet Technikkeller der Westfalen-Therme in Bad Lippspringe

Ein Wasserrohrbruch hat in den Nachtstunden den Technikkeller der Westfalen-Therme geflutet. Pumpen waren ausgefallen und das Wasser strömte in den Keller. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz.

In der Paderborner Südstadt kam es am Dienstagmorgen zu einem Stromausfall. - Pixabay (Themenbild)
Paderborn

Stromausfall in der Paderborner Südstadt

In einigen Teilen der Paderborner Südstadt fällt seit Dienstagmorgen der Strom aus. Gegen 6.19 Uhr kam es zu einer Mittelspannungsstörung, so eine Sprecherin des Netzbetreibers Westfalen Weser Netz.