Besucherservice

Nach Stromausfall: Teil der Paderborner Stadtverwaltung soll wieder öffnen

Wasserschäden sorgten für einen Stromausfall und eine instabile Energieversorgung. Nun sollen die betroffenen Ämter bald wieder öffnen.

Einige Ämter waren von dem Stromausfall länger betroffen. | © Archivbild: Hans-Hermann Igges

Felix Schwien
07.10.2024 | 07.10.2024, 16:42

Paderborn. Nach einem Stromausfall im Paderborner Stadtgebiet hatte die Stadtverwaltung am Hoppenhof Einschränkungen im Betrieb angekündigt. Begründet wurde dies mit einem Wassereinbruch bei einer Stromanlage, der auch dafür sorgte, dass große Teile von Schloß Neuhaus und der Innenstadt für bis zu 30 Minuten ohne Strom auskommen mussten. Dies erklärte Westfalen-Weser auf „NW“-Nachfrage.

Am Freitag, 4. Oktober und Montag, 7. Oktober war der Besucherservice infolgedessen deshalb nicht zugänglich. Inzwischen sei die Energieversorgung wieder sichergestellt. Vereinzelt könne es noch zu Einschränkungen kommen, die aber im Laufe des Dienstags behoben werden sollen. Am Hoppenhof liegen Ämter, wie das Jugend- und Stadtplanungsamt, die zeitweise nur telefonisch erreichbar waren.